Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Verbindung wird vorallem im Maschinenbau verwendet, wenn hohe Drehmomente zu übertragen sind.speedy_gonzales schrieb:Schaut aus wie ne Rutschkupplung (für die leute, die zuviel Druck aufs Pedal bringen)![]()
Dreimal darfst Du raten warum sie neue Kurbeln auf den Markt bringen. Jeder jammert nur herum die Vierkantlösung sei veraltet. Bei den Meßwerten war das jedenfalls nicht zu sehen. Ich habe eine FSA Kurbel im Shimano Stil, die ist auch nicht besser als die alten Kurbeln mit Vierkant oder Octalink.Da hat sich wohl Campa mal wieder an Shimano orientiert und bringt endlich auch einen technisch verbesserten Nachfolger des Vierkant-Innenlagers.
Sie werden innen mittels einer Verschraubung zusammengehalten.Wie werden die beiden Hälften zusammengehalten?
Die Verzahnung ist angeschrägt, so daß das kein Problem sein sollte. Es gibt ein weiteres Photo auf dem das zu sehen ist.Wie nimmt die unterbrochene Achse Biegungskräfte auf?
Die Photos der Mirage sind jetzt schon zu sehen, weil sie wohl als erstes ausgeliefert wird. Alle Gruppen oberhalb der Mirgage sollen ebenfalls diese neuen Technik für die Kurbeln bekommen.Warum wird die Kurbel (zumindest laut Abbildung) in der Mirage-Gruppe eingeführt?
tjp schrieb:Dreimal darfst Du raten warum sie neue Kurbeln auf den Markt bringen. Jeder jammert nur herum die Vierkantlösung sei veraltet. Bei den Meßwerten war das jedenfalls nicht zu sehen. Ich habe eine FSA Kurbel im Shimano Stil, die ist auch nicht besser als die alten Kurbeln mit Vierkant oder Octalink.
Recordfahrer schrieb:Na Spitze, müssen die denn jetzt jeden Schrott aus Fernost nachbauen? Das hat Campa doch gar nicht nötig. Als ob das Tretlagergehäuse nicht schon fett genug wäre, nein, da müssen noch außenliegende Lager drangeklatscht werden (Verschleiß wegen Verschmutzung?). Als nächstes kommen dann Ergos, die so häßlich-klotzig-warzig aussehen wie die Shimi-*******teile:kotz: :kotz:; passt dann besser zu den Hyper-mega-Supersteif- weil Super-Fett-Oversized-Rahmen. Bald erkennt man den Unterschied zwischen einem MTB:kotz: und einem Rennrad nur noch an der Lenkerform, weil die Rennreifen ebenfalls immer fetter werden
.
Wieviele Vierkant-Wellen im Format der derzeitigen Centaur hast Du wegen der "mangelnden Steifigkeit" schon aussortieren müssen?Quax01 schrieb:Was soll ich nun tun, warten auf die "neue Technik" (ich denke das betrifft eh nur die Kurbel u. das Lager, oder?) oder jetzt zuschlagen?