• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bräuchte mal eure hilfe. Bitte

manuelwissen

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2011
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

Tach,

die Räder sind zu dem Preis beide Top! Welches du nehmen magst hängt von deinem Geschmack ab.

Also eine Compactschaltung ist eine 2-Fach Schaltung. Meist mit 50/34 Zähnen auf den Kettenblättern. Mit 2 Fach ist oft die "klassische 2-Fach" gemeint, das sind dann meist 52/39 Zähne. Also deutlich härter übersetzt. Als Anfänger wäre eine Compactschaltung sicherlich eher empfehlenswert, die nehmen selbst viele sehr fitte Radler!

Bei der Apex wird ja nur Compact geboten, Shimano bietet beides. Sowie die dreifachschaltung, da gibts noch ein 30ger Kettenblatt dran. Habe ich auch, würde ich nicht mehr kaufen.
 
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

hallo, aha :-) dan werde ich mir mal überlegen welches ich nehmen werde :-)

Danke dir !
 
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

Sollte ich liever die Variante mit APEX nehmen ? oder lieber die mit Shimano 105 er ?
Kann mich nicht entscheiden :-(
 
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

Hallo,
ich schätze die 105 einen Tick hochwertiger ein.Die Apex hat den Vorteil das du ein Ritzel mit 32 Zähnen verbauen kannst,was das fahren an Bergen natürlich einfacher macht.Bei Shimano sind es höchstens ein 28er,kommt drauf an wo du fährst,Ich persöhnlich würde eine 105 Compakt mit 11-28er Kassette nehmen,damit kann man fast überall fahren.

Gruß
 
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

Hab mich damals als Einsteiger mit ähnlichem Budget blind für diese Marke entschieden. Würde es heute wieder tun. Klasse Räder!
 
AW: bräuchte mal eure hilfe. Bitte

Die Version mit 105 gibt es doch auch in Compact, 2 Fach oder 3 Fach.

Die 105 würde ich der Apex vorziehen, wenn ich die etwas bessere Schaltperformance und Haltbarkeit berücksichtige.

Die Frage ob Compact oder 2 Fach (oder 3 Fach) musst Du Dir selbst beantworten, ist meines Erachtens vom Gelände abhängig.

Bei uns im Münsterland und den Baumbergen reicht allemal die normale 2 Fach. Wenn es bergiger wird, würde ich zur Compact tendieren.

Die 2 fach ist üblicherweise feiner abgestuft (bei mir 12-23), die Compact ist mit 11 bis 27 (oder 28) etwas gröber gestuft, d.h. die Sprünge von Ritzel zu Ritzel sind etwas größer, deckt aber damit fast den Bereich einer 3 Fach ab. Persönlich mag ich aber die feinere Abstufung lieber.

Wie schon vorher geschrieben, ist die Compact vielseitiger einsetzbar, was natürlich auch nicht zu verachten ist.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.;)
 
Zurück