D
Dupree
Hallo werte Rennradcommunity,
erster Beitrag von mir und gleich ein Problem, welches sich hoffentlich mit eurer Hilfe lösen lässt.
Kurze Vorgeschichte zum Problem.
Ich bin im Besitz eines alten Rennrades der Marke Benotto (Model 900), welches ich vor etlichen Jahren dem Vater meines Kumpels abgekauft hatte. Benutzte dieses hauptsächlich als reines Trainingsgerät im Sommer, um mein Vorbereitungstraining für den Winter abwechslungsreicher zu gestalten (Anm.: Ich habe bis vor ein paar Jahren meinen Lebensunterhalt noch mit Sport verdienen können)....
Nach dem Rücktritt aus dem Profibereich, lag es nun einige Jahre im Keller. Habe es nun wieder ausgegraben und mal in eine Werkstatt gegeben, um es wieder fit machen zu lassen.
Neue Bereifung (Conti 4000 Grandprix), Pedale (Shimano PD M324)..nun mal auch mit click,vorher waren die mit den Riemen daruf..denke ihr wisst welche ich meine und die Bremsen sollten gemacht werden. Der Rest war noch in Ordnung. Als Schaltung arbeitet bei mir ne Shimano exage action 6-gang....das neueste Modell also
Für diese arbeiten legte ich 207,- Teuros auf den Tisch. Voller Vorfreude packte ich mein rad also in den Kofferraum meines Kleinwagens. Vorderrad muss raus, ansonsten passt es da nicht rein. Zuhause angekommen-->Vorderrad eingebaut, um ne kleine Testrunde zu drehen..und böse Überraschung. Beim Bremsen mit der vorderen Bremse, blieb die rechte Bremsbacke an der Felge "kleben" und es schleifte. Weiterfahren nicht möglich. Frust, Wut....naja...was einen da halt so für Gefühle überkommen. Nächsten Tag wieder zur Werkstatt geeiert.
Stehe im Laden und schildere mein Problem. Das Bike wurde sofort auf den Haken genommen und siehe da oh Wunder....es schleifte vorne plötzlich nichts mehr. Sowas kann natürlich nur mal wieder nur mir passieren dachte ich. Vor 10 min. schleifte es noch und nun....dafür schleifte es aber nun hinten. Großes Fragezeichen bei mir. Der Reparateur hatte die hintere Bremse gleich gerichtet...und erledigt war das Problem.....dachte ich...
Da es ja vorne nun nicht mehr schleifte, wurde in der Werkstatt logischerweise auch nix mehr verändert. Ich also wieder zuhause angekommen. Vorderrad rein..und es schleifte wieder...:wut:
Auch wenn ich mich nun fahrradtechnisch nicht als sonderlich begabt bezeichnen würde...versuchte ich nun selbst das problem zu lösen. Ich drehte an diesen zwei kleinen Schrauben, am Ende des Bautenzuges (sorry, weiß leider nicht wie die Fachbegriffe dafür sind)..und die Bremsbacken entfernten sich nun von der Felge weiter weg. kein schleifen mehr, aber ein verlängerter Zugweg an der Vorderradbremse, bis sie anfängt zu greifen. Zwar nicht ganz zufrieden..stürzte ich mich sogleich auf meine ersten 20km mit dem neuen, alten Flitzer. Alles verlief reibungslos...selbst die erstmalige Verwendung der Clickpedale funktionierte unfallfrei.
..bis heute...ich wollte mich nun heute auf meine zweite kleine Tour begeben und kam nicht mal bis zur Haustür. Rechte vordere Bremsbacke "klebte" wieder an der Felge.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe von euch.
Die Forensuche und alle Anleitungen die ich im Netzt finden konnte halfen nicht, da nur auf neuere Bremsen eingegangen wurde. Weiß leider auch nicht die genaue Bezeichnung meiner Bremse. Exage action steht drauf..aber so heißt ja schon die Schaltung??? Also, was muss ich wo/wie schrauben, damit die Bremsbacke nicht mehr schleift? Vielen dank schon mal im Voraus...
so..sorry für den vieleicht etwas zu ausführlichen Bericht meines Problems, aber lesen soll ja bilden hab ich gehört.
2 Bilder im Anhang, damit ihr seht was ich eigentlich meine.
Gruß
erster Beitrag von mir und gleich ein Problem, welches sich hoffentlich mit eurer Hilfe lösen lässt.
Kurze Vorgeschichte zum Problem.
Ich bin im Besitz eines alten Rennrades der Marke Benotto (Model 900), welches ich vor etlichen Jahren dem Vater meines Kumpels abgekauft hatte. Benutzte dieses hauptsächlich als reines Trainingsgerät im Sommer, um mein Vorbereitungstraining für den Winter abwechslungsreicher zu gestalten (Anm.: Ich habe bis vor ein paar Jahren meinen Lebensunterhalt noch mit Sport verdienen können)....
Nach dem Rücktritt aus dem Profibereich, lag es nun einige Jahre im Keller. Habe es nun wieder ausgegraben und mal in eine Werkstatt gegeben, um es wieder fit machen zu lassen.
Neue Bereifung (Conti 4000 Grandprix), Pedale (Shimano PD M324)..nun mal auch mit click,vorher waren die mit den Riemen daruf..denke ihr wisst welche ich meine und die Bremsen sollten gemacht werden. Der Rest war noch in Ordnung. Als Schaltung arbeitet bei mir ne Shimano exage action 6-gang....das neueste Modell also

Für diese arbeiten legte ich 207,- Teuros auf den Tisch. Voller Vorfreude packte ich mein rad also in den Kofferraum meines Kleinwagens. Vorderrad muss raus, ansonsten passt es da nicht rein. Zuhause angekommen-->Vorderrad eingebaut, um ne kleine Testrunde zu drehen..und böse Überraschung. Beim Bremsen mit der vorderen Bremse, blieb die rechte Bremsbacke an der Felge "kleben" und es schleifte. Weiterfahren nicht möglich. Frust, Wut....naja...was einen da halt so für Gefühle überkommen. Nächsten Tag wieder zur Werkstatt geeiert.
Stehe im Laden und schildere mein Problem. Das Bike wurde sofort auf den Haken genommen und siehe da oh Wunder....es schleifte vorne plötzlich nichts mehr. Sowas kann natürlich nur mal wieder nur mir passieren dachte ich. Vor 10 min. schleifte es noch und nun....dafür schleifte es aber nun hinten. Großes Fragezeichen bei mir. Der Reparateur hatte die hintere Bremse gleich gerichtet...und erledigt war das Problem.....dachte ich...
Da es ja vorne nun nicht mehr schleifte, wurde in der Werkstatt logischerweise auch nix mehr verändert. Ich also wieder zuhause angekommen. Vorderrad rein..und es schleifte wieder...:wut:
Auch wenn ich mich nun fahrradtechnisch nicht als sonderlich begabt bezeichnen würde...versuchte ich nun selbst das problem zu lösen. Ich drehte an diesen zwei kleinen Schrauben, am Ende des Bautenzuges (sorry, weiß leider nicht wie die Fachbegriffe dafür sind)..und die Bremsbacken entfernten sich nun von der Felge weiter weg. kein schleifen mehr, aber ein verlängerter Zugweg an der Vorderradbremse, bis sie anfängt zu greifen. Zwar nicht ganz zufrieden..stürzte ich mich sogleich auf meine ersten 20km mit dem neuen, alten Flitzer. Alles verlief reibungslos...selbst die erstmalige Verwendung der Clickpedale funktionierte unfallfrei.
..bis heute...ich wollte mich nun heute auf meine zweite kleine Tour begeben und kam nicht mal bis zur Haustür. Rechte vordere Bremsbacke "klebte" wieder an der Felge.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe von euch.
Die Forensuche und alle Anleitungen die ich im Netzt finden konnte halfen nicht, da nur auf neuere Bremsen eingegangen wurde. Weiß leider auch nicht die genaue Bezeichnung meiner Bremse. Exage action steht drauf..aber so heißt ja schon die Schaltung??? Also, was muss ich wo/wie schrauben, damit die Bremsbacke nicht mehr schleift? Vielen dank schon mal im Voraus...
so..sorry für den vieleicht etwas zu ausführlichen Bericht meines Problems, aber lesen soll ja bilden hab ich gehört.

2 Bilder im Anhang, damit ihr seht was ich eigentlich meine.
Gruß