Die BMC Kombi hat wirklich absolut nichts zu bieten was irgendwie als besonders anzusehen ist. Und eine Vorbau/Lenker Kombi zu entwickeln die schwerer ist als ein Standardcarbonlenker und ein Standardvorbau hat mit "Sicherheitsreserven" auch nix zu tun.
Als Fahrradhersteller schaut man anders drauf, die werden später an dem ein oder anderen BMC Rad montiert sein.
Die THM Lenker kannst du nicht an alle Räder mit D-Shape Gabelschaft montieren, dafür reicht der Klemmbereich und die Klemmkraft nicht aus. Das ist auch ein Problem bei Extralite Vorbauten, zumal die dadurch auch massiv an Steifigkeit verlieren. Genau an dieser wichtigen Schlüsselstelle, spart THM Gewicht ein.
Der Teufel steckt im Detail.
Grundsätzlich bin ich aber bei dir, dass andere Hersteller eine leichtere Kombi anbieten, stellenweise sogar günstiger und wenn es nur der Falkenjagt Parapera Aero ist.
Außerdem darf man stark bezweifeln, dass es in 5 Jahren diese Abdeckungen noch als Ersatzteil geben wird
Sowas habe ich früher auch gedacht, wenn wir aber ehrlich zu uns sind, fahren wir unsere Bikes nicht solange.
Hast du schon mal Bedarf für ein ähnliches Bauteil einer anderen Marke gehabt?
Wer sich so ein Lenker kauft und sich diesen an ein anderes Rad montieren möchte, wird sich wegen einem passenden Spacerturm, schon mit 3D Druck beschäftigt haben.