• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Buycycle - jetzt noch inkompetenter

Ich werfe jetzt noch etwas anderes in den Raum.

Du schreibst, UPS hat das Rad beim Mitbewohner abgegeben.
Hat UPS denn grundsätzlich von dir die Freigabe das zu tun?
Ansonsten hätte sich UPS auch noch fehlerhaft verhalten.

Wenn das Paket nun bei dir nicht angekommen ist...
Und dann? Dann hat der Mitbewohner den Ärger am Hals ... auch nicht optimal, oder?
 

Anzeige

Re: Buycycle - jetzt noch inkompetenter
Sollen sie.

Ich wollte hier eigentlich darüber reden, was bei Buycycle passiert und wie der Laden so drauf ist.

Das passiert leider nicht, stattdessen krieg ich hier alle möglichen Ratschläge und Schläge.

Wenn's kein Dreiecksbetrug war, was ich aufgrund mangelnder Zugriffsversuche auf meine Konten momentan nicht glaube, dann kommen sie ja ganz offensichtlich mit Kundendaten durcheinander.

Und wenn DANN der Support unwillig oder inkompetent ist - viel Spaß.
Zumindest mir haben deine Erfahrungen geholfen, habe aktuell drei Räder abzugeben und das werde ich nun wie in der Vergangenheit machen (ohne Buycycle)….
 
Nutz das Rad doch als Druckmittel. Stichwort "Aufrechnung". Die wollen von dir das Rad zurück (also nach dem du sie natürlich erstmal darüber informiert hast dass sie das wollen😂) und du willst deinen Kaufpreis zurück. Warum du damit nicht zum Anwalt gegangen bist kann ich persönlich übrigens nicht nachvollziehen, aber nu.
 
Nein, UPS, zumindest wenn dafür nicht unterschrieben wurde. Das verlangt UPS m.w.n. nicht.
Hier gibt es Fehler in der kompletten Abwicklung.
Ich will da auch dem UPS-Fahrer keinen Strick draus drehen, ich bin eigentlich ganz froh, wenn die bei Nachbarn oder anderen Hausbewohnern abgeben und ich keinen neuen Termin ausmachen muss. Ich meine, es steht auch "personal delivery" oder sowas auf dem Schein, aber so genau muss ich es nicht nehmen. Wenn's ein Bewohner der Wohnung entgegennimmt, haben die m.E. keinen Fehler gemacht.

Wenn sie in einem Mehrparteienhaus alle Klingeln drücken und das Paket in den Flur stellen, sobald jemand aufmacht, wäre das anders, aber bei unserer Adresse gibt's zwar mehrere Parteien, aber nur eine Haustür und wer immer etwas entgegennimmt, wohnt mit dem Adressaten zusammen, das passt schon.

Das mit der Datenschutzabfrage wäre noch pikant. Gute Idee...
 
Naja, ich warte auf jeden Fall den ganzen Tag zuhause, weil die Versandunternehmen immer nur so Zeitfenster wie "8 Uhr bis Ende Arbeitstag" angeben, an denen man sich freihalten muss.

Das seh ich gar nicht ein, mir von dem Laden noch meinen Tagesablauf diktieren zu lassen, nachdem sie mich schonmal so beschissen haben. Wenn sie mir den bisherigen Schaden begleichen und mir eine angemessene Aufwandspauschale für einen unfreiwillig bei bestem Sommerwetter zuhause verbachten Tag bezahlen, gerne.



OK, das hätte ich mir direkt denken können, dass es jetzt moralische Werturteile hagelt, wahrscheinlich ist es besser, den Thread direkt zumachen zu lassen. Ich wollte einfach auch mal darauf hinweisen, wie die arbeiten. Stell dir vor, du bestellst etwas und die liefern das weißichwohin. Aber völlig klar, ich hab einen gewissen Brast auf die Firma!

Ich seh da folgende Kausalkette: Buycycle vermischt Kundendaten. Folglich haftet Buycycle ursächlich für das Verschwinden einer Lieferung. Demnach bekommt der Käufer sein Geld bestimmt wieder, sie können ja keine Lieferung an ihn nachweisen.
Alter, dann kauf halt nicht bei so einem Laden… vor allem, wenn du schon mal Stress mit denen hattest. Aber war wohl wieder die Sparsamkeit der Auslöser
 
Man kauft ja nicht bei denen. Man kauft von privat. Was Buycycle verkauft, ist die Dienstleistung, die Abwicklung, der Treuhandservice, die "Sicherheit", auch das zu bekommen, was versprochen war und damit natürlich die Hilfe, wenn's Probleme gibt.

Jedenfalls laut AGB und ich von meiner Seite aus hab ich diesen Vertrag ja erfüllt und bezahlt.

Ich hab mehrmals erwähnt, dass ich bis zum beschriebenen Totalausfall dort eingekauft habe und seitdem nicht mehr. Alter. ;)
 
Hatte da auch schon bestellt.
Der Verkäufer meinte (Fahrradladen in Italien) mir andere Komponente dran zu basteln als wie bebildert. Schaltung,Felgen.
Durfte er auf seine eigenen Kosten wieder abholen lassen.
Ging reibungslos und fix.
Ein anschliessender Neukauf lief ohne Probleme.

Gruss
 
Es sollte eher darum gehen, wie besagte Firma arbeitet. Nicht um mich.

Entschuldige, dass ich dich falsch adressiert habe. Mea culpa!
Aber um dein moralisches Urteil habe ich wirklich nicht gebeten und verbitte mir das von Fremden eigentlich. Da hab ich weder Energie noch Lust zu. Persönlichen Rat hole ich mir von Freunden und in der Familie. Im Forum allenfalls technischen.

Der Thread hier kann eigentlich schon zu, es geht mal wieder nicht um's Thema. Leider...

Du wunderst dich in einem öffentlichen Forum über Urteile dir fremder Menschen? Spannend.

Btw. Wenn du von offensichtlicher Fehllieferung ausgehst, kannst du eben doch zur Mitwirkung verpflichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte das ja auch jetzt noch löschen.

Ich weiß nicht wie lang die Bearbeitungszeit durch einen Benutzer aktuell genau ist (hatte sich schon mal geändert).

Aber, bevor durch Lösch-Eigenwunsch das allgemein relevante Thema entfernt wird, einfach Bescheid sagen, wir passen das dann an @cryptocat
 
Hatte da auch schon bestellt.
Der Verkäufer meinte (Fahrradladen in Italien) mir andere Komponente dran zu basteln als wie bebildert. Schaltung,Felgen.
Durfte er auf seine eigenen Kosten wieder abholen lassen.
Ging reibungslos und fix.
Ein anschliessender Neukauf lief ohne Probleme.

Gruss
Klar gibt es zufriedene Käufer/Verkäufer, wahrscheinlich die meisten. Aber was ist, wenn man einer der relativ gesehen wenigen, absolut gesehen vielen, Kunden ist, bei denen es nicht klappt? Bei denen neben des Ärgers über den falschen Artikelzustand die Rückabwicklung durch Buycycle nicht klappt? Auf dieses Glücksspiel kann ich verzichten, deswegen werde ich so schnell nichts über diesen Laden (ver)kaufen.
 
Klar gibt es zufriedene Käufer/Verkäufer, wahrscheinlich die meisten. Aber was ist, wenn man einer der relativ gesehen wenigen, absolut gesehen vielen, Kunden ist, bei denen es nicht klappt? Bei denen neben des Ärgers über den falschen Artikelzustand die Rückabwicklung durch Buycycle nicht klappt? Auf dieses Glücksspiel kann ich verzichten, deswegen werde ich so schnell nichts über diesen Laden (ver)kaufen.
Dann könnte ich zum Besten geben, dass ein Kumpel von mir letztens auch was dort gekauft hat. Kam statt neu als benutzt und mit anderer Lenkerkombi als beschrieben und paar Teile haben gefehlt. Man hat sich da finanziell nachträglich geeignet, aber war schon aufwändig und hat Zusatzkosten erzeugt. Ich fand nicht, dass der Preis am Ende noch angemessen war. Aber war auch Ausland und Rückabwicklung wäre nicht so 08/15 geworden. Also auch eher sowas was man dann zähneknirschend hingenommen hat als das man wirklich zufrieden sein konnte.
 
Zurück