• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Bremsschraube" fest!

Tommy_Mensch

Neuer Benutzer
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits. Ich habe von einem Freund ein Rennrad bekommen, welches ich mir fertig machen kann. Allerdings schleift die vordere Bremse und als ich diese mal lösen wollte stelle ich fest, dass Die schraube die einmal quer durch die Gabel geht nicht zu lösen ist, und auch das Carbon löst sich da am Schraubenkopf ein wenig auf!
Hat wer eine Idee wie ich das los bekomme?
Mfg Thomas
 
Von der Rückseite der Gabel ( Lenker nach links oder rechts einschlagen, dann kommst Du besser dran )...Bremse gezogen halten und Hülsenmutter mit entsprechendem Inbus lösen;)
 
Richtig mit WD40 einseifen, und in ein paar Stunden nochmal versuchen?
Ansonsten wäre vielleicht auch eine neue Gabel angebracht, wenn die sich schon auflöst...
 
Die Gabel liegt schon bereit! Ich hoffe sie sie passt... Nur die Bremse würde ich gerne weiter verwenden!
 
Um ne schleifende Bremse ein zu stellen musst Du die aber nicht demontieren. Bei den meissten Bremsen kannst Du nen Maulschlüssel ansetzen und die Bremse damit verdrehen.
 
Um ne schleifende Bremse ein zu stellen musst Du die aber nicht demontieren. Bei den meissten Bremsen kannst Du nen Maulschlüssel ansetzen und die Bremse damit verdrehen.
Oder man verwendet gar die (meist) vorhandene Inbusschraube zum Einstellen der Bremse auf dem einen Arm. Aber das ist für Luschen, mach ich auch fast nie :D
 
Ja aber sie wackelt ja hin und her! Also wollte ich mir mal anschauen was da los ist... Und die Imbusschraube kann eine Wackelende Bremse nicht ausgleichen. Und mit einem Maulschlüssel alles drehen geht auch nicht weil sie immer wieder in die Ausgangsstellung zurückfedert!
 
Das kann ja keiner riechen. Da stand, sie schleift und Du wolltest sie lösen.
Das ist ein recht fester Metallbolzen. Da kann man schon ordentlich dran drehen, bevor der abschert. Aber das geht halt nicht mit nem IKEA-Inbus, sondern mit einem etwas längeren. Einweichten mit WD-40 wird wohl nix werden, dafür ist das Gewinde zu lang. Aber Montage dann evtl. mit Kupferpaste und Gefühl.
 
Mal ganz blöde gefragt.....von welcher Bremse ( Hersteller / Modell ) sprechen wir denn? Foto von vorne und Foto von hinten sagen mehr aus als tausend Worte...ansonsten vernünftigen Inbus und mal etwas mehr Kraft, hin und wieder benutzen Schlauberger Schraubensicherung!
 
Ist eine Dura Ace und zwar die Vorderradbremse. Habe alles versucht, auch mit gutem Werkzeug. Geh morgen mal beim Fahrradschrauber vorbei. Vielleicht kennt der noch ein par Tricks.
Hoffentlich klappt das und dann nur noch zentrieren neue Kette und ein neuer Lenker und es kann nach zwei Jahren Verletzung wieder los gehen:D
Jemand einen Tip für einen Guten Fahrradmechniker in Braunschweig?
 
Wenn die so bombenfest sitzt und trotzdem wackelt, kann es sein, dass eine zu lange Hülsenmutter verwendet wurde. Damit wird die Bremse nie fest und das Außengewinde frisst sich in den gewindelosen Teil der Hülse. Würde ich vor dem Wiedereinbau mal checken.
 
Es gibt da so Fragen die einem spontan zu der Antwort:" Geh besser mal zum Fachhändler" verleiten mögen....
 
Zurück