• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bremer crosser

AW: bremer crosser

Moin,

4 haben sich dann doch noch getraut, erst wurde Hannes Zeitfahrstrecke begutachtet.
Dann per Bustransfer in die Crossarena Warwer Sand-Krusenberg, begleitet von ständigen Wetterwechseln.
Als da wären: Leichter Regen, prasselnder Regen, Regenwände, Regen mit Hagelanteil und Hagel. Das ganze immer mal wieder kurzeitig unterbrochen von ganz zaghaften Sonnenstrahlen.
Schön war auch die Krusenbergsteigung mal als Gebirgsbächlein beobachten zu dürfen, ganz neue Ansichten.............:D

Zum Abschluss gab es noch ein kleines Versteckspiel das einer für sich entscheiden konnte ............., telefonisch konnte ich Ihn aber mittlerweile lokalisieren, mit dem Hintern auf`m Sofa natürlich.
So kann man zusammenfassend sagen das alle das Ziel erreicht haben.
(Nehme ich für die Bremer Fraktion jetzt mal stark an)
Solche Runden braucht man nicht jeden Tag, aber das sind die Erlebnisse die man seinen Enkelkindern.........Ihr wisst schon:D


Gruß an alle harten Säue
 
AW: Feierabend Spaß: Rundenrekordfahren am Schuttberg

Hallo zusammen,

in der letzten Woche ist mir beim intensivem Training mit dem Crosser die Idee gekommen, das Training durch ein wenig Konkurenz aufzuwerten.
Viel Spaß beim Runden drehen.

MfG,
Hannes.

Hannes Runde am Col de gravats getestet. Die Richtzeit für die Seniorenklasse :D ist jetzt
5:59min.
Ciao
dino:D
 
AW: bremer crosser

Moin Crosser,

meine Karre ist bis aufs Lenkerband startklar und wartet auf eine erste Probefahrt. Wie siehts bei Euch an diesem Wochenende aus?

Gruß
beckstown
 
AW: bremer crosser

Gerade erst gelesen. Ich hab heute früh die Crossreifen wieder gegen die glatten Wurstpellen getauscht und 80km gemacht. Nach Laufen am Donnerstag und Fußball am Freitag ist dann morgen mal Ruhetag.

@Ralf, der sich überall auskennt: Heute in Tarmstedt waren links und rechts der Hauptstraßen reichlichst Wälder vorhanden, hats da was brauchbares zum Fahren?
 
AW: bremer crosser

Wenn ich, der dort wohnt, antworten darf. Ja. Ab Oktober, oder bei Regenwetter auch früher, mache ich gerne den Guide durch den Ummelwald und umzu.
 
AW: bremer crosser

[...]@Ralf, der sich überall auskennt:[...]
moin,
ich denke schon, daß ich sehr viel "Wald" im Bremer Umland "kenne", zumindest bin ich schon sehr viel im Wald gefahren, in fast allen Himmelsrichtungen. Aber "überall auskennen" ganz bestimmt nicht, habe ich das behauptet?:blabla:

Es gibt auch viele Andere, die sich sehr gut auskennen und immer auf der Suche nach Neuem sind.

Vom HaW Richtung Oberneuland, auf dem Hodenberger Deich abbiegen zum Hexenberg, dann kurz nach rechts Richtung Fischerhude und gleich wieder links, Richtung Rautendorf und kurz nach der riesen Tischlerei? rechts abbiegen in die Pampa. Am Ende der Straße ist links ein Bauernhof, dort rechts/links zacken und man ist im Wald. Dann muß man schauen, an der richtigen Kreuzung mal links abzubiegen. In Buchholz beim Anhängerbau ist man dann wieder in der Zivilisation.

Links ein Stück auf der Hauptstraße und dann rechts Richtung Dipshorn, kurz vor dem Ortsausgang links Richtung ab in den Wald.:D Immer schön geradeaus, dann kommt man nach Wilstedt. Fährt man etwas nach Osten so landet man in Bülstedt/ Alten?bülstedt. Meines Wissens die einzigen Möglichkeiten, die Wörpe in dem Gebiet zu überqueren.

Den weiteren Weg kennt Hendrik ganz bestimmt besser, meine Orientierung endet (im Moment noch.:rolleyes:) offroad an der L133 (das hab ich jetzt nachlesen müssen).

Bei mir flunzt das wunderbar ohne gugl öhrs oder navi, mußte mal schauen wie das paßt. Ansonsten bin ich nach RadamRing für jede Offroadeinlage zu haben. Na ja, ich sag mal vorsichtshalbe so 1-2 Wochen nach RadamRing

Crossen macht übrigens auch auf trockenen Waldwegen spaß, ist also nicht nur was feines für den Winter!

Happy biking
ralf
 
AW: bremer crosser

Moin

Mal ne ganz andere Frage:

Wann ist denn die Wadenkneifer CTF dieses Jahr ? Und fährt da denn jemand von Euch hin ?

Gruß CHristian
 
AW: bremer crosser

Danke !:daumen:

Leider kann ich an dem Wochenende nicht am Samstag sind in Bad Salzdetfurth Deutsche Hobbymeisteschaften im XC und am Sonntag muss ich da Bundesliga schauen.

Gruß CHristian
 
AW: bremer crosser

Wenn mein Empella bis dahin wieder steht wäre ich nicht unabgeneigt... :feier:


Fest eingeplant als Saisonabschluß, ob voher arbeiten oder nicht!

Trotz vorhandenen Mittelgebirgszug gibt es ja leider wenig Auswahl für Countryfahrer in NDS, aber diese eine wunderschöne gibt es ja.........
Sollte ich dieses mal wirklich nicht allein sein mit dem Crosser, laß ich meinen Trecker stehen und tue es noch einmal.
Aber das 36er muß dem 34er weichen um den 25er in Schwung zu halten.........:D
 
AW: bremer crosser

Moin Jungs,

gebt mir doch mal bitte einen Tip, wo ich mein neuen Crosser mal austesten kann.
Geht was in dem Waldstück zwischen Syke-Okel-Gödestorf-Syke?

Gruß
beckstown
 
AW: bremer crosser

Moin, das Waldstück ist für den Anfang schon ganz Ok, keine Wurzeltrails aber schöne Schotterwege. Ich würde zwischen B6 und Schnepke einfach mal in alle Richtungen erkunden.
Wenn das dann zu langweilig geworden ist versuche mal in das Waldstück Richtung Krusenberg/Golfplatz zu kommen und durch den Wald in Jeebel über Lahhausen und die Leester Marsch wieder auf den Weserdeich Richtung Heimat............

Google Maps gibt`s bei mir nicht, bin Opa......:D:cool:

Hoffe aber ein wenig geholfen zu haben......

P.s in dem Wald "Friedeholz" genannt verbirgt sich auch die höllische Wolfsschlucht (heißt wirklich so), solltest Du sie finden wirst Du wohl genauso entäuscht sein wie meiner einer, als er das erste mal vor den "Bremer Stadtmusikantelchen" stand............:D
 
AW: bremer crosser

P.s in dem Wald "Friedeholz" genannt verbirgt sich auch die höllische Wolfsschlucht (heißt wirklich so), solltest Du sie finden wirst Du wohl genauso entäuscht sein wie meiner einer, als er das erste mal vor den "Bremer Stadtmusikantelchen" stand............:D


Mein Bruder stand da mit seinen kleinen Jungs vor...die wollten da nicht rein, da kam die Angst vorm bösen Wolf doch deutlich vor ;-)
 
AW: bremer crosser

richtich crossen kann man dann ab wildeshausen, dötlingen, bruchhausen. alles sehr weitläufig und teilweise heftig rauf und runter. muss man nich immer inne runde, sondern fährt 50-60km runden ohne asphalt..
wenn man sich denn da ein wenig auskennt.
der wortlose is da sicher nen ansprechpartner.
viel spass :D
 
AW: bremer crosser

Das Wetter gibt sich alle Mühe für den Weser-Ems-Cup (http://www.radsport-weser-ems.de/) interessante Bedingungen vorzubereiten. Am nächsten Sonntag ist das erste Rennen in Engter. Der Kurs war in den vergangenen Jahren eher einfach, also auch was für Novizen / Novizinnen. Gestartet werden darf auch mit MTB. Könnte 1-2 Leute mitnehmen. Bei Interesse PN.
Ciao
dino:D
 
AW: bremer crosser

Wie schauts denn generell mit leichteren Weser-Ems-Cup-Strecken aus? Die in Barrien ist mir zu steil und ansonsten kenn ich nur die in Cloppenburg mit ein paar giftigen Wänden....(ist ja immer relativ, nach Runde 5 ist jeder Anstieg giftig :D )
 
Zurück