...poliert und lackiert wird schon fleißig. Demnächst kann ich das Ergebnis in diesem Kino vorstellen.

Teillack
...hat doch was gedauert aber erst letzte Woche kamen die von mir begehrten 8-fach SNS Schalthebel aus Frankreich und ich konnte das Projekt
Titanal ("sag nicht Projekt wenn du nicht H-bach meinst") abschließen.

Mit Geduld läßt sich so ein Aufbau auch kostenmäßig im Zaum halten.
Da das
Titanal heute Bild des Tages ist, nehme ich den Anlaß und stelle es hier kurz vor.

Für meine Ansammlung von geklebten Alu suchte ich schon länger nach so einem
Hercules, die meist in rot und RH59 angeboten werden.
Hier also die Variante blau inRH57.
Korrosionswürmer ausgeschliffen und poliert, die Lackierung ausgebessert, wartete eine
Sachs New Success auf ihren Einsatz.
Die Bremsschalthebel habe ich bewußt liegen lassen, um mal wieder die formschöneren
Modolo Bremsgriffe zu montieren.

Die verchromte
Thun Kurbel fügt sich in das Bild, wird aber in Funktion (3-Arm) und Verarbeitung (schiefe Kurbelgewinde) dem Rest der Ausstattung nicht gerecht. Nach Experimenten mit dem Innenlager und Richtversuchen an den taumelnden Kettenblättern scheint das Ensamble nun fahrbar.

Die Jungfernfahrt verlief völlig problemlos. Der Rahmen ist deutlich steifer als seine Kollegen aus dem Haus
ALAN oder
Vitus und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Die Rahmenausführung kann allerdings nicht mit der Leichtigkeit seiner Konkurrenten schritthalten und bietet fürs Auge mehr Rinderroulde als Carpaccio. Ich werde das Rad sicher diesen Sommer bei einigen RTFs einsetzen.
Mit den nicht ganz leichten
Rigida Laufrädern kommt das Rad wie gezeigt auf 9,2kg.

Mit dem Nachstellen des Steuersatzspiels und dem testweisen Einbau einer 9-fach Kette (der Antrieb läuft etwas zäh durch) bin ich hier fertig...
und ja ich weis:
bezugnehmend auf die Überschrift denke ich auch, dass es morgen einen Knall gibt und er platzt