• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2007

Ist es eine Knoblauchpresse oder die linke Kurbel?
CampagnoloVeloce2007.jpg

Von dieser kleinen Verwirrnis abgesehen ein schönes Foto…
 
Re: Campagnolo Record 2007?!

toncoc schrieb:
wo ist hier der unterschied?
klärt man mich vielleicht mal auf?

Kein Unterschied - war'n Witz!

Aber kein Witz: Wie viele anderen Hersteller experimentiert auch Campa mit elektrischen Schaltungen herum. Von Mavic gibt es bereits eine. Die Schaltwege werden nicht mehr per Bowdenzug angewiesen sondern es wird ein kleiner Elektromotor im Schaltwerk angesteuert, der die Schaltschritte auslöst. Kurz: Kabel statt Bowdenzüge. Noch geiler: Keine Kabel sondern Bluetooth!!! Aber das dauert wohl noch etwas ...

Die hier gezeigte neue Gruppe ist aber noch klassische Bauweise. Von daher war ich ziemlich off-topic :o

P.
 
@ pave and the rest

also ihr kritiker was wurde nun optisch verändert:
die bremsen etwas erleichter ala form follows function
die kurbeln behalten ihre grundoptik also keine sägeblattoptik gelkreuzt mit ner desingnertürklinke ala shitmaNO, lediglich die steifigkeit der welle erhöht durch sog. ultra torque,
und zu guter letzt der schaltweg am rechten-hebel verkürzt gen. quick-shift.

ich finds einfach schön das der nicht so betuchte kunde bei camp auch ne ansprechende optik geboten bekommt es wurde irgendwie ja auch zeit das mal die unteren gruppen sowie veloce ein facelift erhalten

was kann man schon gegen gewichtsersparnis sagen , also ich möchte keine 9 kilo gurke mehr fahren muessen

also sagt was ihr wollt aber die jungs von campa haben wesentlich mehr style als die "japse":devil: mit ihrem verkrüppelten sti-hebel und wäscheleine, und die sog. kurbel ist nun wirklich der griff ins klo schlechthin, fehlt nur noch biopace kehrt zurück. naja und von der misaerablen qualität bei big asS braucht man ja nicht reden :D

gruss campy
 
... und wenigstens bleibt CampagNOlo seinen komischen Kunstledergriffen treu und geht damit weiter konsequent den Weg von Verquickung von Scheinmodernität durch massiven Plastikeinsatz (Carbon) und rückwärtsgerichteter Materialaesthetik (wie bereits erwähnt Kunstledergriffe!?!).

Ansonsten sind sie ja immerhin fast schon bei einer mit FSA vergleichbaren Optik angelangt.

Na immerhin... wilkommen in der Gegenwart.
 
Mal eine Frage zu den Ergopowers von 2007. Hier steht:

The shifters are modified…:

- only Record shifters keep the current thumb lever to drop as many gear as wanted, others ranges will only allow you to drop a gear at once
- the shifting action on the lever to drop gears is very short so it's not a problem to tap the lever multiple times

Jetzt mal abgesehen davon, dass Campa und Shimano sich hier etwas aneinander annähern – funktionieren die neuen Ergopowers mit den Schaltungen von 2006?
 
Solange die meisten auf "Steifigkeit" und "geringes Gewicht" abfahren und außerdem permanent Neues erfunden werden muß damit funktionierende Teile ausgetauscht werden können gibt es doch keinen Grund über diese "Verbesserungen" zu meckern, oder?
Ebendiese sind doch nun mal das, was die Konsum- von der Bedarfsgesellschaft unterscheidet.
 
Denke ich auch! Da wird wahrscheinlich nur die Übersetzung vom Hebel zum Raster verändert worden sein, es wurde quasie im Ergopower selbst ein Gang höher geschaltet :)
 
Das Schaltwerk spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle, da dieses ja nicht indexiert ist. Du wirst also problemlos die 2007 Ergopower selbst mit 2001er Schaltwerken fahren können. Bei der Schaltung ist immer das Zusammenspiel Ergopower/ Ritzelabstand entscheidend!
 
Zurück