Vereinfacht geht das mit der Teilnahme an Lizenzrennen so:
Dann solltest du dir einen Verein suchen... Gibt bestimmt in deiner Nähe einen mit wenigen A****löchern und vielen netten Leuten!
Dort beantragst du dann über den Verein eine Lizenz der Klasse "C" beim Landesverband, das wäre im Fall von Jülich der des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (=NRW)
http://www.radsportverband-nrw.de/
Alle 17 Landesverbände sind dann im BDR, dem Bund Deutscher Radfahrer, zusammengeschlossen. Was der alles so macht, hier zu sehen:
http://www.rad-net.de/
Diese Internetseiten sollten dir eigentlich alle Fragen beantworten, alle Vereine zeigen und auch alle Termine. Eigentlich...
Die so genannte C-Lizenz ist die niedrigste, mit der man hier in Deutschland einsteigen kann. Bei bestimmten Erfolgen steigt man dann auf in "B" und dann in "A".
Nach dem Lizenzantrag kannst du dann bei entsprechenden Rennen starten, kostet meisten so 5 €. Es gibt vorher keinen Leistungstest oder ähnliches, auch benötigst du kein "Profi"-Material.
Wenn du schon 6 Jahre fährst, dann bist du ja kein Anfänger.
Wenn du also 8000, besser noch über 10000 Kilometer im Jahr fährst, gut und schnell in der Gruppe fahren kannst und über ca. 50 bis 60 Kilometer (meistens ein Rundkurs über ungefähr einen Kilometer, also 50 bis 60 Runden) viele, viele Tempowechsel (30-55 km/h) fahren kannst, dann macht dir das sicherlich sofort Spass. Sonst mußt du erstmal ein paar herbe Rückschläge einstecken...
Du benötigst aber nicht unbedingt eine Lizenz und auch keinen Verein, um Rennen zu fahren. Es gibt auch die Hobbyrennen, die sind ohne Lizenz.
Und es gibt die "Jedermann-Rennen", die werden hier immer beliebter und größer und aufwendiger, aber auch immer teurer. Termine z.B, hier:
http://www.jedermanntermine.de/
http://www.cycling-cup.de/
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.