Ich habe ein gebrauchtes Rennrad gekauft, es hat eine Campa Super Record 11s Schaltung, eine Miche 11s Kassette und einen Marchisio Zefir X100 LRS
Das Rennrad wurde teil zerlegt geliefert und beim Zusammenbau fiel mir auf, dass die Kassette bzw. der Freilaufkörper nur "lose" auf dem LSR sitzt. Mit etwas Kraft kann ich den einfach mit der Hand abziehen. Habe Fotos davon gemacht:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Die Kassette selbst sitzt fest auf dem Freilaufkörper und mir wurde nicht der Abschlussring unterschlagen, wie ich zuerst vermutet hatte. Nun also die Frage, hat das so seine Richtigkeit oder sollte der Freilaufkörper nicht fest sitzen?
EDIT:
Grade lese ich auf der Herstellerseite vom LSR "Rotorwechsel ohne Werkzeug möglich".
Meinen die damit tatsächlich das?
Das Rennrad wurde teil zerlegt geliefert und beim Zusammenbau fiel mir auf, dass die Kassette bzw. der Freilaufkörper nur "lose" auf dem LSR sitzt. Mit etwas Kraft kann ich den einfach mit der Hand abziehen. Habe Fotos davon gemacht:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Die Kassette selbst sitzt fest auf dem Freilaufkörper und mir wurde nicht der Abschlussring unterschlagen, wie ich zuerst vermutet hatte. Nun also die Frage, hat das so seine Richtigkeit oder sollte der Freilaufkörper nicht fest sitzen?
EDIT:
Grade lese ich auf der Herstellerseite vom LSR "Rotorwechsel ohne Werkzeug möglich".
Meinen die damit tatsächlich das?