• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

Moin zusammen,

1) Cinelli-Variante
Es sind keine Veränbderungen am Rahmen geplant.
Preis 1900,-- inkl. Pedale Ultegra, sonst wie vor.
2) Variante
SPECIALIZED ALEZ COMP mit kompl. Ultergaausstattung
und Laufrädersatz Mavic Equipe Ksyrium mit Pedale für 1.900,--

3) Alternativangebot (2. Händler)
Rahmen VINCI (Eigenfabrikat) mit Ritchey pro Steuersatz, Lenker usw. und
kompl.Ultegraausst.einschl. Pedale; Laufradersatz Mavic Elite sowie Flight Deck für 1850,--EUR. (Gewicht ca.8,5kg)

Jetzt habe ich zwar auch mehr Infos und Wissen, aber es macht die Sache
nicht viel einfacher.

Ich tendiere zum 3. Angebot, kann aber den Rahmen nicht einordnen.

Was nun?
 
Moin,

die kommen mir alle Drei, vor allem die Dritte Alternative, sehr teuer vor. Ein Hausmarke RR mit Ultegra und Mavic Elite halte ich für grob überteuert. Da bekommt man z.B. beim ollen Bornmann www.ciclib.de das Fly 06 Ultegra Elite für 1450.- Euro. Zielgewicht 7,85 kg mit Ritchey WCS Bauteilen, Selle Italia SLR und Conti F + A. Vergleichbare Angebote bei jedem anderen Versender.
Habe die Ahnung die Ladengeschäfte vor Ort bei Dir wollen Dich als Anfänger über den Tisch ziehen.

Gruß k67
 
Bis auf die Tatsache, daß man das Bornmann-Angebot (Rahmen ist Hausmarke, Ausstattung deutlich besser als zB. beim Cinelli) nicht mit den Markenrädern vergleichen kann, stimme ich kastel67 weitestgehend zu. Ich habe eben noch mal in der Velomotion von August/September 2006 geblättert, in der es einen Test mehrerer Italo-Renner gab, u.a. ein Cinelli Experience mit Campa Veloce für ca. 2000 € (In den Tests sind die UVPs der Hersteller abgedruckt). Die Alternativen dazu sind imho deutlich preiswerter: für das gleiche Geld gibts meist die Centaur, die Anbauteile sind in der Regel besser, und die Reifen fallen beim getesteten Cinelli auch deutlich hinter die anderen (Deda Tre, Vittoria Open Corsa Evo, Conti GP 4000) zurück. Will sagen: Räder der gleichen Kategorie (Italo-Renner, Mittelklasse-Gruppe, vernünftige Anbauteile, guter Alu-Rahmen) und mit gleicher Exklusivität des Cinelli sind teilweise deutlich preiswerter zu haben - wie in dem Test beschrieben zB. ein Tommasini für 1700 €... Da ist wohl ein Eigenaufbau (wenn man selbst schrauben kann) mit Teilen aus dem Versand die deutlich günstigere Lösung.
Specialized ist momentan - warum auch immer - eine der teuersten Marken auf dem deutschen Markt, ich würde das Rad ähnlich einordnen wie das Cinelli.
Das 3. Angebot halte ich ebenfalls für überteuert - warum sollst Du einen "Noname"-Rahmen kaufen, wenn Du für 50 € mehr ein Markenrad (mit entsprechend höherem Wiederverkaufswert) mit nahezu identischer Ausstattung bekommen kannst?
@r-2008:
Besorg Dir mal die Velomotion von August/September und schmöker mal darin, geh noch zu anderen Fachhändlern und laß Dir Angebote machen. Für Dich solltest Du aber auch langsam herausfinden, was Dir persönlich wichtig und weniger wichtig ist.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Moin,

ich hatte das Fly vom Bornmann nur als Benchmark angezogen, um zu zeigen dass hier trotz besserer Ausstattung immer noch eine Lücke von fast 500.- Euro besteht, zwischen den zwei NoName Angeboten. Ansonsten sollte für 2000.- Euro vor Weihnachten ein Italo Renner mit Veloce, Zonda/Proton und ITM Millenium Anbauteilen möglich sein. Vielleicht sogar eine 2006 Centauer.

Gruß k67
 
Moin moin,

dann sollte ich mir gleich beim "ollen Bornmann" ein Rad kaufen/zusammenstellen?

Eigenlich will ich nur einen guten Rahmen, das Ultergrapaket und dazu qualitativ passende Laufräder. Ich dachte im Prinzip keine so schwierige Angelegenheit.
Bleibe aber weiter am Ball und Danke euch für die Ratschläge.
 
Moin,

sagen wir mal so über den alten Bornmann kann man sagen was man will (Suchfunktion) aber der Fly 06 in schwarz eloxiert ist ein Super Rahmen über den man kein schlechtes Wort verlieren kann. Wenn man den mit einer Ritchey Pro Gabel, WCS Anbauteilen, Ultegra kreuzt hat man nach oben noch eine Menge Luft für ein paar knallige Laufräder (das wichtigste am RR). Ansonsten über den Winter mal alle Läden abklappern. Irgendwo springt Dich dann Dein Rad an.

Gruß k67
 
Hi zusammen,

Vielleicht noch eine Frage!

2-Fach Kurbel 52/39 mit 12-27
oder besser
Kompaktkurbel 50/34 mit 12-27
oder gar
3-Fach Kurbel?


Ich werde sowohl im Münsterland als auch im Sauerland fahren.

Bis denne...
 
bei 12 - 27 brauch man weder ne kompaktkurbel noch ne dreifachkurbel, mit der übersetzung kommste doch überall hoch, es sei denn du wiegst 100kg.

ich persöhnlich find auch ne dreifachkurbel an rennräder nicht sehr ansehnlich

gruß aus köln
 
@r-2008:
Wo wohnst Du denn? Jaja, "zuhause" is klar - aber in/bei welcher größeren Stadt befindet sich denn Dein Zuhause? Bist Du demnächst beruflich in größeren Städten unterwegs und hast noch Zeit? Dann können wir Dir ggf. den ein oder anderen Händler empfehlen.

Zu Deiner Frage 3fach-, Kompakt- oder Heldenkurbel: dazu ist hier schon alles in mehrfacher Ausführung in epischer Breite diskutiert worden. Einfach mal die Suchfunktion bemühen und alle Argumente für Dich selbst abwägen. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
War auch mal Rennrad-Anfänger: Hatte zuerst auch eine normale 39/53 dran - Dachte auch, ich wiege ja keine 100Kg und so...Der Antrieb war dann schnell das erste was ich getauscht hab. Irgendwo gibt es immer einen Berg den man als Anfänger mit Standardkurbel nicht hoch kommt. Ist dann eine Frage der persönlichen Einstellung ob man solche Strecken dann eben erstmal nicht fährt oder halt am Getriebe was ändert. FAZIT: Kompaktkurbel passt für den Einseiger besser.
 
McFly77 schrieb:
bei 12 - 27 brauch man weder ne kompaktkurbel noch ne dreifachkurbel, mit der übersetzung kommste doch überall hoch, es sei denn du wiegst 100kg.

ich persöhnlich find auch ne dreifachkurbel an rennräder nicht sehr ansehnlich

gruß aus köln

Moin,

SCHWÄTZER!!! In Köln vielleicht! Aber hast Du eine Ahnung von dem, wie der Fragesteller in Form ist oder wo er fahren will? Also wenn ich so einen Schei**dreck lese, kann ich in die Tastaur beißen. Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal die Klappe halten.

Gruß k67
 
r-2008 schrieb:
Hi zusammen,

Vielleicht noch eine Frage!

2-Fach Kurbel 52/39 mit 12-27
oder besser
Kompaktkurbel 50/34 mit 12-27
oder gar
3-Fach Kurbel?


Ich werde sowohl im Münsterland als auch im Sauerland fahren.

Bis denne...

Moin,

also für einen Anfänger ist eine Zweifach Lösung mit 50/34 12-27 schon ganz i.O. wenn man von einer durchschnittlichen Form, Gesundheit etc ausgeht. Kann man später mit 12-25 oder 11- 23 härter abstimmen. Auch kann man später ohne Probleme auf 2-fach 53/39 umrüsten. Oder die Kompaktkurbel mit größeren Blättern bestücken. Von der Anpassbarkeit ist KK am besten. 3-fach ist das "Sorglospaket" einmal drauf, nie mehr verändern. Nachteil: Mehr Gewicht (wer es merkt;) ) und bescheidene Optik.

Gruß k67
 
hi zusammmen,

also ich komme vom "laufen" und wiege 70kg oder weniger.

Insgesamt also nicht schlecht trainiert, Marathon deutllich unter 3.30h,
aber radfahren ist nicht laufen.
 
bofh schrieb:
Schmeckts denn? :D

Laßt doch mal das Kind nach vorn!

E.:wq​

Moin,

OK ich nehm mich schon zurück! Aber wenn ich sowas lese""....braucht kein Mensch...kommst Du jeden Berg hoch"" da bekomm ich zuviel....ich muss Schluss machen mein Blutdruck geht schon wieder hoch......


Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
ich muss Schluss machen mein Blutdruck geht schon wieder hoch......
Ruhig, Brauner. Ich wollte auch nur auf Loriot anspielen. :)

@r-2008: Am Besten ist, Du leihst Dir mal ein Rennrad mit zB. einer "Heldenkurbel" und testest Dich an einem Berg Deiner "Zielkategorie". Dann wirst Du sehen, ob Du damit zurecht kommst, oder ob das gar nichts für Dich ist.
Und bitte laß Dir nicht jede Information aus der Nase ziehen - wir wissen zB. immer noch nicht, wo Du wohnst und deshalb wissen wir auch nicht, zu welchem Händler wir Dich schicken könnten.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
kastel67 schrieb:
Moin,

SCHWÄTZER!!! In Köln vielleicht! Aber hast Du eine Ahnung von dem, wie der Fragesteller in Form ist oder wo er fahren will? Also wenn ich so einen Schei**dreck lese, kann ich in die Tastaur beißen. Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal die Klappe halten.

Gruß k67


wat willst du den nun von mir.

also bin mit nem 27 ritzel überall (franz. alpen) hochgekommen und damals saß ich erst 4 monate auf dem rad. dann sollte man aber mit der übersetzung im MÜNSTERLAND und SAUERLAND (ja ich weiß wo, steht da hr.kastel!)auf jeden fall zurecht kommen. jeder wird da nen anderen favoriten haben.

ist ja immer wieder fastzinierend, wie freundlich hier der umgangston ist.

wünsch noch nen schönen tag
 
kastel67 schrieb:
Moin,

SCHWÄTZER!!! In Köln vielleicht! Aber hast Du eine Ahnung von dem, wie der Fragesteller in Form ist oder wo er fahren will? Also wenn ich so einen Schei**dreck lese, kann ich in die Tastaur beißen. Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal die Klappe halten.

Gruß k67


wat willst du den nun von mir.

also bin mit nem 27 ritzel überall (franz. alpen) hochgekommen und damals saß ich erst 4 monate auf dem rad. dann sollte man aber mit der übersetzung im MÜNSTERLAND und SAUERLAND (ja ich weiß wo, steht da hr.kastel!)auf jeden fall zurecht kommen. jeder wird da nen anderen favoriten haben.

ist ja immer wieder fastzinierend, wie freundlich hier der umgangston ist.

wünsch noch nen schönen tag
 
Zurück