Der Pfingstsonntag war ein schlechter Termin für "Bonn-Eupen-Bonn 2011", weil einige Konkurrenzveranstaltungen in Bonn und Belgien stattfanden. Ich selber konnte dieses Jahr terminbedingt nicht teilnehmen.
Viele meiner Vereinsmitglieder, die letztes Jahr noch teilgenommen hatten, waren beim "Bonn-Triathlon" gestartet. Am Pfingstmontag fand die RTF in Bonn-Mehlem mit einer 157 km-Strecke statt, für die es 4 Punkte für die Wertungskarte gab. Immerhin hatten sie dieses Jahr 411 Teilnehmer.
Am Pfingstsonntag fand in Belgien "Tilff Bastogne Tilff" mit 8.000 Teilnehmern statt, so dass es wohl wenige Interessenten für einen Start in Eupen gab. Die Idee, dass Teilnehmer aus Belgien oder dem Aachener Raum in Eupen starten können, fand ich generell gelungen. Doch ein prestigträchtigeres "cyclo sportif" mit den Anstiegen von "Liège-Bastogne-Liège" ist halt für viele Radsportfans attraktiver.
Vielleicht sollte man nächstes Jahr "Bonn-Eupen-Bonn" an einem Frühjahrswochenende oder einem festen Termin wie Christi Himmelfahrt veranstalten, um diese Veranstaltung mit mehr Teilnehmern zu etablieren.