• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bodensee Marathon!!!

AW: Bodensee Marathon!!!

Das habe ich in einem anderen Forum zu meiner Teilnahme 2006 geschrieben:
Ich bin in diesem Jahr ebenfalls die große Runde (220km) des Bodensee-Radmnarathons gefahren. Mein Startort war Meersburg, damit "erwischte" mich dann am Ende (nicht ganz überraschend) der stärkste Anstieg der gesamten Tour. Da musste ich dann absteigen, als Flachländer hatte ich nur 39/23 zur Verfügung, das war doch nicht ganz passend.
Die Organisation der Tour war einwandfrei. Die Ausschilderung war gut gemacht.
Ich fand die Strecke durch den deutschen Teil (durchs Hinterland) sehr schön, viel schöner als die wohl unvermeidliche Stadtstrecke durch Bregenz und die Route entlang der Hauptstraße in der Schweiz zwischen Altenrhein und Tägerwilen.
Schade fand ich, dass es bei den Verpflegungen nur Süsses gab, Trockenobst, "Yes-Törtchen", Marzipankekse, Bananen. Herzhaftes (Würstchen, Brötchen, Nudeln) hätte ich extra bezahlen müssen. An jeder Verpflegung gab es andere Getränke, Apfelschorle, Rivella (eine schweizerische Limonade), exotische Kräuterlimonaden, Isogetränke.
Das Wetter war perfekt, durchgehend sonnig bei sehr angenehmen warmen Temperaturen. Das hatte bei mir einen leichten Sonnenbrand zur Folge.
Am Ende gab es für jeden noch eine Medaille.
Ich bin den Marathon gefahren, weil ich zufällig zu der Zeit am Bodensee Urlaub gemacht habe. Extra für diese Veranstaltung würde ich nicht anreisen, die für mich nicht so schönen Teile der Strecke muss ich nicht nochmal fahren.
Die 41 EUR Startgeld sind im Vergleich mit den 25 EUR bei den Marathons des Nordcups nicht gerechtfertigt, nicht mal eine Warmverpflegung gehört zu den Leistungen. Andererseits kann ich nicht den Aufwand einschätzen, in 3 Ländern alle Genehmigungen zu erhalten.

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Hallo, das interessiert mich auch. Gibt es davon irgendwo ein Höhenprofil? Von wo aus sollte man denn am besten Starten wenn man auch nordöstlicher Richtung anreist? Wie sieht es dort mit Übernachtungsmöglichkeiten aus???

Gruß

René
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Hallo, das interessiert mich auch. Gibt es davon irgendwo ein Höhenprofil? Von wo aus sollte man denn am besten Starten wenn man auch nordöstlicher Richtung anreist? Wie sieht es dort mit Übernachtungsmöglichkeiten aus???
Gruß
René
Rund um den Bodensee - Höhenprofil? :confused: :confused:
 
AW: Bodensee Marathon!!!

>Steil Angelegenheit? 885hm... verteilt auf 250km!! Also doch nur flach.

Du hast's nicht so mit Humor, gelle? ;)

Oder werden bei Dir keine Smilies angezeigt?
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Die Höhenmeter der Veranstalter stimmen nicht. Die grosse Tour sind > 1200Hm
Jedoch auf die 220 km verteilt, ist das eigentlich nur flach. Die Steigungen sind
keine Berge sonder kurze Rampen von max 200m Länge.
Die Verpflegung ist im Vergleich zum Preis was die Schweizer verlangen unter
aller Sau. Aber die Schweiz ist eben anders und Geiz ist geil fast ein Fremdwort. Die Strecke durch Bregenz und am schweizer Bodensee Ufer entlang
auf der Haupverkehrsstrasse ist auch nicht der grosse Wurf.
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Ich plane trotzdem mal die große Runde als Ziel für dieses Jahr zu fahren. Denke mal dass es rund um den Bodensee schon schön ist, kann das jemand bestätigen? Der Preis ist sicher happig, aber das geht schon mal. Weiß jemand wie die Lage mit Unterkünften in der Gegend um Ailingen ist? Kriegt man da auch kurzfristig was, oder sollte man schon zeitig buchen?

Gruß

René
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Ich denk das es immer wieder neue Leute hier gibt...die das Thema noch nicht kennen!!!Und wen es nicht interessiert,braucht ja nicht zu schauen!!!!
 
AW: Bodensee Marathon!!!

hi,
ich bin schon 7X die 220er tour gefahren.
aber nie mehr wieder denn preis/leistung ist einfach unter aller sau.
gruß
ossi:mad:
 
AW: Bodensee Marathon!!!

Ich war auch 2006 am Start der 220km-Tour. Meine Meinung: Man sollte zumindest einmal dabei gewesen sein und dann selbst entscheiden, ob man wiederkommen möchte. Schließlich gibt es noch ganz andere Marathon-Herausforderungen in D,A und der CH.

VG ragga
 
Zurück