• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremszughülle färben?

levivo

Rennrad Frischling
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
398
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo miteinander,

ernüchternd musste ich heute feststellen, dass die einzigen braunen Bremszughüllen (von Jagwire) stolze 29€ kosten.

Da dies für ein Satz Bremshüllen eindeutig zu viel ist, aber ich sooo gern braune hätte, kam mir die Idee des selber Färbens.

Ich weiß, sollte keine neue Idee sein, aber ich hab hier im Forum nichts drüber gefunden.

Auch vielen von euch sollte das vielleicht nicht so passen, aber ich will ja nur "weiße" Bremshüllen in Braun färben.

Hat da jmd Tips? Oder besser schon erfahrungen? Sollte man die Sprayen oder sonst wie färben?

Ich hab da keine Ahnung, und vllt kann mir jmd helfen und Tips geben!

lg

levivo
 
AW: Bremszughülle färben?

ich weiß nur, dass man weisse Kabelschnellbinder mittels Ostereierfarbe (diese Tabletten, die man mit Essig zusammen in Wasser auflöst) in jede x-beliebigen Farbe färben kann. Habe das selber schon gemacht. Vielleicht lassen sich auch Bremszughüllen so färben?!
 
AW: Bremszughülle färben?

Selbst wenn die Dinger die Farbe behalten: Hast Du schon mal ein tiefblaues O-Ei gesehen? Wenn dann wird das irgendwie blassbraun, also bestimmt nix Gscheits.
 
AW: Bremszughülle färben?

Das bekommst du nie im Leben hin die Farbe müsste wasserunlöslich, flexibel,schlagfest, und resistent gegen starke Sonneneinstrahlung ohne porrös zu werden) sein.

fals du es doch versuchen willst würde ich es mit flüssigem braunen Kunststoff versuchen.
Frag mal bei euch im Baumarkt nach müssten Sie eigebntlich da haben ansonsten googlen.
 
AW: Bremszughülle färben?

Zieh braunen Schrumpfschlauch drüber, ist recht günstig (ich hab im Netz was von ca 5€ für 1,2m gesehen), Einfärben dürfte nix werden.
 
AW: Bremszughülle färben?

sähe außerdem echt bescheiden aus wenn das das Rad ist (blau/weiß)
 
AW: Bremszughülle färben?

Das bekommst du nie im Leben hin die Farbe müsste wasserunlöslich, flexibel,schlagfest, und resistent gegen starke Sonneneinstrahlung ohne porrös zu werden) sein.

fals du es doch versuchen willst würde ich es mit flüssigem braunen Kunststoff versuchen.
Frag mal bei euch im Baumarkt nach müssten Sie eigebntlich da haben ansonsten googlen.

Modellbaufarben von Humbrol, Revell oder ModelMaster (Testors) erfüllen diese Anforderungen. Die ModelMaster-Farben sind besonders gut deckend und in ihren Schraubgläsern sicher verschließbar. Selbst, wenn irgendwann die Farbe sich der ständigen Bewegung im Lenkbereich des Rades widersetzt und darauf besteht, ihren eigenen Weg zu gehen und abblättert (was ich mir allerdings nicht glaube, daß es eintrifft), könntest Du so die betroffenen Stellen leicht ausflecken. Die ModellMaster-Farbe kostet Euro 1,50 je Glas und ist, was die Qualität und Handhabbarkeit betrifft, das Beste auf dem Markt. Kauf die glänzende, denn eine glänzende Oberfläche verschmutzt weit weniger, als ein matte.

Gruß
Peter
 
AW: Bremszughülle färben?

So, da bin ich wieder. Genug Ostereier-Gefasel hier :D


http://cgi.ebay.de/Bowdenzughuelle-...ash=item35a25045b5&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

Lass dir davon mal ein Muster schicken, in der Beschreibung steht Orange/Hellbraun.
Falls es für dein MOTOBECANE sein soll, nimm lieber schwarze.
Färben oder Lackieren, halte ich für Unsinn.

Ja sie sollen für mein Orangenen Motobecane sein. (Nicht für die Weiß-Blaue Gazelle!)
Und da Braun am besten passt, wollt ich da mal ein Paar tiüs hören.
Aber Orange wäre wohl auch nicht schlecht ;-) Das würd, vorrausgesetzt der Farbton ist nicht zu unterschiedlich, auch gut passen.
Hab mal nach einer Probe gefragt.


Modellbaufarben von Humbrol, Revell oder ModelMaster (Testors) erfüllen diese Anforderungen. Die ModelMaster-Farben sind besonders gut deckend und in ihren Schraubgläsern sicher verschließbar. Selbst, wenn irgendwann die Farbe sich der ständigen Bewegung im Lenkbereich des Rades widersetzt und darauf besteht, ihren eigenen Weg zu gehen und abblättert (was ich mir allerdings nicht glaube, daß es eintrifft), könntest Du so die betroffenen Stellen leicht ausflecken. Die ModellMaster-Farbe kostet Euro 1,50 je Glas und ist, was die Qualität und Handhabbarkeit betrifft, das Beste auf dem Markt. Kauf die glänzende, denn eine glänzende Oberfläche verschmutzt weit weniger, als ein matte.

Gruß
Peter


Danke für diesen Tip. Bis jetzt kommt diese Färbmethode mir am besten vor. Sowas wie Eier-Farbe ist glaub ich nicht die Beste Farbe für^^

Ich glaub ich werd mir dann mal sone kleine Flasche von einer der 3 Marken in Braun kaufen, und weiße Bremszüge lackieren.

Mal schaun, was draus wird. (Gibts sowas im Baumarkt oder woher krieg ich das?)



Sollte das nicht werden, werde ich wohl auf schwarz umsteigen müssen. Aber wieso nicht versuchen und ein wenig basteln :rolleyes:
 
AW: Bremszughülle färben?

Moin Moin liebe Rennrad Gemeinschaft,

ich hab es endlich geschafft, und einen weißen Bremszug mit brauner Revell Farbe bepinselt. Genauer gesagt mit der Farbe "Lederbraun".

Und ich muss sagen, es sieht Hammer gut aus. Hätte nicht gedacht, das es optisch so gut wird. Es sieht überhaupt nicht selber gemacht aus, sondern als würde es so gehören.

Der einzige Nachteil ist, das es ein wenig klebrig ist am Schlauch. Ich könntmir vorstellen, das man es mit was anderem farblosem rüberlackieren könnte, damit es nicht mehr klebt, und glänzend bleibt.

Jmd ne Idee?
 
AW: Bremszughülle färben?

ich suche auch gerade lederbraune bowdenzughüllen (bremse, 5mm)
ich finde nur orange oder dunkelbraun..

weiß jemand mehr?
 
AW: Bremszughülle färben?

Billigen Schwarztee kochen - richtig stark - und Züge einlegen, bis die Farbe stimmt.

Mache ich seit Jahren mit Kunststofftischdecken für Garten/ Balkon, da die schlichtweißen billiger sind, aber die Sonne darauf stark blendet.

Shop für türkische Lebensmittel suchen und gleich 1 Kilo kaufen.

Da kannst Du den Grad der Färbung anhand des "Ziehenlassens" beeinflussen.

Kein Joke - klappt wirklich und wenn man kein Vollwaschmittel mit BLeichstoffen nimmt hält das Jahre.
Da man Züge nicht wäscht... Müsste klappen - ohne klebrige Schichten!
 
Zurück