• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...

Dann nimm doch 200er Schleifpapier und wickel das um den Mittelfinger und schleif da etwas drin herum..da beschädigst ja nichts mit, wenn du überschüssigen Kleber entfernst.
Ja, das war auch mein erster Gedanke. Ich würde zwar den Zeigefinger benutzen, aber sonst würde ich es auch so machen obwohl ich die Reibahle habe. Das macht man natürlich für sich denn ein Kunde im Laden würde das kaum zahlen wollen, wenn man da mit dem Schmirgelleinen 1h im Sattelrohr rumfingert. Und ja ahlen ist so einen Kunstbegriff, richtig heißt es reiben, ist so wie Industrielager statt Rillenkugellager oder bei den
Softair-Fritzen Negativgewinde statt Linksgewinde (wie ich letztens durch eine Anfrage erfahen habe).:confused:
 

Anzeige

Re: Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...
a8f2ee811abf5a7fc78fde93b30ce1d6.jpg

593747980c9eb7169b883d8129a528be.jpg

15702d09e3d23f4acc6c2f23989b920d.jpg

f3bcbc4af8f726c36e1a9c47d2327846.jpg


Beim Kampf Sattelstütze vs. Rahmen, habe eindeutig ich gewonnen :D
Zwangsheirat mit Hilfe meinerseits ;)

Soll ich den NOS Suntour Cyclone mit aktuell 82g. verbauen oder einen Mavic 862 besorgen (den sollte man theoretisch auf unter 80g. bringen können)?
 
Beim Kampf Sattelstütze vs. Rahmen, habe eindeutig ich gewonnen :D
Zwangsheirat mit Hilfe meinerseits ;)
Ich hoffe du verwendest Montagepaste.
Soll ich den NOS Suntour Cyclone mit aktuell 82g. verbauen oder einen Mavic 862 besorgen (den sollte man theoretisch auf unter 80g. bringen können)?
Es gibt den Cyclone doch auch mit Blechschelle: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DE202E3B-4352-46AD-BCA6-423F14FDF97D&Enum=113&AbsPos=7
Mit etwas Geschick und einem Streifen VA Blech sollte sich da doch was machen lassen, oder war das schon Thema hier? Habe nicht alles komplett gelesen.
 
Ich hoffe du verwendest Montagepaste.

Es gibt den Cyclone doch auch mit Blechschelle: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DE202E3B-4352-46AD-BCA6-423F14FDF97D&Enum=113&AbsPos=7
Mit etwas Geschick und einem Streifen VA Blech sollte sich da doch was machen lassen, oder war das schon Thema hier? Habe nicht alles komplett gelesen.
Bisher ist keine Montagepaste dran. Hab die Stütze ein wenig gefettet, da ich ja gucken musste, ob die rein geht. Später kommt natürlich welche dran.

Wegen dem Umwerfer muss ich mal gucken.
 
f798f8c9fa3fbb6a1de2bf1c4bf4a213.jpg

Ich muss das dann nochmal in Wasser einlegen und neue Nähte machen. Ist erstmal nur zur Formgebung aufgezogen.
3bc1ba8529266beb5b5ea694ec4f95be.jpg

06a05c304602418592978d90e3a030b8.jpg
 
Nicht schlecht, musst nur aufpassen, dass dich Rolls Royce nicht für den Innenraumausbau abwirbt...Soviel Detailliebe kannte ich bis dato nur aus dem Leichtbaubereich von MTB-News...bloß dass dort immer gleich 10-15000 Euro verschwinden...
 
muss einfach sagen das sieht Hammer aus :):daumen:, richtig schön bearbeitete/modifizierte Bremshebelei (Suntour Superbe Pro); und das Leder anstatt eines herkömmlichen Bremsgriffgummis sieht sehr fein aus :cool::daumen:.
Und das ganze nochmal an nem sehr geilen(&leichten) 3ttt Superleggero Lenker! Spitze! :) und auch nochmal mein Lob und Respekt für was du alles selber tust und die Ergebnisse sprechen Bände! :).

cheers Ravi
 
is des leder aufgeklebt?
mit dem wildleder kann ich mich net ganz anfreunden, aber mit dem leder is ne gute idee und schoen gemacht.

die bearbeiteten hebel find ich urst pron!!!
 
Zurück