G
Gelöschtes Mitglied 102431
Ok, jetzt hab ich's verstanden.Hier geht es um die physikalische Größe, die durch das Messystem (mittelbar) festgestellt und errechnet/abgeleitet wird. Leistung kann daher in diesem Kotext keine andere Größe sein - schon gar nicht und generell niemals eine Zeit. Leistung ist Arbeit bzw. Energie(aufwendung) je Zeiteinheit. Ein etwaiger, allgemeiner Sprachfehlgebrauch ist dabei völlig egal. Der Buchtitel im englischsprachigen Original (s.o.) ist korrekt und hätte nur einer adäquaten Übersetzung bedurft. Auch wenn der ein oder andere (bekannte) Radsportler nicht gerade durch eine hohe intellektuelle Leuchtkraft und Durchdringungstiefe glänzt, würde ich leistungsorientierten und -interessierten Laien und Hobbysportlern nicht unterstellen wollen, dass sie die 7. bis 9. Klasse nicht erfolgreich absolviert hätten. Und wer im Grundsatz nicht versteht, was gemessen wird, wird ohne Hilfe und Anleitung auch mit den gemessenen Werten und Daten trainingsmethodisch kaum etwas anfangen können.