• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bonn - Eupen - Bonn 2011

AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

Also ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen diesmal, nette Helfer, gute Verpflegung, super Wetter.

Nächstes Jahr wieder !
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

Also ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen diesmal, nette Helfer

zustimm:daumen:


..., gute Verpflegung
na Ja, die ist m.E. stark Verbesserungswürdig und war letztes jahr auch besser...


Nächstes Jahr wieder !
yip!


...die Verpflegungsstellen waren rar gesäht...
...Auf dem Rückweg hätte ich gerne zwei Verpflegungskontrollen gehabt...


...habe ich mir zwei Bananen gepackt...

hättest ja mehr essen/ mitnehmen können;)


was mir nicht ganz eingeleuchtet hat, war deren Angabe betreffend der freien Startplätze.
Angegeben waren
1.000 ab Bonn
1.000 ab Eupen

nach deren Anzeige waren zum Schluss noch um die 50 Plätze frei und dann stehen 300 Mann/Frau in Bonn:confused:
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

Es ging mir nicht darum, möglichst viel zu essen.
Meine Trinkflaschen hätte ich allerdings gerne öfter gefüllt gehabt.
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

na Ja, die ist m.E. stark Verbesserungswürdig und war letztes jahr auch besser...


Hmm, Verpflegung ist natürlich immer Geschmacksache. Wäre ja auch schlimm, wenn alle dasselbe mögen.
Was hat dir denn konkret gefehlt ? Kann man ja den Organisatoren mal stecken, vielleicht sind die ja lernfähig
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

ich fand die Orga besser als letztes Jahr. Rundrum super Veranstaltung.
Danke an die Sturmvögel.:)

Gibt es Bilder irgendwo im Netz?
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

ich fand die Orga besser als letztes Jahr. Rundrum super Veranstaltung.
Danke an die Sturmvögel.:)

Gibt es Bilder irgendwo im Netz?

dem muß ich mich in allen Punkten anschließen
die halten waren voll zufriedenstellend bestückt,
was wer wieviel ist Geschmackssache
ich persönlich stehe nicht auf dicke Frikadelle mit Weck
aber wer,s mag ich hab meins bekommen,
okay bei der letzten Halte wäre ich um Haaresbreite
falsch weitergefahren wurde aber ganz schnell zurückgepfiffen
Ausgeschildert war die Strecke absolut zufriedenstellend
ich kam da mal 270km angereist und möcht mich NICHT beklagen
das einzigste das es gerade mal noch halb so viele teilnehmer waren
fand ich Schade weil sich die Leitung wirklich enorm gesteigert hatte zu vorigem Jahr / ein dickes Lob an das leitende und betreuende Personal
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

Der Pfingstsonntag war ein schlechter Termin für "Bonn-Eupen-Bonn 2011", weil einige Konkurrenzveranstaltungen in Bonn und Belgien stattfanden. Ich selber konnte dieses Jahr terminbedingt nicht teilnehmen.

Viele meiner Vereinsmitglieder, die letztes Jahr noch teilgenommen hatten, waren beim "Bonn-Triathlon" gestartet. Am Pfingstmontag fand die RTF in Bonn-Mehlem mit einer 157 km-Strecke statt, für die es 4 Punkte für die Wertungskarte gab. Immerhin hatten sie dieses Jahr 411 Teilnehmer.

Am Pfingstsonntag fand in Belgien "Tilff Bastogne Tilff" mit 8.000 Teilnehmern statt, so dass es wohl wenige Interessenten für einen Start in Eupen gab. Die Idee, dass Teilnehmer aus Belgien oder dem Aachener Raum in Eupen starten können, fand ich generell gelungen. Doch ein prestigträchtigeres "cyclo sportif" mit den Anstiegen von "Liège-Bastogne-Liège" ist halt für viele Radsportfans attraktiver.

Vielleicht sollte man nächstes Jahr "Bonn-Eupen-Bonn" an einem Frühjahrswochenende oder einem festen Termin wie Christi Himmelfahrt veranstalten, um diese Veranstaltung mit mehr Teilnehmern zu etablieren.
 
AW: Bonn - Eupen - Bonn 2011

Seh ich auch so, durch den Termin hatte die Veranstaltung weniger Teilnehmer, als sie eigentlich verdient hatte.

cool fand ich übrigends auch die Truppe, die in der ersten Gruppe das Tempo gemacht hat, ich glaube Squadra Colonia oder so. Danke für den Windschatten bis Nideggen, danach musste ich den Pulk fahren lassen ! :daumen:





Der Pfingstsonntag war ein schlechter Termin für "Bonn-Eupen-Bonn 2011", weil einige Konkurrenzveranstaltungen in Bonn und Belgien stattfanden. Ich selber konnte dieses Jahr terminbedingt nicht teilnehmen.

Viele meiner Vereinsmitglieder, die letztes Jahr noch teilgenommen hatten, waren beim "Bonn-Triathlon" gestartet. Am Pfingstmontag fand die RTF in Bonn-Mehlem mit einer 157 km-Strecke statt, für die es 4 Punkte für die Wertungskarte gab. Immerhin hatten sie dieses Jahr 411 Teilnehmer.

Am Pfingstsonntag fand in Belgien "Tilff Bastogne Tilff" mit 8.000 Teilnehmern statt, so dass es wohl wenige Interessenten für einen Start in Eupen gab. Die Idee, dass Teilnehmer aus Belgien oder dem Aachener Raum in Eupen starten können, fand ich generell gelungen. Doch ein prestigträchtigeres "cyclo sportif" mit den Anstiegen von "Liège-Bastogne-Liège" ist halt für viele Radsportfans attraktiver.

Vielleicht sollte man nächstes Jahr "Bonn-Eupen-Bonn" an einem Frühjahrswochenende oder einem festen Termin wie Christi Himmelfahrt veranstalten, um diese Veranstaltung mit mehr Teilnehmern zu etablieren.
 
Zurück