Die THM Kombi ist jetzt auch nicht wesentlich günstiger und ich weiß nicht ob das beim Cockpit so geil ist wenn das Ding am Limit konstruiert ist.
Bin ja auch fürs Gewicht sparen, aber am Lenker/Sicherheit, dann lieber doch noch ein halbes Kilo abnehmen.
Es geht in dieser Preisklasse nicht um den Preis an sich. Zahle ich aber diese Preise will ich etwas extrem besonders haben.
Dir mag das Gewicht egal sein, du bist vermutlich niemand der aufs letzte Gramm wert legt - was ich absolut nachvollziehen kann. Ein Enthusiast zeichnet sich aber dadurch aus dass ihm sowas nicht egal ist - er erwartet von einem Produkt etwas besonderes - und nicht nur einen besonders hohen Preis und nimmt unter Umständen auch Einschränkungen im Betrieb / umständliche Montage / Spezialwerkzeuge für die Montage in Kauf.
Ein Enthusiast zu sein - und auf diese ziehlt man laut blabla mit dem Teil ab, ist weder schlau noch sinnvoll. Wenn ich an einem meiner Räder 100Gramm sparen kann ist mir das ohne darüber nachzudenken 500€ oder auch mehr wert - sinnlos - aber so sind Hobbies eben sehr oft - teuer und sinnlos.
Die BMC Kombi hat wirklich absolut nichts zu bieten was irgendwie als besonders anzusehen ist. Und eine Vorbau/Lenker Kombi zu entwickeln die schwerer ist als ein Standardcarbonlenker und ein Standardvorbau hat mit "Sicherheitsreserven" auch nix zu tun.
Nebenbei sei erwähnt dass THM und deren Teile wohl seit Jahren mit die besten und haltbarsten Leichtbauteile herstellt die du bekommen kannst - Teile für Enthusiasten eben. Auch sehe ich die THM Teile nicht "am Limit" sondern "sinnvoll ausgelegt".
Die THM Vorbau/Lenker Einheit ist für Fahrergewichte bis 110kg freigegeben, die Schrauben zur Montage am Vorbau sind für bis zu 4NM freigegeben, Die Klemmschellen an den Bremshebeln dürfen ebenfalls mit 4NM angezogen werden, selbst den ComputerMount kannst mir 3NM anschrauben - alles Werte die im Normalbereich sind und wohl schon zeigen dass das Ding durchaus alltagstauglich ist. Und das alles bei viel weniger Gewicht.