• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Gruppen

lunatik

Mitglied
Registriert
23 August 2009
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Kollegen,

habe wieder mal Klärungsfrage :)

ich habe auf meinem Rennrad eine Xenox Campa-Schaltung und überlege auf Chorus bzw. mindestens Centaur umzusteigen.

Merkt man da was? Sind die oben genannten Gruppen wirklich besser als meine jetztige, so dass man auch beim Fahren es sofort merkt???

Wenn ja, wie äußert es sich?

Vielen Dank und würde gerne eure Erfahrung hören :D.
 
AW: Campa Gruppen

Von einem Ritzel auf nächste schalten beide gut (Chorus vllt. ein wenig geschmeidiger, falls da Schaltweichen in die Zähne der Ritzel eingebat sind).
Du wirst nur mehr Gänge auf einmal mit den Ergos der Chorus schalten können.
Beim Geradeausfahrn merkst du aber nichts;)
 
AW: Campa Gruppen

Du meinst sicher die Xenon. Wenn du auf die neuen 2009er Teile wechselst solltest du es merken, die Schaltwerke haben eine neue Geometrie bekommen, wodurch es geschmeidiger und schneller schaltet, auch die Ritzel/Schaltweichen der 11-fach Gruppen sind neu und besser.
Solange bei der Xenon noch "alles frisch" ist wird der Unterschied aber kein Quantensprung sein. In erster Linie ist natürlich Optik & Haptik wesentlich schöner bei den höherwertigen Gruppen.
Da der Rest des Rades aber bei einem Xenon-Renner sicher auch nicht allererste Lga ist, würde ich alles so lassen (solange es funktioniert) und das Geld lieber für ein ganz neues, rundum höherwertigeres Rad sparen - das ist dann stimmiger.
 
AW: Campa Gruppen

Ich hatte meine erste Saison auf dem richtigen Rannrad, das Rad wurde bei ebay ersteigert. Da es mir aber mehr und mehr Spass gemacht (im Vergleich zu Ergometer in meinem Schlafzimmer ;)), werde ich das Fahrrad umbauen.

Die Laufräder wurden schon Dank eines Unfalls ;) umgetauscht. Zum neuen Saison kommt auch ein anderer Rahmen hin. Bei der Gruppe bin ich mir noch nicht sicher :confused: .

@Don Vito was meinst du mit neuen Geometrien, sind die Schaltwerke nicht mehr kompotibel zu alten Schaltgriffen?!
Ich will erst Schaltwerk, Kette, Schaltgriffe, Antrieb(,Bremsen) stuffenweise umtauschen.

@maffi mehr Gänge auf einmal?! ich kann jetzt beim Hochschalten auch 2(3) Gänge hochschalten.

Macht es Sinn so?!
 
AW: Campa Gruppen

... sind denn die neue Schalthebeln kompatibel mit alten Schaltwerken ?!

bzw. kann man die Schalthebeln von - sagen wir mal - Record mit Chorus, ..., Veloce Schaltwerken benutzen ?

müsste doch gehen, soweit ich weiss.
 
AW: Campa Gruppen

... sind denn die neue Schalthebeln kompatibel mit alten Schaltwerken ?!

bzw. kann man die Schalthebeln von - sagen wir mal - Record mit Chorus, ..., Veloce Schaltwerken benutzen ?

müsste doch gehen, soweit ich weiss.

Natürlich! Wenn es nicht ginge, stünde Shimano drauf ;)

Ich fahre am Randonneur Veloce und am Rennrad Centaur/Chorusmischung,
spürbare Unterschiede? Keine!
 
AW: Campa Gruppen

Bei 10fach kann man quasi alles mischen. Bei 11fach Ergos passen 10fach Schaltwerke. Die Kurbeln und Werfer hamonieren aber nicht.

Sprich wer auf 11fach später umsteigen will, muss Ergos mit Zügen und Hüllen, Kurbel, Werfer, Kassette und Kette wechseln. Also fast die gesamt Gruppe.
 
AW: Campa Gruppen

Bei 10fach kann man quasi alles mischen. Bei 11fach Ergos passen 10fach Schaltwerke. Die Kurbeln und Werfer hamonieren aber nicht.

Sprich wer auf 11fach später umsteigen will, muss Ergos mit Zügen und Hüllen, Kurbel, Werfer, Kassette und Kette wechseln. Also fast die gesamt Gruppe.

Passen auf die 10fach Kurbeln keine 11fach KB?
 
AW: Campa Gruppen

Erwarte von dem Wechsel keine Wunder: Zwischen meiner 1999er Veloce und dem 2006er Centaur-Chorus-Mix merke ich praktisch keinen Unterschied beim Schalten.

Da dein Rad vermutlich gebraucht ist, bringt evtl der Austausch von G-Feder und Rasterscheibe im rechten Ergopower-Hebel sowie ein Satz neue Züge vermutlich viel mehr, falls diese bei deinem Rad schon etwas verschlissen sein sollten.
 
AW: Campa Gruppen

@ChrisH

Eine Veloce ist in vielen Punkten auch funktional nah an der Chorus dran, aber eine Xenon ist wirklich deutlich hakeliger. EIn Umstieg von Xenon auf Centaur ist ein größerer Schritt als einer von Veloce auf Chorus.
 
AW: Campa Gruppen

Also, ich lese immer wieder von seidenweichen Schaltungen, meine fühlt sich besonders beim Last schon so ziemlich hakelig :(

... wenn man so liest, was hier steht, denke ich, centaur wird wohl reichen.
 
AW: Campa Gruppen

@Don Vito was meinst du mit neuen Geometrien, sind die Schaltwerke nicht mehr kompotibel zu alten Schaltgriffen?!
Ich will erst Schaltwerk, Kette, Schaltgriffe, Antrieb(,Bremsen) stuffenweise umtauschen.
Die neuen Schaltwerke wurden halt für bessere Funktion optimiert (zumindest lt. Marketingtexten auf Website u. Porspekt), aber kompatibel sind 10fach u. 11fach - sogar 8-fach u. die erste 9-fach Generation. (Nur die 2. 9-fach Generation wurde, warum auch immer, inkompatibel gemacht.)

Also, ich lese immer wieder von seidenweichen Schaltungen, meine fühlt sich besonders beim Last schon so ziemlich hakelig :(
Naja, unter voller Last kann man zwar schalten, muss man aber i.d.R. nicht und sollte man auch nicht - die Kette wird es mit langer Lebensdauer danken. Dazu muss man aber ehrlich sagen, dass die Campa-Schaltweichen offenbar nicht ganz so ausgeklügelt sind wie die der Shimano-Kassetten, denn die sind im Punkt "geschmeidiges Schalten" noch eine Idee voraus. Wobei eben die 11-fach besser als die 10fach sein sollen.


Die Laufräder wurden schon Dank eines Unfalls ;) umgetauscht. Zum neuen Saison kommt auch ein anderer Rahmen hin. Bei der Gruppe bin ich mir noch nicht sicher :confused:
Dann würde ich lieber das alte Rad als Schlechtwetterhobel so lassen wie es ist (ggf. einen billigen LR-Satz, wenn die anderen LR ans neue Rad sollen) und dann mit dem neuen Rahmen u. anderer Gruppe ein ganz neues Rad aufbauen.
 
AW: Campa Gruppen

Ja die Xenon ist etwas hakelig beim schalten und die Bremsen sind etwas weicher. Bei der Centaur würde ich aber bei der Kurbel auf ein Vorjahresmodell zurückgreifen. Die aktuellen haben billige und hässliche Kettenblätter.

Diese hier (zudem sehr günstig) ist noch die Gute:
http://www.bike-palast.com/enid/8da...pa_Centaur_UT_Alu_10-Fach_FC7-CE__421_3h.html

Bei Werfer und Schaltwerk reicht eigentlich auch die Veloce. So bekommt man aus Einzelteile oft auch eine Gruppe zum günstigen Preis zusammen.
http://www.bike-components.de/products/info/p19186_Veloce-9--10-fach-Umwerfer-2009.html
http://www.bike-components.de/products/info/p14654_Veloce-10-fach-Schaltwerk.html
 
Zurück