• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...

Gegen Schlauchreifen hab ich nichts gesagt. Gibt ja zum Beispiel auch Continental Sprinter, zwar nicht extrem leicht, dafür halten die aber auch ewig, haben massig Grip und sehr guten Pannenschutz. Das für unter 30€ pro Stück wenn man sie günstig einkauft.
So leicht, dass man schon so tief in die Trickkiste greifen muss und dabei den Alltagsnutzen so stark einschränkt, ist das Radel nun wirklich nicht.
Die halten ja 3500km. Ich weiß nicht was du immer hast
 

Anzeige

Re: Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...
Gegen Schlauchreifen hab ich nichts gesagt. Gibt ja zum Beispiel auch Continental Sprinter, zwar nicht extrem leicht, dafür halten die aber auch ewig, haben massig Grip und sehr guten Pannenschutz. Das für unter 30€ pro Stück wenn man sie günstig einkauft.
So leicht, dass man schon so tief in die Trickkiste greifen muss und dabei den Alltagsnutzen so stark einschränkt, ist das Radel nun wirklich nicht.

Nun ja, die Sprinter...:rolleyes:

Nun ja der Alltagsnutzen...:rolleyes::rolleyes:

Nun ja Nik's eigenwillige Teileauswahl...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
apropos Leicht-Schlauchreifen ... aber bei mir entsteht der Eindruck - Nik will doch nicht damit fahren - der möchte es doch nur wiegen:D ... und wech
 
apropos Leicht-Schlauchreifen ... aber bei mir entsteht der Eindruck - Nik will doch nicht damit fahren - der möchte es doch nur wiegen:D ... und wech
Nein, denn wer aufmerksam liest, dem müsste aufgefallen sein, dass die Recon Kassette aus dem Aufbau geflogen ist. Zugunsten einer 50g schwereren Stahl Kassette

Edit.: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 30-40 Jahren hat jedenfalls kein 20 jähriger sein Rad dermassen getunt. Da war man froh, wenn man die Schaltung selber justieren konnte. Da hatte man kein Inet und youtube, wo man alles nachsehen konnte und einen Dauerfortbildungskurs im Hobbybereich selber belegen konnte und 100 gute Tipps bekam. Selbst Bücher zu den Themen waren spärlich gesäht.
 
the show must go on -
Welcher 20 jährige hat sich denn 1974 sofort das Super Record gruppo an sein Rennvelo (sei es das top peugot, gitane, masi, pogliaghi, messori, cinelli ^^) geschraubt? :bier:
smiley_emoticons_joint.gif
 
the show must go on -
Welcher 20 jährige hat sich denn 1974 sofort das Super Record gruppo an sein Rennvelo (sei es das top peugot, gitane, masi, pogliaghi, messori, cinelli ^^) geschraubt? :bier:Anhang anzeigen 327953

Ich wurde erst einiges später 20, da waren schon die Züge am Lenker verlegt. Aber da ich mich schon mit 10 für Rennräder interessierte, kann ich zumindest sagen, dass Gleichaltrige maximal Räder bis 800 DM damals fuhren. Mehr als das Rahmendreieck in 531 gabs dafür nicht und Simplex oder Huret Schaltungen waren meist an den Rädern. Campagnolo kannte ich nur aus Auslagen von Geschäften.
 
Ich wurde erst einiges später 20, da waren schon die Züge am Lenker verlegt. Aber da ich mich schon mit 10 für Rennräder interessierte, kann ich zumindest sagen, dass Gleichaltrige maximal Räder bis 800 DM damals fuhren. Mehr als das Rahmendreieck in 531 gabs dafür nicht und Simplex oder Huret Schaltungen waren meist an den Rädern. Campagnolo kannte ich nur aus Auslagen von Geschäften.
... ;) meine Rede :D, sprich das meine (meinte) ich auch im übertragenen Sinne, aber so erschwinglich ist doch die aktuelle Super Record Gruppe nun wieder auch nicht oder...? Und die vintage (..obsoleten..^^) Teile ziehen doch mächtig an...ob superbe pro, mavic ssc, sakae/ringyo, campy, omas etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonanzero Hast du noch den Link zu den Bowdenzughüllen mit Alu-Spirale? Mein Laptop mit dem gespeicherten Link ist leider abgeschmiert und muss erst repariert werden
 
Ich muss hier mal kurz ne Idee vom Spaziergang festhalten:
Parallelogrammteile vom SW durch Eigenbau aus Carbon ersetzen

Ich brauche:
- Carbonplatte
- Harz
- Kohlefasermatten
- Alu Hülsen

- Mavic Schriftzug als Folie in silber anfertigen lassen
 
Zurück