• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Sind die Campanisten wieder unterwegs:p

Falls das auf mich bezogen war: Absolut nicht. Ich fahre seit Jahren an diversen Bikes nur Shimano und habe keinen Grund zu klagen. Die Aussage da oben war eine rein subjektive Bewertung des Aussehens der neuen DA-Gruppe, das ich persönlich absolut scheußlich finde, womit ich nichts gegen die Funktion gesagt haben will. Die wird wahrscheinlich wieder über jeden Zweifel erhaben sein.

Das momentane kleine Dilemma enstammt einer Kombination aus dem Wunsch, mal eine dieser viel gelobten Campa-Gruppen zu testen, einer günstigen Gelegenheit und mangelnder Vorab-Information ;).
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Sodala. Habe nochmal drüber geschlafen, mein Gewissen und mein Konto befragt und über die diversen Lösungsansätze nachgedacht.

Basteln will ich nicht, selber umspeichen kann ich nicht und machen lassen wird vermutlich relativ teuer. Es einfach mit ner Shimano-Kassette drauf ankommen lassen hat einen gewissen Reiz, aber ich gehöre zu den Leuten, die bei sowas grundsätzlich immer ins Klo greifen.

Also mach ich Nägel mit Köpfen und hole mir einen passenden LRS. Damit das nicht ausufert, setze ich ein hartes Limit bei 250 Euro. Wichtig sind Stabilität und Zuverlässigkeit, Optik und Gewicht sind erstmal zweitrangig (deutlich unter 2 Kilo sollte das ganze aber schon bleiben). Fahrerprofil: Reiner Hobbyfahrer, ca. 75-80 Kilo mit Ausrüstung.

Nach Recherche hier im Forum und bei den Onlineshops meines Vertrauens kristallisieren sich folgende Kandidaten heraus:

Easton Vista SL: bisher mein Favorit, schon viel gutes drüber gelesen und für < 150 Euro zu haben
Fulcrum Racing 5: Scheinen insbesondere in punkto Stabilität eine gute Wahl zu sein.
Campa Vento/Scirocco: Optisch ein Knaller, qualitativ wohl auch sehr gut
Ksyrium Equipe: Probleme mit der Haltbarkeit der Felgen? Vergleichsweise schwer und teuer.
Veltec Volare: preislich und gewichtsmäßig sehr interessant, Komponentenqualität passt wohl auch. Sehen etwas hausbacken aus und haben scheinbar mitunter eine zweifelhafte Einspeichqualität.

Wäre super, wenn ihr noch ein paar Worte dazu verlieren könntet:daumen:

Ach ja, klassisch gespeichte LRs sind natürlich ebenso interessant, leider habe ich in dem Preisbereich nur was mit Shimano-Naben gefunden. Falls jemand einen Link für mich hat, ist der sehr willkommen.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

@Jaypeare

deiner entscheidung spricht nichts dagegen.
aber!!!

wenn du schon am umbauen bist, wie alt sind lenker und vorbau gegf. gabel ? evt sollte dies auch gleich getauscht werden.


dann benötigst du neue schaltung, laufräder,lenker, vorbau, gabel, steuersatz und lenkerband.

diese teile im einzelkauf kosten annähernd soviel wie ein komplettes neurad.

sprich das alte komplett verkaufen, und ein neues kaufen.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Entschuldigung, aber das ist Blödsinn. Mit noch ein paar Kleinteilen lande ich bei einem Preis für die Umrüstung von ca. 650-700 Euro, abzüglich dem, was ich evtl. durch den Verkauf der gebrauchten Teile noch bekomme. Carbon habe ich mit Ausnahme der Gabel (und die hat einen Aluschaft) nicht verbaut, ein Sicherheitsaustausch wegen Ermüdungsgefahr ist also nicht notwendig.

Zeige mir ein neues RR auf Centaur/Ultegra/Rival-Niveau mit einem vergleichbar guten Alurahmen (Cannondale Caad 7), das weniger als 1300 Euro kostet ;).
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Entschuldigung, aber das ist Blödsinn. Mit noch ein paar Kleinteilen lande ich bei einem Preis für die Umrüstung von ca. 650-700 Euro, abzüglich dem, was ich evtl. durch den Verkauf der gebrauchten Teile noch bekomme. Carbon habe ich mit Ausnahme der Gabel (und die hat einen Aluschaft) nicht verbaut, ein Sicherheitsaustausch wegen Ermüdungsgefahr ist also nicht notwendig.

Zeige mir ein neues RR auf Centaur/Ultegra/Rival-Niveau mit einem vergleichbar guten Alurahmen (Cannondale Caad 7), das weniger als 1300 Euro kostet ;).

hallo
da du einen caad 7 hast , ist dies was anderses,wobei aber vorbau und lenker aus alu auch nach 3-4 jahren , je nach kilometerzahl getauscht werden sollten, aber ein vorbau und lenker kosten ja nicht die welt.
gabel wird ein time 1 zoll sein , denke ich mal.
:)
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

hallo
da du einen caad 7 hast , ist dies was anderses,wobei aber vorbau und lenker aus alu auch nach 3-4 jahren , je nach kilometerzahl getauscht werden sollten, aber ein vorbau und lenker kosten ja nicht die welt.
gabel wird ein time 1 zoll sein , denke ich mal.
:)

Gabel ist eine Cannondale Slice Premium Si 1 1/8", sooo alt ist die Kiste noch nicht ;)

Hab das Rad vor 2 1/2 Jahren gebraucht gekauft. Rahmen und Gabel sind in ordentlichem Zustand, aber die Gruppe war damals schon sehr abgeranzt (optisch, nicht funktional). Jetzt müssten sämtliche Verschleißteile neu und ich krieg das Schaltwerk nicht mehr so eingestellt, dass es alle Gänge sauber schaltet. Da ich außerdem sehr gerne an meinen Bikes schraube (macht mir fast mehr Spass als fahren :P) hab ich halt die Gelegenheit genutzt.

Lenker muss allerdings tatsächlich getauscht werden, da hast du Recht. Der war scheinbar zu fest geklemmt und hat Einkerbungen an den Klemmstellen. Aber die paar Euro für nen neuen Alulenker hab ich dann auch noch übrig.

Auf jeden Fall nochmal danke an alle, die hier geholfen haben.

Ich hätte dann übrigens demnächst einen Satz gut erhaltene, wenig gelaufene Ultegra/CXP33-Laufräder in schwarz abzugeben ;).
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Um die Sache abzuschließen und meiner Enttäuschung ein wenig Luft zu machen: Heute kam die Centaur - und geht morgen direkt wieder zurück. In punkto Verarbeitung und Anmutung eine Enttäuschung. :ka:

Das mit den Laufrädern hat sich damit auch erledigt...
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

habe es schon vor ein paar monaten in einen anderen thread geschrieben , was campa seinen fans zumutet ist eine frechheit.

was wirds nun ? shimano oder sram ??
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Entschuldigung, aber das ist Blödsinn. Mit noch ein paar Kleinteilen lande ich bei einem Preis für die Umrüstung von ca. 650-700 Euro, abzüglich dem, was ich evtl. durch den Verkauf der gebrauchten Teile noch bekomme. Carbon habe ich mit Ausnahme der Gabel (und die hat einen Aluschaft) nicht verbaut, ein Sicherheitsaustausch wegen Ermüdungsgefahr ist also nicht notwendig.

Zeige mir ein neues RR auf Centaur/Ultegra/Rival-Niveau mit einem vergleichbar guten Alurahmen (Cannondale Caad 7), das weniger als 1300 Euro kostet ;).
http://www.ciclib.de/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4037&t=98&c=583&p=583
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Hallo,

bitte nicht gleich schimpfen, ist vermutlich eine dämliche Frage, aber ich möchte gerne auf Nummer sicher gehen :D

Habe mich entschlossen, mein RR etwas aufzuwerten und von meiner abgeranzten 105 3x9-Gruppe auf eine 09er Campa Centaur CT umzusteigen. Nun habe ich da meinen geliebten Ultegra/Sapim Race/CXP33-LRS, der zwar weder leicht noch stylisch, dafür aber völlig sorgenfrei ist. Natürlich passt die Campa-Kassette da nicht dran. Kann ich also jede beliebige 10-fach Kassette von Shimano oder Sram montieren? Bzw. gibt es bekannte Kombinationen, die gut oder schlecht funktionieren?

Bitte keine Glaubenskriege Campa vs. Shimano, ich sehe das eher pragmatisch. Danke für alle Antworten.

ich selbst fahre ne 105er Kasette mit einem Campa Centaur Schaltwerk ( 10fach )
Funkioniert SUPER !!!

Gruß

Ralf

PS: für Glaubenskriege ist das hier der falsche Ort
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

was wirds nun ? shimano oder sram ??

Erstmal weder noch, zumindest nicht neu. Fahre vorerst die 105er weiter. Wenn ich mal die Gelegenheit habe günstig an eine Ultegra (SL) oder Rival ranzukommen, wird es wohl eine von denen werden, aber Hauruck-Aktionen wie mit der Centaur werde ich nicht mehr machen. So gesehen war es immerhin heilsam...

@juleannika: Interessantes Angebot, danke für den Link.
 
Zurück