Newcomer_SZ
Neuer Benutzer
- Registriert
- 1 Juni 2010
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen!
Habe da mal eine Frage zur Kombination von Fulcrum- und Campa-Teilen. Ganz konkret habe ich eine Fulcrum Torq RRS-Kurbel und möchte nun meine restlichen Shimano-Komponenten (Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Kassette etc.) gene SRAM Red oder Campa Record 11-fach austauschen.
Mit SRAM sollte es da keine Probleme geben, doch bei Campa stellt sich die Frage, ob die 11-fach-Komponenten mit der Fulcrum-Kurbel sinnvoll funktionieren?!?!?!?
Die einen sagen: "NEIN, Fulcrum ist von Campagnolo extra für Shimano-/SRAM-Komponenten konzipiert worden. Besonders die Kombination mit der 11-fach Kette der Record-Gruppe macht da Probleme!"
Die anderen sagen: "Klar geht das! Alles eine Frage der Kette. Mit der 11-fach Kette von KMC hast Du sogar noch den Vorteil, daß das Kettenschloss kein spezielles Werkzeug verlangt wie bei der Campa-Kette."
Bitte mal ein paar Meinungen von Euch! Auch bezüglich Haltbarkeit usw.
Danke schon einmal!
Habe da mal eine Frage zur Kombination von Fulcrum- und Campa-Teilen. Ganz konkret habe ich eine Fulcrum Torq RRS-Kurbel und möchte nun meine restlichen Shimano-Komponenten (Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Kassette etc.) gene SRAM Red oder Campa Record 11-fach austauschen.
Mit SRAM sollte es da keine Probleme geben, doch bei Campa stellt sich die Frage, ob die 11-fach-Komponenten mit der Fulcrum-Kurbel sinnvoll funktionieren?!?!?!?
Die einen sagen: "NEIN, Fulcrum ist von Campagnolo extra für Shimano-/SRAM-Komponenten konzipiert worden. Besonders die Kombination mit der 11-fach Kette der Record-Gruppe macht da Probleme!"

Die anderen sagen: "Klar geht das! Alles eine Frage der Kette. Mit der 11-fach Kette von KMC hast Du sogar noch den Vorteil, daß das Kettenschloss kein spezielles Werkzeug verlangt wie bei der Campa-Kette."

Bitte mal ein paar Meinungen von Euch! Auch bezüglich Haltbarkeit usw.
Danke schon einmal!