• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsen

MTBiker

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich weiß, dass ich hier im Rennrad- Forum bin, habe aber trotzdem eine Frage zu meinem MTB.

Ich will mir bessere Bremsen zulegen.
Die müssen jetzt nicht hightech sein, aber auch nicht larifari.
Ich habe ein "Scott Aspect 60". Zur Zeit noch original Bremsen. Mir ist es egal was für Bremsen jetzt dran kommen (Scheibe-, V-= egal). Ich fahre stellenweise Straße aber auch Schotter und mehr Wege, also kein Downhill oder irgendwo durch den Wald (bin jung und unerfahren).

Es sollte für einen Geldbeutel unter 200€ sein.

Ich hoffe auf Tipps.
LG
MTBiker
 

Anzeige

Re: Bremsen
AW: Bremsen

ich weiß. bloß ich bin unerfahren und habe auf dem thema zur zeit null ahnung. also kann mir da eine "Sammlung" nichts bringen.

ich habe die original "Scott Comp V-Brake" (so heißen die) dran.
was sind aufnahmen an rahmen etc.?

Wieder mal: ich habe keine ahnung auf diesem gebiet
 
AW: Bremsen

Ich meine, ich fahr ja nur 28", aber ich hab grade das hier gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383031
Als "erste Hilfe" sind ja immer neue Beläge angesagt, ich hab am CX ganz gute Erfahrungen mit den Tristop von BBB gemacht.

Als nächster Schritt wäre der Tausch der Bremsen angezeigt, die vom Angelgerätehersteller kosten nicht die Welt...
 
AW: Bremsen

naja, danke für den Tipp Z2, mein bruder schuldet mir eh noch eine runde beläge :)
aber mir ging es jetzt eigentlich direkt um richtige komplette neue sätze (oder wie man das nennt)
 
AW: Bremsen

Entweder andere Beläge z.B. Koolstop oder gleich Scheiben. Andere V-Brakes werden nicht viel bringen.

Deore Scheibenbremsen gibts schon ab 100€ im Set, sind zuverlässig aber bremsen nur besser wenns nass wird.
 
AW: Bremsen

Dein Händler kann dir in erster Linie sagen, was in seiner Kasse fehlt :rolleyes:
...
Für ein Bremsscheibensystem brauchst du aber einen entsprechenden Rahmen, der die Scheibenbremsen aufnehmen kann. Außerdem andere Laufräder, und schließlich eben die Bremsen selbst - mit anderen Worten: Eigentlich ein neues Rad :eek:
Beläge (vorausgesetzt, du hast Cartridge-Schuhe) hab ich wie gesagt die hier: http://www.bike-components.de/products/info/p17117_Bremsgummis-TriStop-BBS-15--15T--15C-.html
Komplettes Bremsenset gibt's hier: http://www.bike-components.de/produ...-Felgenbremse-V-Brake-BR-M590-Cartridge-.html
Immer klug zu wissen, wo man was preiswerter kriegt als beim Händler um die Ecke ;)
 
AW: Bremsen

Was willste an dem Rad überhaupt eine andere Bremsanlage montieren (es sei denn du willst den Wert des Rades mit aller Gewalt verdoppeln)? Für die City reichen die montierten Bremsen allemal aus (tausch halt die Beläge), für ernsthaften Gelände-Einsatz ist das Rad weder konstruiert noch geeignet.
 
AW: Bremsen

Eigentlich denke ich schon, dass man das Rad für "ernsthaften Geländeeinsatz" nutzen kann, die Ausstattung ist allerdings so, wie es da steht .... billig, to say the least ;)
Aber sieht ja so aus, als würde der gleiche Rahmen auch sehr viel hochwertiger zu kriegen sein (XT, Deore, hydraulisch Scheibenbremse). Und denke, der ist schon halbwegs "ernsthaft" einsetzbar...
 
AW: Bremsen

Selbstverständlich kann man mit dem Rad in den Wald fahren, aber das kann man mit einem Hollandrad auch,.... irgendwie. :rolleyes:

Der Rahmen selbst ist bei dem Teil ja auch nicht der limitierende Faktor, eher die Ausstattung, das ist gerade mal gehobenes Baumarkt-Niveau, allein schon die Übersetzung ist alles andere als Praxisgerecht (nach heutigen Massstäben). Und ob das ganze dann lange hält und Spass macht, glaub ich auch nicht.
Also ich persönlich würde mich mit sowas jedenfalls nicht die Trails hinunter stürzen. :eek:
 
AW: Bremsen

also ich hab mal meinen älteren bruder gefragt. er is selber schon mit meinem bike 4 rennen gefahren.
er meint, dass wir uns das ganze bestellen können, rahmen hält das aus und so weiter, aber dann brauch ich auch neue laufräder. er hat mir auch gemeint, dass man sich da irgendwelche gebrauchten dt- swiss kaufen kann.

also bräuchte ich eigentlich nur noch bestellen, zu meinem bruder gehn, der baut das an aber kürzen will er die bremsleitung nicht, das macht dann knobi aus großschönau (eventuell bloß...)
 
AW: Bremsen

Sach mal, kloppst Du Dich auch regelmäßig mit Deinem großen Bruder?
Üb schon mal. Wirst Du brauchen.:D

Da Du freiwillg zugibst, keine Ahnung zu haben, (was als Aussage an sich ja gut ist) solltest Du die geposteten Informationen, von denen, die welche haben, eventuell auch ernsthaft überdenken.

Das Rad kostet aktuell 339€, was willst Du damit wirklich machen?
Der Rahmen kann ja OK sein, der Rest ist... billig. (hatten wir schon, oder?)

Gute Bremsbeläge (Z2!) sind die einfachste und preisgerechte Art die Performance von diesem Rad zu verbessern.

Alles andere, Scheibenbremse, neue Laufräder etc. ist echtes Geld versenken, BTW, die Gabel ist auch nicht das dollste,...
 
AW: Bremsen

Bessere Bremswirkung erzielst Du schon mit besseren dem Einsatzbereich angepassten Bremsbelägen -z.B. Kool Stop.
Der Umbau auf Scheibenbremsen ist aus technischer Sicht nur sinnvoll, wenn hydraulische Bremsen verwendet werden. Mechanische Scheibenbremsen sind untaugliche Krücken. Die Konsequenz an Deinem Rad wäre, Laufräder, Bremsen und Schalthebel (Es sind doch Schalt-/Bremshebelkombinationen verbaut?) auszutauschen.

Die Investition (300-400€) steht m.E. in keinem Verhältnis zum Wert des Rades.
 
AW: Bremsen

das mit den Bremsbelägen is ja schön und gut, und das weiß ich ja auch!
bloß habe ich noch nicht gesagt, dass ich jetzt da und da das bestelle. das sind bisher nur pläne!
 
Zurück