• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsschenkelgröße

higginsd

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2007
Beiträge
289
Reaktionspunkte
1
Ort
Würselen / Bardenberg
Hallo!

So, jetzt hab ich einen neuen Radsatz montiert - und der scheint minimal kleiner im Durchmesser zu sein. Auf jeden Fall kommen die Bremsklötze selbst in unterster Montage-Position leicht an den Reifen.

Was nun? Bremst sich das ab? Oder zerlegt es den Reifen? Soll/kann ich vielleicht oben am Bremsklotz 1-2 mm wegschneiden? Oder hab ich einfach zu kurze Bremsschenkel (105er neues Modell)? Es war vorher schon recht knapp, hat aber gereicht.

Bin für jeden Tip dankbar! :confused:

Gruß
Dirk
 
AW: Bremsschenkelgröße

vorne oder hinten oder beides? Wenn vorne wie alt ist Dein Rad (Bremsaufnahme an Gabel zu hoch kenne ich aus den 80ern noch).
Was ist "minimal kleiner"?
 
AW: Bremsschenkelgröße

Hatte ich auch mal das Problem.Klingt zwar brutal aber ich hab mit ner Rundfeile vorsichtig das Langloch der Bremsschenkel um den fehlenden mm erweitert.Hält schon seit Jahren. Kein Sicherheitsrisiko da der Steg noch genug Material hat.
 
AW: Bremsschenkelgröße

vorne oder hinten oder beides? Wenn vorne wie alt ist Dein Rad (Bremsaufnahme an Gabel zu hoch kenne ich aus den 80ern noch).
Was ist "minimal kleiner"?

Beides, wobei vorne weniger bis fast gar nicht. Es ist eigentlich ein neues Rad (zumindest vor 3 Monaten neu gekauft), allerdings ein USA-Rahmen. Auch kein echtes RR, sondern als Fitnessbike gekauft. Aber das sollte ja nicht das Problem sein.

Minimal kleiner bedeutet, daß der Bremsklotz zu 2/3 seiner Höhe auf der Felge aufliegt, das letzte Drittel liegt über der Mulde zwischen Felge und Reifenflanke und dann kommt der Bremsklotz eben mit der äußersten Kante an die Reifenflanke, wenn die Bremse ganz zu ist. Ich mach' heute abend ein Foto.

Oder vielleicht feile ich tatsächlich die Löcher der Bremsschenkel auf, Material sollte genug da sein. Danke für den Tip!

Gruß
Dirk
 
AW: Bremsschenkelgröße

Kann sein, daß es sich um einen Rahmen für Schutzbleche handelt.
Da muß der Abstand zwangsweise größer sein.
Es gibt das "normale" Maß 39 - 49 mm und es gibt 47 - 57 mm für die Bremschenkellänge.
 
AW: Bremsschenkelgröße

Ja, aber für Schutzbleche wärs arg eng...

Egal, ich habe gefeilt, ist ja zum Glück alles Alu. Und dann oben ein paar mm vom Bremsklotz weg, dann die Halter nach vorne angewinkelt - und jetzt passt es. Ist haarscharfe Millimeterarbeit, aber passt jetzt! Weiter habe ich mich nicht getraut zu feilen, obwohl es sicherlich noch gehen würde.

So eine 47-57-Bremse hätte mir nicht zugesagt, die neue 105er ist schon ziemlich genial!

Gruß
Dirk
 
Zurück