• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Hilfe bei Kassette

wadlschorsch

Mitglied
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Servus,
ich brauch für ein Kettler Alu Rad eine neue 7-fach Kassette!

Problem dabei ist nur, dass das Rad von 1987 ist und die verbaute Kassette anders aufgebaut ist als die heutigen. Soll heißen, der Freilauf hat vorne noch ein Gewinde, auf das der Konterring bzw das letzte Ritzel geschraubt wird!

Wo kann man sowas noch kaufen?
Hat zufällig noch jemand sowas rumliegen?

Danke schonmal

Lg Jürgen
 
was wäre denn der unterschied?
kann es sein dass der durchmesser des Freilaufes auch kleiner ist als heutzutage?

die kassette liegt leider nicht bei mir, gehört dem schwiegerpapa. werd versuchen dass mir jemand fotos davon machen kann und mir die dann zuschickt!
sobald ich die bilder hab stell ich sie rein!
 
danke! dann ist es auf jeden fall schonmal eine uniglide.
hier mal bilder:
 

Anhänge

  • DSC_0140.jpeg
    DSC_0140.jpeg
    74,1 KB · Aufrufe: 86
  • DSC_0150.jpeg
    DSC_0150.jpeg
    61,8 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_0155.jpeg
    DSC_0155.jpeg
    81,1 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0158.jpeg
    DSC_0158.jpeg
    56,6 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_0161.jpeg
    DSC_0161.jpeg
    73,6 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_0162.jpeg
    DSC_0162.jpeg
    47,8 KB · Aufrufe: 61
Yep ist UniGlide 6-fach. Das 18er sieht zwar ganz schön mitgenommen aus(ist da ein Stein reingeraten?) aber der Rest der Kassette ist ja kaum gefahren, ein einzelnes 18er sollte sich schon auftreiben lassen.
Die Kassette ist von hinten mit diesen drei langen dünnen Schräubchen fixiert, jedenfalls bei Original Shimano, deine sieht irgendwie nach Nachbau aus, auch wegen dem orangenen Bergritzel, das habe ich bei Shimano noch nie gesehen.

Ersatz gibt jedenfalls nicht mehr im Laden, diese Technik ist seit den 80ern von HyperGlide abgelöst worden.
Manchmal noch hier im Klassikerbereich des Forums, oder gib eine Suchanzeige dort auf. Aber wie gesagt, so wie die Restritzel aussehen, sind die ok.
 
Hast das auch gelesen?
Alternativ kann man Hyperglide-Ritzel an den Uniglide-Freilaufkörper anpassen, in dem man die breite Nut abfeilt. Dies ist nicht besonders schwierig. Allerdings benötigt man trotzdem noch ein Uniglide-Ritzel mit Gewinde als Abschluss. Solche Ritzel sind mittlerweile kaum noch zu bekommen.
Du kannst also alle Ritzel austauschen, nur das mit dem Gewinde musst du aufheben und wieder verwenden.
 
So ganz einfach ist das mit dem feilen nicht. Ist ja kein weiches Eisen, sondern hochfest. Hinterher ist die Feile reif fürs Altmetall....
 
Zurück