• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bremer crosser

AW: bremer crosser

:floet: Ich hatte mich nochmal auf die andere Seite gedreht und dann erst kurz nach 1 die Augen geöffnet. :(

Mein 'sorry' an alle Wartenden. Hoffe im Juli machen wir nochmal nen Termin, scheint ja eine nette Tour gewesen zu sein.
 
Feierabend Spaß: Rundenrekordfahren am Schuttberg

Hallo zusammen,

in der letzten Woche ist mir beim intensivem Training mit dem Crosser die Idee gekommen, das Training durch ein wenig Konkurenz aufzuwerten.

Im Fotoalbum habe ich die Geschichte ein wenig näher beschrieben.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/10095

Hier nochmal ein Bild:
acht_am_schuttberg.jpg


Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Interessierte und ehrliche.

Viel Spaß beim Runden drehen.

MfG,
Hannes.
 
AW: bremer crosser

moin,
tolle Idee, ich bin auf jeden Fall mit dabei. Aber an Deine Zeiten werde ich nie herankommen. Auf der Straße fährt gelegentlich auch mal ein Auto. :o:rolleyes: *Erfahrung*

Gruß
ralf
 
AW: bremer crosser

Super Idee. Ich bin dabei!
Die ersten Runden müssen aber noch warten, da ich zurzeit ärztlich verordnetes Radverbot habe:kotz:
Ciao
dino:crying:
 
AW: bremer crosser

Das ist doch auf dem Weg nach Achim hinter dem Industriegebiet wo auch DHL drin ist oder ? Werde ich mir auf jedenfall mal anschauen? Wieviel MTB Zeitgutschrift gibt es denn ?;) *Nein ist ne Klasse Idee, auch für den Herbst!
 
AW: bremer crosser

Sag mal, welches Schweizer Uhrwerk wird dich denn durch die Grüne Hölle begleiten? *NEUGIER*




Nachtrag: Jetzt hab ich den BMC-Crosser auch entdeckt:D Viel Spaß damit :daumen:
 
AW: bremer crosser

Wer noch nicht damit gefahren ist kann ja mal Böschoid sagen.:):rolleyes:

Keine gute Idee, glaubst doch nicht ernsthaft das ich da wieder runtersteige. :D Finde den Rahmen echt lecker, erinnert mit dieser seltsamen Konstruktion am Eck zwischen Sitz-/Oberrohr/Hinterbau immer an die älteren GT-Rahmen, die sahen auch klasse aus. Technisch warscheinlich alles zu vernachlässigen, aber optisch toll. :)
 
AW: bremer crosser

Hallo zusammen,

Rennlenker ein gerader - 27'' oder 26'' große Reifen - Canti, V, Mini-V, FrogLeg oder Scheibe,

alles egal. Am Ende muss man doch selber treten und für sich und das Gelände die beste Lösung finden. Und wenns Omas Gazelle mit Stempelbremse ist.

Ich für mein Teil bin mit der Entscheidung, hier im Norden den Crosser zu fahren seeehr zufrieden. Und das Mounti wird wohl nur für seltene Ausflüge ins echte Gebirge reaktiviert.

MfG,
Hannes.

PS: Damit hätte ich mal so richtig schön einen Hammer auf die Diskusion gehauen.

PPS: Wahrscheinlich will ich einfach nur die Materialdiskusion stören, weil mir die Augen tränen, wenn ich den BMC Crosser sehe. Glückwunsch zu dem Kauf, Ralf.
 
AW: bremer crosser

... Am Ende muss man doch selber treten ...

Dies kann ich grundsätzlich bestätigen, nachdem ich einige bikes verschiedener Bauart um mich versammeln durfte:rolleyes:
Es gibt aber eine Ausnahme: unser Tandem:D
Allerdings weigert sich meine Frau standhaft mit mir ins Gelände zu fahren:heul: Ehrlich gesagt würde ich mich aber auch nicht freiwillig im Gelände hinten auf ein Tandem setzen:spinner:
Bis demnext auf'm trail
dino-immer noch mit Radlverbot:heul:


edit sagt: BMC= Bike Mit Charme
 
AW: bremer crosser

@Hannes sag doch mal bitte bescheid wenn Du die Zeitfahrstrecke noch mal fährst....(habe keine Ahnung wo das ist).

Als Gegenleistung zeige ich Dir unsere RSV Trainingsrunde im Friedeholz, die ziemlich genau einer Typischen Crossrennenrunde entspricht.


Gruß Fichte
 
AW: bremer crosser

@Hannes sag doch mal bitte bescheid wenn Du die Zeitfahrstrecke noch mal fährst....(habe keine Ahnung wo das ist).

Als Gegenleistung zeige ich Dir unsere RSV Trainingsrunde im Friedeholz, die ziemlich genau einer Typischen Crossrennenrunde entspricht.


Gruß Fichte

Moin Andre,

kannst Du die RSV-Runde nicht mal bei Bikemap reinstellen? Die würde mich auch interessieren...

Gruß
Christian
 
AW: bremer crosser

Moin Andre,

kannst Du die RSV-Runde nicht mal bei Bikemap reinstellen? Die würde mich auch interessieren...

Gruß
Christian

Moin,
Würde ich gerne, kenne mich mit Bikemaps aber leider nicht aus und bin auch nicht dort angemeldet.
Meine Erfahrungen mit Bikenavigation beschränken sich leider nur darauf, gelesen zu haben das der Edge 605/705 wohl das richtige für mich ist.
Einfach weil ich gern die eine oder andere Runde aufzeichnen würde.
Zaudern lässt mich eigentlich nur die liebe Kohle und ob es überhaupt einen Sinn ergibt, neben dem Autonavi noch ein zweites Gerät liegen zu haben...................
Ich kann Dir aber gerne anbieten die Runde mit uns zusammen unter die Stollen zu nehmen, vorrausgesetzt natürlich das Dein Crosserprojekt abgeschlossen ist.
Tempo nach Absprache.

Gruß Fichte
 
AW: bremer crosser

Ich kann Dir aber gerne anbieten die Runde mit uns zusammen unter die Stollen zu nehmen, vorrausgesetzt natürlich das Dein Crosserprojekt abgeschlossen ist.
Tempo nach Absprache.

Moin Fichte,

das hört sich gut an! Ich melde mich, sobald der Hobel rollt.

Gruß
beckstown
 
AW: bremer crosser

Moin,

Meine Erfahrungen mit Bikenavigation beschränken sich leider nur darauf, gelesen zu haben das der Edge 605/705 wohl das richtige für mich ist.

Gruß Fichte

Moin Fichte,

der 305 tut es auch. Hat jedoch keine Kartendarstellung. Reicht zum Navigieren, Höhenmeter bestimmen, Pulsfrequenz aufzeichnen auswerten, Höhenmeter bestimmen, aufzeichnen auswerten..., Trittfrequenz das nämliche und vieles mehr jedoch völlig. Beim nächsten gemeinsamen Ausritt zeige ich Dir das Teil mal.
 
AW: bremer crosser

Moin Fichte,

der 305 tut es auch. Hat jedoch keine Kartendarstellung. Reicht zum Navigieren, Höhenmeter bestimmen, Pulsfrequenz aufzeichnen auswerten, Höhenmeter bestimmen, aufzeichnen auswerten..., Trittfrequenz das nämliche und vieles mehr jedoch völlig. Beim nächsten gemeinsamen Ausritt zeige ich Dir das Teil mal.

Hört sich gut und günstiger an.....

Bin gespannt!
 
AW: bremer crosser

@Hannes: Hab mir heute die Strecke angesehen bzw bin sie angefahren. Ganz nette Piste, fehlen eigentlich nur noch ein paar Hügel auf dem Hasenrasen am Ententeich zum drüberrollen. Sonst aber gar net schlecht. Was mir aber nicht ganz klar ist: Wie fährst du nach der Zwischenzeit rechtsrum weiter? Auf dem Deich hatte ich heute angetestet, da war der Rasen aber elends tief weil sehr aufgeweicht, glaube das macht der Deich nicht lange mit. Hinterm Deich wie du schreibst führt ein Weg oder sowas entlang, allerdings ist da gleich am Eingang erstmal ne Schranke? Wir sollten da mal offiziell ein paar Fähnchen aufstellen damit jeder weiss wo es lang geht. ;) Den Schuttberg rauf schlaucht ganz schön, wenn man da nicht ganz links fährt gräbt man schnell im Geröll. :) Schuttberg runter sind die Pfeiler leicht fies, wäre beinahe mit dem Knie hängengeblieben.

Wann fährst du dort wieder? Würde bei passendem Wetter am Samstag dort nochmal antreten wollen, hatte heute die Map natürlich zuhause gelassen und war mir jetzt unsicher wo genau die Strecke verläuft.
 
Zurück