• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

  • Ersteller Ersteller andi040
  • Erstellt am Erstellt am
A

andi040

hallo leute,
hab mir in der bucht ein 1981er Peugeot PKN 10 Competition geschossen.
sieht bis auf die laufräder und den sattel auch ziemlich original aus.

jetzt hab ich damit mal ein paar runden gedreht, und meine, dass die schaltung (simplex/peugeot) nicht so recht funktioniert. vielleicht ist das ja auch stand der technik von damals, aber einige gänge rutschen/krachen durch, andere sind super. ausserdem schleift die kette in manchen gängen leicht am umwerfer.

kommt vielleicht einer von euch auch aus hamburg (sternschanze), und hätte mal zeit/lust sich mein rad kurz und fachkundig anzusehen, und mir auch beim wickeln vom neuen lenkerband zu helfen?

danke!
andi
 

Anhänge

  • PKN10.jpg
    PKN10.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 190
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

Zum Thema Lenkerband gibt es Beiträge im Forum und selbdt bei YT findet man Videos, externe Links gibt es auch zu hauf. Man könnte meinen dass das nur ein Vorwand ist um mit jemanden Bier zu trinken ;)

Grüße

Dice

:bier:

ps: Der stand der Technik von 1980 umfasste nicht knackende und rutschende Gangwahl, muss heit mal was eingestellt werden
 
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

Durchrutschende Kette bedeutet meist, dass die Ritzel fertig sind.

Hast du die Kette getauscht?



Schleifende Kette am Umwerfer kannst du ganz leicht mit den 2 kleinen Schräubchen beseitigen und nat. von Hand am Hebel, nach Gehör;)


Anleitungen zum Lenkerband wickeln findest du im Internet. Ist sehr leicht, nur Mut!
 
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

Und wenn man ersteinmal alleine gewickelt hat, fühlt man sich wie der Chef von der Enterprise!!! :)

Grüße

Dice

:bier:
 
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

hey, lenkerband wickeln war wirklich einfacher als ich dachte.
kirk-feeling hab ich leider nicht bekommen, aber vielleicht beim nächstenmal.

ich finde das band etwas zu "neu" und dick für so nen alten renner, das nächste wird wohl eher dünner und ledrig/glänzender...

schaltung hab ich morgen nen termin beim radhändler zum einstellen...mal sehen was geht.

ciao
andi
 

Anhänge

  • IMG_0160.jpg
    IMG_0160.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 175
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

Nimm doch das nächste mal Textilband;) Ist mit Handschuhn gut zu fahrn:)

Schaltung hättest selber probieren können, ist fast genauso leicht wie das Lenkerband, vorausgesetzt es ist nix kaputt.
Darfst beim einstellen zuschaun?

Und zeig mal Bilder vom Gesamtpaket;) Thx:geschenk:
 
AW: Bräuchte Hilfe bei altem Peugeot Rennrad

so, fertig.
jetzt nur noch putzen und polieren.

das mit der schaltung war ne einstellungssache. jetzt gehts gut!
nur das kleinste zahnrad hinten war wohl hinüber. der händler hätte den ganzen zahnkranz hinten plus kette getauscht. wäre auf ca. 75 euro gekommen.
alternative war, das kleinste zahnrad einfach zu "sperren".
das hab ich dann machen lassen.

mit kette ölen und aufpumpen kams dann auf 6,50 euro.

ciao,
andi
 

Anhänge

  • IMG_0161.jpg
    IMG_0161.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 172
Zurück