• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsschalthebel defekt

  • Ersteller Ersteller dortmunder7
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bremsschalthebel defekt

shimano sora hätten gepasst. die werden allerdings eher wie campa-ergos bedient. das wäre wieder ne umstellung gewesen, mal abgesehen vom rausgeschmissenen geld. ;)
 
AW: Bremsschalthebel defekt

shimano sora hätten gepasst. die werden allerdings eher wie campa-ergos bedient. das wäre wieder ne umstellung gewesen, mal abgesehen vom rausgeschmissenen geld. ;)

Wieder Vorurteile.

Ich kennen 2 glückliche Sora Fahrer. Der eine ist seine Sora Gruppe 20.000 km ohne jegliche Pflege durch gefahren bei allen Wetter. Die STIs
laufen immer noch.

Wenn er den Sora nicht mag, kann er ja noch immer den Gruppenlosen aber auf Ultegra Niveau mit Standardshimanobedienung nehmen.

http://www.bike-discount.de/shop/k420/a1123/ultegra-sti-einheit-st-r500-8-fach.html?mfid=43
 
AW: Bremsschalthebel defekt

@nordisch: wo habe ich denn vorurteile? ich schrieb nur, dass es rausgeschmissenes geld gewesen wäre, weil ja nachweislich die alten sti's noch ihren dienst zufriedenstellend verrichten. ich habe nichts gegen sora geschrieben. die haben absolut ihre daseinsberechtigung - nur eben nicht an dortmunders rad. ;)

@dortmunder: normalerweise gibt's an shimano-sti's zwei hintereinanderliegende schalthebel. den großen zum hochschalten und bremsen und dahinter den kleinen zum runterschalten.
bei sora ist das anders. da gibt es nur den großen schalt-bremshebel und innen dran noch ein kleines knubbelchen, mit dem man runter schaltet. hier kann man's einigermaßen erkennen:

prod_21415.jpg
 
AW: Bremsschalthebel defekt

gratuliere zur geglückten operation. :)

rhytmisches schlagen beim bremsen? schau mal, ob der felgenstoß (also die stelle, wo die felge zusammengeschweisst ist) direkt gegenüber dem ventilloch einen glatten übergang und keine fühlbare stufe hat.
was für felgen sind's denn genau?

was die schläuche betrifft, musst du selbst wissen, welches risiko du einzugehen bereit bist, irgendwann mit plattfuß stehen zu bleiben. ich würde die paar euro investieren und neue schläuche holen.

Hab die Felge mal abgetastet, also die ist von der Oberfläche her gesehen glatt. Die Felge musste vor Jahren mal neu eingestellt und zentriert werden, hatte eine ziemliche unwucht infolge einer missglückten Festdrehaktion einiger Speichen... Werkstatt sagte damals, das der Schlag nicht völlig rausgegangen war. Weiss aber nicht obs ein Höhen- oder Sietenschlag war. Beim Fahren merkt man nicht viel davon, nur beim Bremsen dieses Schlagen.
 
AW: Bremsschalthebel defekt

also wenn der höhenschlag nicht allzu extrem ist, dann merkt man den nicht beim bremsen. eher beim normalen rumfahren. dann holpert's nämlich etwas. ;)
ein seitenschlag kommt da schon eher in frage. wenn der so stark ausfällt, dass er den bremskörper hin und her bewegt, dann kann der schon die ursache sein.
 
Zurück