• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brevets im Grenzland, Limburg

Ivo

Randonneur
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
7.663
Reaktionspunkte
13.236
Ort
Maastricht
Direkt hinter der Grenze gibt's mehrere Brevets in der Niederländischen Provinz Limburg. Wir bieten eine ganze Reihe an 200-er, 300-er, 400-er und sogar einen 1000-er an.
Wie vielleicht bekannt @forensisch als Veranstalter in Startort Maastricht aufgehört, jetzt bin ich erneut der Veranstalter. Vielen dank an @forensisch für die Organ in den letzten Jahren.

Als Anfang erst mal den Kalender für 2025:

22. Februar Festina Lente, Start in Maastricht
200km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/248/BRM-200-Maastricht-2025

5. April Maas en Mijn, Start in Landgraaf
300km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/252/BRM-300-Landgraaf-2025

26. April Drie Landen, Start in Landgraaf
200km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/254/BRM-200-Landgraaf-2025

14. Juni Vennbahn, Start in Maastricht
300km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/261/BRM-300-Maastricht-2025

26. Juni Rundum Luxemburg, Start in Maastricht
1000km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/262/BRM-1000-Maastricht-2025

19. Juli Ardennentrip, Start in Landgraaf
200km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/265/BRM-200-Landgraaf-2025

26. Juli Van Eijsden tot de Mookerhei, Start in Bergen
300km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/266/BRM-300-BergenL-2025

23. August Heerlen-Cochem-Heerlen, Start in Landgraaf
400km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/269/BRM-400-Landgraaf-2025

25. Oktober Rondje om de Kerk, Start in Venlo
200km
https://www.randonneurs.nl/nl/event/286/BRM-200-Venlo-2025
 
Festina Lente ist eine schon relativ bekannte Strecke. Wir haben die Strecke überarbeitet, es werden ja ständig neue Strassen gebaut. Die Anmeldung ist seit Heute geöffnet.
Einige Fotos der Strecke:

IMGP9919.jpg
IMGP9921.jpg
IMGP9936.jpg
IMGP9942.jpg
IMGP9946.jpg
IMGP9955.jpg
IMGP9962.jpg
IMGP9984.jpg
IMGP0011.jpg
IMGP0042.jpg
 
Gibt es bei euch irgendwelche Verpflichtungen und besondere Regeln (z.B. Warnweste auch tagsüber oder so, Helm, Tagfahrlicht)? Ich sehe gerade, Maastricht wäre sogar halbwegs gut morgens erreichbar, wenn wahrscheinlich auch noch etwas zu früh im Jahr.
 
Gibt es bei euch irgendwelche Verpflichtungen und besondere Regeln (z.B. Warnweste auch tagsüber oder so, Helm, Tagfahrlicht)? Ich sehe gerade, Maastricht wäre sogar halbwegs gut morgens erreichbar, wenn wahrscheinlich auch noch etwas zu früh im Jahr.
Wir setzen auf vernuft, und nicht auf extra Regeln. Dazu gehört auch das folgen der Verkehrsregeln, also keine Blinklichter.
 
Im vergangenen Jahr wanderte der Startort von Spich nach Bonn: 15min vom „Hauptbahnhof“ entfernt und man kann verkehrsfrei nach Süden und Westen starten.
 
Wir setzen auf vernuft, und nicht auf extra Regeln. Dazu gehört auch das folgen der Verkehrsregeln, also keine Blinklichter.
2 Fragen:
  • Dachte Blinklichtverbot ist nur in Deutschland
  • Wie geht Ihr dann, mit aus Eurer Sicht unvenünftigen Menschen um
Ernsthaft gefragt, keine Polemik.
Nebenbei, schöne Bilder der Strecke
 
Wusste garnicht, dass es in Bonn auch einen Brevetstandort gibt, nice
Bis vor zwei Jahren war der Startort noch Spich (Troisdorf) und ist bei Audax Deutschland unter "Rheinland" aufgeführt. Dieses Jahr neu hinzugekommen sind Starts in Köln. Wenn das klappt, könnte es dort nächstes Jahr eine komplette Serie 200-300-400-600 geben.
 
2 Fragen:
  • Dachte Blinklichtverbot ist nur in Deutschland
  • Wie geht Ihr dann, mit aus Eurer Sicht unvenünftigen Menschen um
Ernsthaft gefragt, keine Polemik.
Nebenbei, schöne Bilder der Strecke

Blinklichtverbot gibt's auch im Niederländischen Gesetz, https://www.rijksoverheid.nl/onderw...or-fietsverlichting-en-reflectie-op-een-fiets
In Frankreich sind die zur Zeit zugelassen, aber es gibt momentan einen Gesetzesvorschlag die Blinklichter erneut zu verbieten.

Also, es kommt regelmässig vor dass Blinklichtfahrer gebeten werden diese auf nicht blinken zu schalten. Ich hab aber noch nie von einem Fall gehört wo einen 'Übeltäter' disqualifziert wurde wegen das fahren mit Blinklicht, in den meisten Fällen reicht einen freundlichen Hinweis.
 
OT, weil ich die Limburg-Brevets nicht kenne.
Wie geht Ihr dann, mit [Teilnehmern mit blinkenden Fahrrad(rück)lichtern] um?
Die werden gebeten, a) aus dem Geblinke ein Dauerlicht zu machen b) nur zuhinterst in der Gruppe oder c) in einer anderen Gruppe zu fahren. Das macht aber nicht der Veranstalter ;) und es gibt auch kein böses Blut deswegen.
Ähnliches geschieht übrigens mit dauerblendenden Frontlichtern; Häufig verziehen sich die Rückspiegelfahrenden aus solchen Gruppen.
 
Festina Lente ist eine schon relativ bekannte Strecke. Wir haben die Strecke überarbeitet, es werden ja ständig neue Strassen gebaut. Die Anmeldung ist seit Heute geöffnet.
Einige Fotos der Strecke:

Anhang anzeigen 1568750Anhang anzeigen 1568751Anhang anzeigen 1568752Anhang anzeigen 1568753Anhang anzeigen 1568754Anhang anzeigen 1568755Anhang anzeigen 1568756Anhang anzeigen 1568757Anhang anzeigen 1568748Anhang anzeigen 1568749
Die Passage am Grenzbach bei geilenkirchen (wurm?) ist neu!
 
Die Anmeldung zum Vennbahn 300-er schliesst Heuteabend. Es gibt keine Nachmeldemöglichkeit.
 
Die Anmeldung zum Vennbahn 300-er schliesst Heuteabend. Es gibt keine Nachmeldemöglichkeit.
blöde Frage: Wie bezahlt man bei euch? Veranstaltung ist Samstag, Anmeldung bis heute Abend?
Ich versuche heute noch von hier aus ein Fahrradticket für Herzogenrath nach Maastricht zu bekommen (ich hätte nur knappe 10min Umsteigezeit). Wenn das klappt, überlege ich noch mal kurz...
 
Zurück