Die werben halt mit Käuferschutz,
https://buycycle.com/de-de/page/buyer-protection
Der wurde soweit ich mich erinnere immer weiter abgeschwächt und das was übrig ist, wird dann mitunter nicht eingehalten, wie im durch den TE beschriebenen Fall.
Interessant, ich glaube auch, die Seite ist recht neu dazugekommen. Das las sich früher deutlich anders. Die basteln halt auch dauernd herum.
Vor einem Jahr etwa war es so, dass die Teilerstattung (für Transportschäden oder nicht beschriebene Schäden am Rad) direkt von Buycycle kam. Jetzt muss man den Verkäufer konfrontieren und nur wenn dort keine Einigung erzielt wird, entscheidet der support.
Jetzt steht da nämlich ausdrücklich nur was von einem Rückgaberecht, wenn der RAHMEN beschädigt ist.
Das stand, soweit ich mich erinnere, früher nicht da.
Wenn mir aber ein Dienstleister verspricht, dass ich Rückgaberecht habe, wenn ein Rad von der Beschreibung stark abweicht, dann gehe ich mit meinem gesunden Menschenverstand erst einmal davon aus, dass dafür derjenige verantwortlich ist, der das Rad falsch beschrieben und trotzdem verkauft hat.
Und nicht der Käufer, der in gutem Glauben und im Vertrauen auf dieses Versprechen gekauft hat. Verursacherprinzip und so.
Hier mal ein Auszug der AGB. Keine Ahnung, wieso die auf englisch erscheinen, der Rest der Seite ist deutsch...
Eigentlich steht da in den AGB dann nämlich klar definiert, dass der Verkäufer die volle Rückabwicklung zahlt.
Wieso man mir dann eine Rücknahme für 100 Euro angeboten hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab mehrmals nachgefragt, wie man zum Entschluss kam, aber Buycycle wollte mir da partout keine Antwort geben, es kam einfach nichts mehr zurück.
Und auch der Ablehnungsbescheid bestand aus zwei Sätzen. Ohne jeglicher Erklärung. Ich hatte nämlich vorher gesagt, dass ich es nicht einsehe, 100EUR Rückversand zu bezahlen, wenn der Verkäufer was verbockt hat.
Also, rein nach den AGB betrachtet, hätte der Verkäufer von Schrott nämlich auch die Rückabwicklung von Schrott bezahlen müssen. Steht da drin.
Und entgegen der Infoseite steht in den AGB auch nur etwas von strukturellen Schäden, nichts von "nur Rahmenschäden".
Nur hat der Buycycle support hier ja versagt. Und wenn ich mehrmals nachhake und die sich taub stellen? Joa. Mein Geld haben sie ja.