• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

Hille schrieb:
Wozu brauche ich denn 2 RR?
Zum Beginn einer wunderbaren Freundschaft...oh, falscher Film. :D

Im Ernst: ein billiges für das Training bei schlechtem Wetter und ein gutes Rad für schönes Wetter und RTFs/Wettkämpfe/Urlaub/etc.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Hille schrieb:
Wozu brauche ich denn 2 RR?

Moin,

Watt wer bist Du denn??? Keine Ahnung für was Du zwei Rennräder brauchst!! Aber eigentlich hat jeder den ich kenne und der mehr als 500 km im Monat fährt mindestens zwei Räder im Keller.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

Watt wer bist Du denn???

steht da links man nennt mich auch Hille

kastel67 schrieb:
Keine Ahnung für was Du zwei Rennräder brauchst!! Aber eigentlich hat jeder den ich kenne und der mehr als 500 km im Monat fährt mindestens zwei Räder im Keller.

Gruß k67

naja so klar ist das für mich nicht das wären ja gerade mal 10 Fahrten a 50 km im Monat
wofür ich dann gleich n 2. bräuchte ist da nicht so ersichtlich

ich selber habe noch n MTB mal fürs Gelände aber das entspricht ja keinem 2. RR
 
Moin Moin,

Danke für die zahlreichen Hinweise. Ich werde jetzt
mal eine Woche in Klausur gehen.:bier:
 
Hi zusammen,

Habe einen Händler ganz in meiner Nähe gefunden.
Für 1950EUR hat er mir folgendes angeboten.

Rahmen Cinelli XPERIENCE
Ultegra Gruppe
Mavic CXP33 ContiGP4000

Ist das ok?
 
r-2008 schrieb:
Hi zusammen,

Habe einen Händler ganz in meiner Nähe gefunden.
Für 1950EUR hat er mir folgendes angeboten.

Rahmen Cinelli XPERIENCE
Ultegra Gruppe
Mavic CXP33 ContiGP4000

Ist das ok?

Moin,

ein wenig, wenig Info. Was ist da sonst noch so drangeschraubt? Ob wohl Cinelli und Shimano schon ein wenig schräg ist!! Und 2000.- Euro??? Um die Jahreszeit grenzwertig!

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ein wenig, wenig Info. Was ist da sonst noch so drangeschraubt? Ob wohl Cinelli und Shimano schon ein wenig schräg ist!! Und 2000.- Euro??? Um die Jahreszeit grenzwertig!

Gruß k67

Rahmen Cinelli XPERIENCE
Ultegra Komplettausstatung
Mavic CXP33 ContiGP4000

Wiso schräg? Geht nur It/It oder auch It/J. Ist sicher nur ne Glaubensfrage oder?
Sind 2000,-EUR im Frühjahr ok oder auch grenzwertig.
 
kastel67 schrieb:
ein wenig, wenig Info. Was ist da sonst noch so drangeschraubt?
Wenn man sich ein klein wenig mit cinelli beschäftigt (Webseite), weiß man, daß die Rahmenkits inklusive Cinelli Vorbau, Lenker und Lenkerband, Columbus Steuersatz sowie 3ttt THE Sattelstütze kommen. "Mavic CXP33" bedeutet: klassische Laufräder und "Ultegra komplett" heißt offensichtlich auch Ultegra Naben. Damit bleiben als Unsicherheitsfaktoren für das Rad: Sattel, Felgenband und Speichen. So ein Rahmenkit war auch (wenn ich den Tour-Workshop recht in Erinnerung habe) für 700 € zu haben.
Ob wohl Cinelli und Shimano schon ein wenig schräg ist!!
Finde ich nicht - zB. Colnagos mit Shimano sind Jahren ein vertrautes Bild...
Und 2000.- Euro??? Um die Jahreszeit grenzwertig!
Ich finde das nicht nur um diese Jahreszeit grenzwertig, sondern generell.
Die Ultegra sollte im Einzelhandel komplett mit Naben um die 800 € zu haben sein, dazu 300 € für den Rest (Felgen, Reifen, Sattel, Speichen, Montage). Damit komme ich auf 1800 € - und habe bei den Preisen extra hochpreisige Internetversender (zB. Rose) ausgewählt, da ein Einzelhändler grob zu den Konditionen einkauft, zu denen der Endkunde bei Billigversendern kauft...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Also ist das Gesamtpaket gut und besser als die vorher genannten Räder aber mit 1950,-EUR zu teuer.

Angemessen sind 1800,-EUR oder 1600,-EUR inkl. Montage und
Service? Den hattet ihr doch vorher immer erwähnt.
Umsonst ist dieser sicherlich nicht.
 
r-2008 schrieb:
Also ist das Gesamtpaket gut und besser als die vorher genannten Räder aber mit 1950,-EUR zu teuer.
Es ist ein sehr schöner Rahmen mit einer sehr guten Gruppe und Laufrädern - aber relativ einfachen (schweren) Anbauteilen (Lenker, Vorbau und Sattelstütze). Wenn keine Pedale, Flaschenhalter, Radcomputer, Luftpumpe, Satteltasche mit Ersatzschlauch, Reifenheber und kleinem Multitool dabei sind, halte ich das Angebot für zu teuer.
Angemessen sind 1800,-EUR oder 1600,-EUR inkl. Montage und
Service? Den hattet ihr doch vorher immer erwähnt.
Umsonst ist dieser sicherlich nicht.
1800 € für das nackte Rad (ohne Pedalen etc.) inklusive Montage halte ich für gerade so angemessen - so ein Angebot bekommst Du überall, dafür brauchst Du nicht zu einem speziellen Händler zu gehen. Du solltest Deinen Händler fragen, warum Du gerade sein Angebot wahrnehmen sollst, und nicht beispielsweise ein Komplettrad von Wilier, Basso etc. bei einem anderen Händler (für ca. 1400 bis 1600 € - das Preisargument solltest Du aber erst zum Schluß bringen, wenn gar nichts anderes mehr hilft) mit vergleichbarer Qualität und Ausstattung kaufen sollst.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
1800 € für das nackte Rad (ohne Pedalen etc.) inklusive Montage halte ich für gerade so angemessen - so ein Angebot bekommst Du überall, dafür brauchst Du nicht zu einem speziellen Händler zu gehen. Du solltest Deinen Händler fragen, warum Du gerade sein Angebot wahrnehmen sollst, und nicht beispielsweise ein Komplettrad von Wilier, Basso etc. bei einem anderen Händler (für ca. 1400 bis 1600 € - das Preisargument solltest Du aber erst zum Schluß bringen, wenn gar nichts anderes mehr hilft) mit vergleichbarer Qualität und Ausstattung kaufen sollst.

H.a.n.d.,
E.:wq​
[/QUOTE]

Hi,
wenn du aber ein Komplettrad nimmst haste immer noch eins von der Stange und dir kommen bestimmt mal paar mit dem gleichen rad entgegen .beim Cinelli haste was eigenes, was auf dich nach deinen Wünschen und bedürfnissen angefertigt wurde und wenn du das mit nem Listenmodell machen wölltest zahlste noch mehr am Ende drauf.
 
oeliver1 schrieb:
wenn du aber ein Komplettrad nimmst haste immer noch eins von der Stange und dir kommen bestimmt mal paar mit dem gleichen rad entgegen.
Das wage ich bei den kleineren italienischen Herstellern zu bezweifeln.
beim Cinelli haste was eigenes, was auf dich nach deinen Wünschen und bedürfnissen angefertigt wurde und wenn du das mit nem Listenmodell machen wölltest zahlste noch mehr am Ende drauf.
Jetzt erklär mal bitte, was beim Cinelli außer Sattel und Laufrädern so "nach eigenen Wünschen" ist. Ach, sind nur Schläuche, Felgenband und Reifen? :cool:
Das Schöne bei Cinelli ist doch grad (finde ich), daß da schon eine Menge mit im Rahmenset integriert ist - zumindest kaufmännisch: Sattelstütze, Steuersatz, Vorbau, Lenker, Lenkerband. Sind zwar einfache Modelle, aber die kann man ja später austauschen. Allerdings ist dann "custommade" beim Erstkauf - siehe oben. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Beim kompletten aufbau kann der händler auf proportionen und vorlieben doch besser eingehen und 3 farben, 2fach/3fach/Compact,Cassette, kleine Hände(STI), Laufräder, Sattel, Reifen sind nur ein paar Punkte.Außerdem ist natürlich auch der Geschmack und die Optik mit im Spiel und das xperience ist meiner meinung nach wesentlich schöner als z.b. ds Coral von Basso, was dann in den Preisbereich fallen würde.
 
oeliver1 schrieb:
Beim kompletten aufbau kann der händler auf proportionen und vorlieben doch besser eingehen und 3 farben, 2fach/3fach/Compact,Cassette, kleine Hände(STI), Laufräder, Sattel, Reifen sind nur ein paar Punkte.
Außerdem ist natürlich auch der Geschmack und die Optik mit im Spiel und das xperience ist meiner meinung nach wesentlich schöner als z.b. ds Coral von Basso, was dann in den Preisbereich fallen würde.
Optik ist eh eine sehr persönliche Sache und Custommade meist teurer als von der Stange.
Meinst Du beim Basso Coral das 2007er Modell? Das find ich auch grausig. Aber das ist für weniger Geld zu haben als das Cinelli - in einer Rennrad/Radsport von diesem Jahr war ein Basso Devil mit Veloce getestet, Preis mit komplett Veloce 1400 €. Mit Centaur bzw. Ultegra natürlich teurer. ;)
Zurück zum Cinelli: gegen ein Rad auf Basis des Xperience hab ich gar nichts, finde nur den Preis, den der Händler für den Aufbau genannt hat, etwas hoch für viel "Standard". Was wir nicht wissen ist aber, welche standardmäßig mitgelieferten Teile sich der OP austauschen lassen will bzw. was er sonst noch für Wünsche hat. Da er bisher diese Informationen nicht genauer geliefert hat, bin ich vom Cinelli-Standard ausgegangen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
ist richtig und das ist der punkt wie kommt man mit seinem angestammten händler mit dem man ja zufreieden sein soll auf einen punkt wo beide mit leben können, und am ende kann man ladenpreise ja nicht mit rose oder anderen netzpreisen vergleichen, dass wissen wir ja alle.
 
bofh schrieb:
Wenn man sich ein klein wenig mit cinelli beschäftigt (Webseite), weiß man, daß die Rahmenkits inklusive Cinelli Vorbau, Lenker und Lenkerband, Columbus Steuersatz sowie 3ttt THE Sattelstütze kommen. "Mavic CXP33" bedeutet: klassische Laufräder und "Ultegra komplett" heißt offensichtlich auch Ultegra Naben. Damit bleiben als Unsicherheitsfaktoren für das Rad: Sattel, Felgenband und Speichen. So ein Rahmenkit war auch (wenn ich den Tour-Workshop recht in Erinnerung habe) für 700 € zu haben.

Moin,

das würde aber bedeuten dass das Rad in einem versiegelten Behälter beim Händer ankommt und dieser Behälter erst in Anwesentheit des Endkunden geöffnet wird. Ansonsten kann es wohl schoneinmal sein, dass ein Kit vom Händler verändert wird. Oder ist Dir diese Möglichkeit zu Weltfremd??:dope:

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
das würde aber bedeuten dass das Rad in einem versiegelten Behälter beim Händer ankommt und dieser Behälter erst in Anwesentheit des Endkunden geöffnet wird.
Nein.
Ansonsten kann es wohl schoneinmal sein, dass ein Kit vom Händler verändert wird. Oder ist Dir diese Möglichkeit zu Weltfremd??
Ja.
Wie ich schon schrieb, sind die verbauten Teile aus der Schublade, wo "preisgünstig" draufsteht: Cinelli Vai und 3ttt THE sind nicht wirklich High-End-Teile. Deutlich eher sind das Teile aus der Einsteigerklasse: schwer, halbwegs brauchbar verarbeitet, die Kosten halten sich in Grenzen.
Warum sollte der Händler da also was aus eigenem Antrieb wechseln?

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Nein.

Ja.
Wie ich schon schrieb, sind die verbauten Teile aus der Schublade, wo "preisgünstig" draufsteht: Cinelli Vai und 3ttt THE sind nicht wirklich High-End-Teile. Deutlich eher sind das Teile aus der Einsteigerklasse: schwer, halbwegs brauchbar verarbeitet, die Kosten halten sich in Grenzen.
Warum sollte der Händler da also was aus eigenem Antrieb wechseln?

H.a.n.d.,
E.:wq​

Moin,

eben! Er hätte auch von sich aus hochwertige Teile verbauen können um die Preis zu rechtfertigen. Mit eine paar hochwertigen Deda oder ITM Teilen wäre der Preis von fast 2k€.- schon wieder relativ gewesen.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
eben! Er hätte auch von sich aus hochwertige Teile verbauen können um die Preis zu rechtfertigen. Mit eine paar hochwertigen Deda oder ITM Teilen wäre der Preis von fast 2k€.- schon wieder relativ gewesen.
Und genau auf diese Details warten wir noch vom Originalposter. :bier:

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Moin moin,

bin morgen bei meinem Händler und werde mal nachfragen.
Momentan gehe ich aber davon aus, das an dem Rahmen keine Veränderungen beabsichtigt sind.
 
Zurück