• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

O

oncefan

Hi,

langsam wirds dunkel und ich fahre morgens und abends immer ne halbe Stunde über Land von Hause nach Arbeit und vice versa.

Als Lampe hab ich an meinen italienischen Schnuckelchen die Bumm Ixon. Jetzt habe ich die Bumm Ixon IQ gesehen, die soll doppelt so hell sein.

Wer hat den Vergleich gemacht? Bringt die IQ echt die Verbesserung? :confused:

Danke und Grüße,
 

Anzeige

Re: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?
Schau mal hier:
bumm .
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Sie ist tatsächlich bedeutent heller,allerdings mechanisch etwas anfällig.Die winzige Verschlußnase brach nach einem Fall aus ca. 50 cm Höhe einfach ab.Sehr schwach konstruiert.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

15 zu 40 Lux ist eine einfache Rechnung. Die IQ ist im Ecomodus so hell wie die alte Ixon.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Danke!

Da mir der Gedanke an mehr Licht dann wohl doch keine Ruhe lässt, werd ich mir das Ding dann wohl zulegen müssen. Das wird ja wie bei den Digicams - alle Nase lang gibts was Neues und Besseres und wir Schafe kaufens brav. Die nächst bessere Variante liegt bei bumm schon in der Schublade.

Böööööh. :aufreg:

Grüße,
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Wow!

Und die 80 Lux kommen da auch raus? In welcher Distanz wird gemessen? Hast Du das Ding ausprobiert? Wie ist so die Ausleuchtung - eher punktförmig oder so wie bei der IQ ein schönes Rechteck?

Fragen über Fragen - aber der Tip ist gut!

Grüße,
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Wow!

Und die 80 Lux kommen da auch raus? In welcher Distanz wird gemessen? Hast Du das Ding ausprobiert? Wie ist so die Ausleuchtung - eher punktförmig oder so wie bei der IQ ein schönes Rechteck?

Fragen über Fragen - aber der Tip ist gut!

Grüße,
Hat da jemand Philips gesagt? Ich habe die Lampe und bin sehr zufrieden damit. Es existieren noch einige Threads mit der Lampe, aber hier mal eine Kurzzusammenfassung:


Vergleichsbilder der Ausleuchtung (Ixon IQ voll, Philips schwach, Philips stark)



In etwa reele Helligkeiten, Markierungen bei 5, 10 und 30m.

Die Philips ist sichtbar heller und leuchtet viel breiter aus als die Ixon IQ. Erkauft wird das ganze durch den höheren Preis und die recht kurze Laufzeit von 2,5/8h (stark/schwach). Ich würde sie mir wieder kaufen, einfach eine feine Lampe.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Bin mit der Ixon IQ recht zufrieden. Fahre sie an der Stadtschlampe und am Birdy. Für Geländefahren taugt sie eher weniger, da muss schon was auf den Helm.
Als Vorteil sehe ich die lange Leuchtdauer und die Standardakkus an (zudem nur 4 an der Zahl).

mfg,
Armin
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

leider erst nächstes Jahr Januar kommt die TRELOCK LS 950-da bin ich mal sehr gespannt.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

also anscheinend ist die ixon iq ja die eierlegende wollmichsau, soviele wie die haben. würde mal behaupten, dass bei uns im reionalen forum jeder zweite das ding hat...im vergleich zur leuchtstärke und der leuchtdauer (den preis sollte man auch nicht außer acht lassen!) ist die ixon immer die richtige wahl..was brauche ich denn einen blendscheinwerfer mit 140lux, der 500 euro kosten und nur 2 stunden hält? die ixon leuchtet ein 2,5 x 2,5m großes quadrat voll ausreichend aus.

nur ein manko hat die lampe wie schon angesprochen: die nase um die akkuklappe zu öffnen ist der schwachpunkt. entweder bricht sie leicht ab, wenn das ding mal runterfällt oder die nase "nuddelt" aus und sie schließt nicht mehr richtig. abhilfe schafft da ein kabelbinder, der mittels zweiseitgem klebeband fixiert wird, da die klappe abschüssig ist..aus fertig...sieht eh keine sau im dunkeln, wie russisch die ixon zusammengehalten wird.

an den TE: kauf dir die ixon iq und du hast deinen spa?..versprochen
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Zwei IXON IQ nebeneinander machen auch Sinn. Die Lampen ermöglichen mit ihrer Rasterung eine Winkeleinstellung, so dass ich die rechte z.B. leicht nach außen schwenken kann. Somit vergrößert sich der ausgeleuchtete Bereich. Links geht das natürlich auch, aber aufgepasst, dass es in der Mitte nicht wieder dunkel wird.
Und zwei IXON IQ kosten kapp 100 €.

mfg,
Armin
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

leider erst nächstes Jahr Januar kommt die TRELOCK LS 950-da bin ich mal sehr gespannt.

Sieht interessant aus aber zwei Sachen stören mich:

– der integrierte Akku: klar ermöglicht mehr Laufzeit aber was ist in 5 Jahren wenn das Teil platt ist. Wo bekomme ich da Ersatz und kann ich den selber wechseln? Die Lösung mit Photo NiMH ist halt narrensicher und unterwegs kann man sogar einfach Batterien kaufen und weiterfahren

- Die Lenkerhalterung: was ist das für ein Blödsinn, das lässt sich an Rennlenkern mit Schaltzügen die hinter dem Lenker laufen schlicht und einfach nicht montieren

In der Summe finde ich daher die Philips gelungener (auch wegen Alugehäuse, LEDs sind ja auf gute Kühlung angewiesen, ein Schwachpunkt der Ixon IQ)
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

@Pedalierer du hast ja recht mit der Aussage "integrierte Akku"-allerdings kann die Phillips glaube ich nur von unten geöffnet werden und sollen auch nicht so stabil sein(Verschluß).
Aber vielleicht kann noch jemand etwas dazu sagen der eine Phillips sein eigen nennt.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Die Philips ist was das angeht ein zweischneidiges Schwert. Das Akkufach kann nur durch Herausdrehen einer Schraube mit einem kleinen Inbusschlüssel geöffnet werden. Unterwegs, bei Dunkelheit kann das schon zu einem Geduldspiel ausarten. Dafür ist das Fach dann sehr sicher und kann eigentlich nicht mehr aufgehen.

Geladen wird die Lampe durch einen USB-Port an der Außenseite, das Ladegerät wird mitgeliefert. Die Philips ist in den meisten Belangen besser als die Ixon IQ (Helligkeit, Verarbeitung, Blendwirkung), nur die kurze Laufzeit von etwa 2h auf der hohen Stufe kann störend sein. Wer bereits eine Ixon oder ähnliches hat, ist wohl mit einer zweiten besser bedient, wer aber eine neue, helle Lampe sucht, kann viel Freude mit der Philips haben.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Die Sache mit dem Inbus finde ich gut (da stabil), man merkt früh genug wann der Akku nachlässt und dann kann man auch mal zu einer Laterne oder Tankstelle fahren und die Akkus wechseln. Eine Minitool mit den gängigsten Inbusen habe ich eh immer dabei.

Die 2h auf voller Stufe sind nicht prall aber ausreichend. Bergauf oder in der Stadt reicht sicher auch die schwächere Stufe so dass man auch Ausritte von 3h sicher noch ohne Akkuwechseln packen sollte.
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

Sieht interessant aus aber zwei Sachen stören mich:

– der integrierte Akku: klar ermöglicht mehr Laufzeit aber was ist in 5 Jahren wenn das Teil platt ist. Wo bekomme ich da Ersatz und kann ich den selber wechseln? Die Lösung mit Photo NiMH ist halt narrensicher und unterwegs kann man sogar einfach Batterien kaufen und weiterfahren

- Die Lenkerhalterung: was ist das für ein Blödsinn, das lässt sich an Rennlenkern mit Schaltzügen die hinter dem Lenker laufen schlicht und einfach nicht montieren

In der Summe finde ich daher die Philips gelungener (auch wegen Alugehäuse, LEDs sind ja auf gute Kühlung angewiesen, ein Schwachpunkt der Ixon IQ)

Ich habe Räder mit den unterschiedlichsten Lenkern-Zugführungen..... Die IQ passt immer und überall.

Bumm ist zudem ein Synonym für Service, da haben die andern eine hohe Messlatte.
Elektronischer Karm macht immer mal Mucken, die Quoten bei Bumm sind drastisch geringer, als bei allen anderen und Bumm ist schneller im Service.
Und ich wette, auch in fünf Jahren gibts dafür Ersatzteile, der grösste Teil : Made in Germany......
 
AW: Bumm Ixon IQ echt besser als Ixon?

was besagt eigentlich die Auszeichnung"made in Germany" ist dieses rechtlich präzise festgelegt?
 
Zurück