• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Kann man die auch in Deutschland bestellen? Besser waere natuerlich ein Shop in Berlin.

http://clemenzo.com die sind in Berlin.

Aus langjähriger Erfahrung kann ich allerdings nur bestätigen, daß man mit Campa 9-fach hervorragend ein Shimano-Ritzel 9-fach schalten kann. Am Besten funktionieren bei mir die DuraAce Ritzel, Ultegra sind tatsächlich nicht sooooo prickelnd.

Gruß Frank
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Geht das so einfach? Ich dachte die Ritzel sind verschieden breit..

Aus Mangel an Campa-Kassetten kann ich mich da nur auf sheldon beziehen. Danach sind die 9-fach Campa Ritzel praktisch genauso breit wie die Shimano und die unterschiedlichen Schaltschritte werden durch breitere Spacer realisiert.
Es ist natürlich gut möglich, dass der Radladen um die Ecke keine verbrauchten Campa-Kassetten in der Tonne liegen hat. In dem Fall würde ich eine verbrauchte 8-fach Shimano schlachten und abwechselnd einen 9-fach und einen 8-fach Spacer zwischen die einzelnen Ritzel legen. Da die 8-fach Shim 3,0 mm und die 9-fach Shim 2,6 mm breit sind, gleichen sie sich so wieder auf die 2,8 mm, die die 9-fach Campa Spacer breit sein sollen, aus.
Ausserdem wirst du so gewahr, ob dein Freilauf für eine derart umgebaute Kassette (die mit den Marchisio-Spacern ja ähnlich breit wäre) überhaupt lang genug ist.
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Ritzelbreiten stehen auch auf meiner Seite ;)

Ich rate auch nur zur Vorsicht, da nicht immer alle Freilaufkörper gleich lang sind, nicht das sich am Ende der Abschlussring nicht mehr sicher befestigen lässt. Ich hab es eben selbst, mangels Notwendigkeit, noch nie ausprobiert.
Rechnerisch wird eine modifizierte Kassette ja etwas breiter, daher meine Vorsicht.

BTW: Hat noch jemand Spacer aus verschlissenen 10-fach Shim Kassetten oder verschlissene Kassetten, aus denen ich mir diese ausbauen könnte?
Die hat nämlich von den Fachhändlern vor Ort angeblich noch niemand.
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Kann ich nicht einfach den Freilauf austauschen? Meint ihr die Naben koennten kompatibel sein? Oder benutzen die verschiedene Gewinde?
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Kann ich nicht einfach den Freilauf austauschen? Meint ihr die Naben koennten kompatibel sein? Oder benutzen die verschiedene Gewinde?

Ich habe jetzt mal eben verschiedene Spacer-/Ritzelkombinationen auf 4 verschiedenen 9-fach Shim Freiläufen ausprobiert und nur bei einem einzigen war es überhaupt möglich, einen 2,6 durch einen 3,0 mm Spacer zu ersetzen. Bei den übrigen ging nicht einmal dies.
D.h. das auch mit den 2,7 mm Marchisio-Spacern die Kassette zu breit für den 9-fach Shimano Freilauf wird. Campa hat einfach deutlich breiter gebaut, sorry.
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Hallo!
Ich bin recht lange Campa 9-fach (Ergo+SW) mit Shimano Kasetten und Shimanoketten gefahren. Wie oben schon geschrieben geht das problemlos, aber eben auch nicht ganz ohne Rasseln in allen Gängen.
Man kann die Abstände in gewissem Maß anpassen aber schlussendlich ist ein Shimano-9-fach-Freilaufkörper einfach etwas schmaler als der von Campa. Wir haben das Thema in der Parallelwelt neulich auch mal durchgenommen...
Man erreicht eine deutliche Verbesserung, wenn man die Abstände der kleinen Ritzel anpasst. Lärm verursachen oft die Ritzel 17-13. Da gibt es zB die recht kreative Pepsilösung..
Ich habe mir ein paar orange Campa-9-fach-Spacer besorgt (die geben evtl. Forumisten für den Portoersatz ab ;)). Die sind innen glatt und haben einen etwas größeren Durchmesser als die Shimano-Spacer. Passen also ohne Probleme drauf.
spca9.jpg

Bei mir passten je nach Freilauf 2-3 Campa-Spacer drauf. Du musst auf jeden Fall den Ring unter dem Abschlussring wegnehmen, damit der genug "Fleisch" hat um zu fassen. Ich habe am liebsten den Abschlussring einer NoName-Kassette genommen, da der einen Gewindegang mehr hatte als der 105er oder Ultegra von Shimano.
Mit ner Shimanokette bekommt man so einen sehr gut schaltenden und ruhigen Antrieb. Mitlerweile habe ich aber alle Shimano LR verkauft und auf Campa umgestellt.
Gruß Z.
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Man hat 2 Möglichkeiten den Schaltabstand zu verringern:

1) Andere Klemmung am Schaltwerk
2) Verwendung eines Shimano 8fach Abschlussrings, die haben ein tieferes Gewinde
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Mein Beitrag kommt vielleicht etwas spät, aber Miche macht 9Fach Kassetten, bei denen man sich die Abstufung je für Shimano als auch für Campy aussuchen kann. Das schaut dann praktisch so aus:

Shimano: 12-23, 12-25, 13-26, 13-27, 13-29

Campagnolo: 12-23, 12-25, 13-26, 13-27, 13-29

Gefunden hier
 
AW: Campa Ritzel auf Shimano Freilauf

Man erreicht eine deutliche Verbesserung, wenn man die Abstände der kleinen Ritzel anpasst.

Danke für die Tipps- das mit der Coladose finde ich witzig! Falls jemand die angesprochenen Campaspacer zufällig rumliegen hat und loswerden will, bin ich aufgeschlossen... Ein bisschen Krach im Antrieb macht mir nichts aus, damit rechne ich bei Campa... sorry. :) Ich werde eine Shimanokette fahren, die bügeln meiner Erfahrung nach etliche kleinere Inkompatibilitäten am Antrieb weg, warum auch immer. Vielleicht funktioniert das Ganze ja eh problemlos, ich werds ausprobieren. Ansonsten spacere ich eben ein bisschen nach.

Langfristig spräche auch nichts gegen einen Campa Laufradsatz, 9 und 10 fach ist kompatibel, oder irre ich, bei den Campa- Freiläufen? Aber im Moment gibts noch zuviele Unsicherheitsfaktoren was das Projekt angeht um massig Geld auszugeben. Ich muss erst sehen ob der Rahmen wirklich okay ist, manchmal merkt man Materialschwächen erst beim Fahren. Falls er doch nen Schaden hat, muss ich erst einen anderen Rahmen besorgen den ich ähnlich sexy finde... und mein Budget ist wie bei allen anderen auch begrenzt. 9fach Shimano habe ich halt alles in der Schublade was ich bruachen könnte.
 
Zurück