• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Kaufbertaung

Acrid

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal, ich glaube es ist am besten wenn ich mich erstmal kurz vorstelle. Ich bin 17 Jahre alt, recht erfolgreicher Leistungssportler (Schwimmen) und wohne im raum Mainz.

Um einen gewissen ausgleich vom Schwimmen zu haben, und auch einfach das spasses halber fahre ich sofern ich mal zeit habe gerne Fahrrad ... aber da meine Touren immer länger werden (60-80km) hab ich ich immer weniger spass dran mit meinem mounten bike von discounter zu fahren, deshalb wollte ich mich nach einem rennrad umsehen.

Meine suche blieb aber leider bis jetzt erfolglos, da ich keine ahnung von komponennten , ausstattung etc. habe ... und ich ja auch nicht irgendeinen mist kaufen will.

Am besten gebe ich erstmal meine körpermaße an:

Größe 1.86
Gewicht 80kg
Beinlänge: 81cm
Armlänge: 70cm
Schulter Breite: 48cm
Schuhgröße 45.5

Weiß nich ob diese angabe wichtig ist, aber ich bin auf jeden fall seeehr dehnbar in allen gliedmaßen.Wenn noch irgendwlche angaben fehlen, sagt bescheid.

So jetzt sag ich erstmal was ich mir so grob vorstelle:

Also das unwichtigste zuerst, das fahrrad soll am betsen schwarz sein (wenn nich irgendetwas gegen ein schwarzer fahrad spricht). Hab mich hier schonmal im forum umgeschaut und denke das meine schaltgruppen mindestens Shimano 105, oder eine gleichwetige Schaltgruppe von Campagnola sein sollte, am besten eine mit einem gutem Preis/Leistungsverhältnis. Am liebsten hätte ich eine schön große überstzung, da ich eher mnit kraft als mit hoher frequenz fahre.

Naja gut nun zum Rahmen, ich denke mal (sofern nicht jemand anderer meinung ist) das ein Aluminium Rhem das beste wäre, auf so ein paar gramm kommts mir net an, ausserdem sollte es ja stabil sein da ich kein leichtgewicht bin ... und ausserdem will ich kein vermögen ausgeben

viel mehr fällt mir jetzt auch garnich ein ... bis auf das was ich ausgeben will (jetztkommtderschock) 400-700€ ...mehr hab ich net :)

Meine bitte an euch, und dieses forum ist nun also das ihr mir erstmal erklärt: ääähm Einfach alles *g*
Was ich mir fürn rad holen sollte, obs was ordentliches in der preisklasse gibt welche rahmenhöhe ich brauche, was ich beachten muss etc.

Da ich ja nicht so viel geld ausgeben will, habe ich mir gedacht das ich eben im internet umschaue und mir anschließend dort auch ein rad bestelle

Wäre klasse wenn ihr mir mal ein paar gute angebote raussuchen könntet (ebay etc. ) da ich wahrscheinlich irgendnen mist kaufen würde

Also vielen dank im vorraus :)

gruß denny
 
Hallo und willkommen im Forum!

Also das schlimmste vorneweg: Für 400 bis 700 EUR bekommst Du normalerweise nichts gescheites.

Das heißt also, dass Du die Augen auf Schnäppchen richten musst. Wobei Du dann wirklich mit 700 rechnen musst. Hinzu kommen u.U. noch Kleidung und Pedal inkl. Schuhe. Shimano 105 oder Campagnolo Veloce sind in Deinem Fall die Schaltgruppen der Wahl.

Bei Ebay bekommst Du selten gute Angebote, da sind sehr viele Blender bei.

Interessant könnte für Dich Radon (www.bike-discount.de), Poison (www.poison-bikes.com) oder andere Direktanbieter sein. Kauf Dir doch mal die Zeitschrift Tour, da findest Du auch noch einige Shops.

Ansonsten einfach mal hier im Forum ein bisschen mit der Suche spielen.

Und nochwas: Nach der Eurobike (dieses WE) könnten gerade für 105er Bikes die Preise bei Auslaufmodellen etwas stärker nachlassen als sonst, weil ein Nachfolger auf den Markt kommt.
 
stimmt deine beinlänge? du müsstest ein riesensitzriese sein! geh mal zu radsport smit in ginsheim gustavsburg - lass dich beraten, schau dich da um. vielleicht haben die ein herz für arme leistungssportler... gruß, jörg.
 
innenbeinlänge richtig gemessen? ich dachte immer ich mit 188cm/87cm wäre extrem.

selbst wenn du einige cm daneben liegst: für socleh körperproportionen ist sloping ne tolle sache. so kannst du nen rahmen kriegen der lang genug ist, und die sattelstütze schaut noch was raus.
 
Erste Anweisung: Kauf keinen Mist! Ärgerst Dich nachher nur und willst sowieso besseres Material.

Zweite Anweisung: Kauf nichts, daß nicht neu ist (also mit Garantie) oder Du nicht gesehen hast. Da kannst Du Dich bei ebay bös' auf den A**** setzen. Wenn, dann also aus der Nähe und nach Besichtigung und Probefahrt.

Schrittlänge richtig messen (ja - von der Sohle bis gaaanz hoch in den Schritt; nutze auch die Suchfunktion zu diesem Thema). Bei durchschnittlichen Proportionen sollte ausgehend von Deiner Körpergröße der Rahmen ca. 60 cm hoch sein (aber bitte wirklich nachmessen und nachlesen)

Bei den Baugruppen sieht's so aus:

Shimano -> 105, Ultegra, Dura Ace

Campagnolo -> Veloce, Centaur, Chorus, Record

Die Gruppen unter 105 und Veloce werden selten empfohlen - vielmehr "beschimpft" (lieber einen Euro mehr in die Hand nehmen). Die besseren Gruppen - also ab Ultegra bzw. Centaur liegen bei Neurädern wiederum (weit) außerhalb Deines Budgets (i.d.R. mindestens ca. 40% von Deiner Obergrenze). Aber vielleicht gibt es, z.B., günstige Modelle des Jahres 05, da jetzt die neuen vorgestellt werden. 700 € ist allerdings wirklich knirsch für ein neues Rad.

Du kannst auch das Forum nach "Kaufberatung" und "Einsteigerrad" durchsuchen. Zu dem Thema gibt es viele Fragen und auch schon viele Antworten, wo man möglicherweise ein geeignetes und brauchbares Rad bekommt.

Gruß
S.
 
Schittlänge 81 bei 1,86 Größe? Das kommt auch mir komisch vor. Lass Dich bei einem guten Händler messen, man kann das nicht alleine.

(Bei 1,78 habe ich schon 84.)
 
Also Veloce und 105 werden wohl keinen Falls beschimpft. Vielmehr sind sie wohl DER Einstieg in eine Schaltgruppe, die sich als Rennrad Schaltgruppe bezeichnen kann. Klar sind sie nicht solche Dauerläufer wie vielleicht Ultegra oder höher, aber reichen tuts.

Für ein Rennrad ist wohl eher 800 Euro die Preisuntergrenze, für die man aber beispielsweise bei bicycles gute Auslaufmodelle bekommt(Mein Rad wurde beispielsweise erst für 1000, dann irgendwann für 800 Euro verkauft[komplett Ultegra]).

Gut wäre es, dieses Jahr den Makrt im Internet und Fachläden zu beobachten und dann nächstes Jahr, im Frühjahr, wenn man auch wieder fahren kann[lohnt sich dieses Jahr wohl kaum noch], nen gutes Angebot(dann sollten 800Euro angespart sein;-) ). Zu kaufen.

PS: Mit Schwimmen hast du nen guten Ausgleich für Rennradeln. Beim Rennrad sind die größten Probleme schließlich die Rückenhaltung und die Kniegelenke, die nie gestreckt werden.
 
Zurück