• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin ich verrückt???

PumaSE

Mitglied
Registriert
10 April 2006
Beiträge
79
Reaktionspunkte
1
Ort
Unterhaching
Servus zusammen!

Also entweder ich werd verrückt, oder aber meine Wahrnehmung täuscht mich doch nicht! Folgendes "Problem":

Ich fahre die Shamal Ultra Titanium, Bj, 2008, ca 7000 km gefahren, kein Regen. Vor einer Woche bin ich dann die Rossfeld hochgefahren und hatte plötzlich das Gefühl als wie wenn die Bremse zu ist (war aber offen und nix hat geschleift). Seit dem ist es öfters so, dass dieses Gefühl da ist (vergleichbar damit, als wie wenn man im Sommer auf weichem Bitumen fährt, irgendwie "bremst" es). Anfangs ist es kaum "spürbar", es tritt vor allem auf, wenn die Leistung ansteigt (höhere Wattzahlen).

Das "Verrückte" aber ist: Wenn ich stehen bleibe und das Laufrad drehe, ist nichts zu spüren, es dreht sich ganz normal, wunderbar! Habe dann am WE die Nabe auseinander genommen und neu gefettet (weil ich die Cassette letzten Herbst und dieses Frühjahr mit Petroleum gereinigt habe und evtl das nicht gut für die Nabe war :( ), aber leider hat sich nix geändert!

Wenn man die Nabe mit der Hand dreht, dann geht das hinten "viel schwerer" als vorne (als Trainingssatz fahre ich die Khamsin und wenn man dort die Nabe dreht, dann is gar kein "Kraftaufwand" nötig!).

Zusammengefasst: Oft (nicht immer!!!) das Gefühl als wenn "irgendetwas hinten bremst", jedoch dreht sich das Laufrad absolut ok wenn man es hochhebt und dreht!

Frage: Kann das Petroleum was kaputt gemacht haben ??? (Laufräder waren ganzen Winter in Laufradtaschen) Kann irgendetwas in der Nabe sich "verspannen" beim Fahren (vor allem bei hohen Wattzahlen)???
Was kann Besserung bringen? --> Neuer Freilaufkörper und neue Kugellager???

Ich hoffe es ist nachvollziehbar und ich werde nicht sofort als Spinner abgetan. Langsam zweifel ich eh an mir selber :eek: , aber so ein Gefühl mit Laufrädern hatte ich noch nie (ich fahre ca 13000 km / Jahr).

Würde mich über Ratschläge freuen und vielleicht hat ja schon mal jemand so eine (ähnliche) Erfahrung gemacht!

Sportliche Grüße,
Stephan
 
AW: Bin ich verrückt???

Laufen die Lager hinten seidig oder eher rau?
Und wenn Du beim drehen des Hinterrades den Freilauf festhälst, läuft der hakelig?
 
AW: Bin ich verrückt???

Wenn du das Rad anhebst und drehst hat es keine Last, sodass du die Reibung möglicherweise nicht merkst. Wie sieht es mit dem Konus aus? vielleicht der zu straff angezogen.
 
AW: Bin ich verrückt???

Hi ihr!

Hmmm, also geht es bergauf schwerer zu treten??? :rolleyes:

Spaß beiseite, ich weis es mag verrückt klingen, aber das Problem ist, dass das "Problem" (tolles Deutsch, ich weis) nicht permament vorliegt, sondern nur während oder auch nachdem hohe Wattzahlen gefahren wurden.

Der Freilauf läuft seidenweich. Allerdings ist wie gesagt die hintere Nabe etwas "schwergängiger" als vorne (aber gut, hinten sind zusätzlich der Freiläufkörper inkl. 2 Kugellager).

Ich finde halt einfach keine Erklärung warum bei den Shamal (selbe Lager wie Eurus) sich unter hoher Belastung irgendwas "verspannt"! Und wenn die Nabe schwergängig wäre, dann würde sich das Rad ja nicht seidig drehen.

- Kann aber evtl wirklich das Petroleum was "zerstört" haben? Z.B. die Schmierung? Wobei wir am WE alles neu gefettet haben!

- Oder kann es am Fett liegen? Das es evtl nach einiger Fahrzeit "schwergängiger" wird oder Reste des Petroleums die Schmierung auflösen???? Und aufgrund dessen dann unter Belastung es nicht mehr "fein" läuft???

- Also evtl neuen Freilaufkörper und neue Kugellager!?

Danke für eure Hilfe und Ratschläge!
 
AW: Bin ich verrückt???

Hi,

kenn mich bei Lagern nicht so aus, aber kann es sein das es eventuell etwas eingelaufen ist und unter Druck du die Kugeln/Nadeln des Lagers in diese Riefen reindrückst?
Ist dir beim Fetten diesbezüglich etwas aufgefallen?
Wie sahen denn die Lager aus?Wie die Kugeln/Nadeln?
 
AW: Bin ich verrückt???

nach 7tkm und schlechten asphalt kann das profil der reifen vielleicht auch kantig gefahren sein, sodass die fläche des reifens, die den boden berührt exhorbitant zugenommen hat...dann hat man schon mal das gefühl, im vergleich zu nem nagelneuen reifen, dass einer die bremsen angezogen hat ;oP
 
AW: Bin ich verrückt???

nach 7tkm und schlechten asphalt kann das profil der reifen vielleicht auch kantig gefahren sein, sodass die fläche des reifens, die den boden berührt exhorbitant zugenommen hat...

Seit wann erhöht das die Reibung und damit die zum Vortrieb erforderliche Leistung? Also damit hat es sicher nichts zu tun ...
 
AW: Bin ich verrückt???

Reifen sind nagelneue Ultremo R. Daran kann es also ned liegen!

Also beim Schmieren ist uns an den Kugellagern nichts aufgefallen. Aber das das Petroleum wirklich irgendwas "kaputt" gemacht hat und somit unter Belastung irgendwie irgendwas nimmer so funzt, halte ich auch für die plausibelste Erklärung. Schließlich konnte sich das Petroleum über den ganzen Winter so richtig durcharbeiten.

Naja, ich werd mal am WE mit den Eurus eines Freundes fahren, dann seh ich ja ob es nen Unterschied gibt.

Irgendwie ist es echt total verrückt. Wenn alles nix mehr hilft und ich es mir weiter "einbilde", dann werd ich mir ne neue Record-Nabe bestellen und deren Innenleben in die Shamal verbauen. Kostet ja "nur" ca 120,-€. :heul:
 
AW: Bin ich verrückt???

Also beim Schmieren ist uns an den Kugellagern nichts aufgefallen.
Ich bin schon mit kaputten Lagern gefahren und habe zumindest was die "Leistungseinbusse" betrifft, nichts gemerkt. Wenn du die Nabe falsch behandelst, geht sie vielleicht schneller kaputt, aber beim Fahren fühlbar bremsen, das glaube ich nicht.

Auch wenn du es schon ausgeschlossen hast, ich tippe darauf, dass etwas schleift. Erst recht, weil du es nur bei höheren Leistungen merkst. Entweder schleift die Bremse oder der Reifen schleift am Rahmen, warum auch immer. (Natürlich nur unter der Annahme, dass weder du selbst noch die Druckanzeige deiner Pumpe spinnen ;))

Edit: Hier noch ein Bildchen von meinem Lager. Ziemlich deutlich, oder? :D
 
AW: Bin ich verrückt???

Ich bin schon mit kaputten Lagern gefahren und habe zumindest was die "Leistungseinbusse" betrifft, nichts gemerkt. Wenn du die Nabe falsch behandelst, geht sie vielleicht schneller kaputt, aber beim Fahren fühlbar bremsen, das glaube ich nicht.

Auch wenn du es schon ausgeschlossen hast, ich tippe darauf, dass etwas schleift. Erst recht, weil du es nur bei höheren Leistungen merkst. Entweder schleift die Bremse oder der Reifen schleift am Rahmen, warum auch immer. (Natürlich nur unter der Annahme, dass weder du selbst noch die Druckanzeige deiner Pumpe spinnen ;))

Edit: Hier noch ein Bildchen von meinem Lager. Ziemlich deutlich, oder? :D

alter schwede, die nabe sieht ja fix und alle aus! :eek:

hmmm, am rahmen kann aber NIX schleifen! vor allem is dieses sch... gefühl ja auch da, wenn nach hohen wattzahlen ich die leistung wieder reduziere.

kann sich IN der nabe irgendwas "verziehen, verspannen"???????? z.b die kugellager, dass die nicht mehr richtig schmieren / rollen bei hoher leistung? und wenn sich die leistung wieder verringert, dann brauchen sie ein bisschen zeit bis sie sich wieder "normalisieren"? kann das sein???????

werde jetzt am we mit nem kumpel fahren (er hat die eurus) und dann werden wir am berg, wenn ich "es" wieder spüre, die laufräder tauschen.

falls ich / wir wirklich nen unterschied spüren sollten, so wäre die rettung doch einfach eine neue nabe (record) und die innereien in meine shamal einbauen.

"kaputt" machen kann man ja "im" laufrad nix, oder? also wenn die nabe ausgewechselt wird, dann is alles wieder bei 0, richtig?
 
AW: Bin ich verrückt???

und wenn sich die leistung wieder verringert, dann brauchen sie ein bisschen zeit bis sie sich wieder "normalisieren"? kann das sein???????
Nein, es sei denn du bist Esoteriker. :D

werde jetzt am we mit nem kumpel fahren (er hat die eurus) und dann werden wir am berg, wenn ich "es" wieder spüre, die laufräder tauschen.
Das ist eine gute Vorgehensweise.

"kaputt" machen kann man ja "im" laufrad nix, oder? also wenn die nabe ausgewechselt wird, dann is alles wieder bei 0, richtig?
Man kann noch die Speichen brechen und die Felge ruinieren, aber sonst kann nichts passieren. :D
 
AW: Bin ich verrückt???

Nein, es sei denn du bist Esoteriker. :D


Das ist eine gute Vorgehensweise.

Man kann noch die Speichen brechen und die Felge ruinieren, aber sonst kann nichts passieren. :D



Also als Fazit: Da ich anscheinend ein Vollpfosten bin und es mir anscheinend einbilde ;) , kann ich aber durch einen Tausch des Freilaufkörpers und der Lager die Nabe auf 0 bringen.

Naja, mal sehen was meine Psyche mir am WE dann für Streiche spielt! Ob die weissen Mäuse wieder über die Straße rennen??? :dope:

Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
 
AW: Bin ich verrückt???

Servus zusammen!

Also entweder ich werd verrückt, oder aber meine Wahrnehmung täuscht mich doch nicht!

Ich denke nicht, dass dein Problem meinem ähnelt, aber ich erzähls halt mal.
Hab neulich ein Mtb zusammengebaut und manchmal hat das plötzlich gebremst, dass ich mir bei einhändiger Fahrt fast die Familienplanung zerstört hätte :D

Bei leichter (!) Kurvenfahrt hing die Zughülle manchmal an einer Kante und ließ sich nicht in Bogenform zum Lenker ausrichten. Der Bremszug hat sich dann im Verhältnis verkürzt und die Bremse betätigt.

Überprüf doch mal ob da alles flutscht.

P.S.: Grüße von Stampfi, meinem rosa Elefanten.

Grüße

der Michl
 
AW: Bin ich verrückt???

Hi,

bevor du dir ne Komplette Nabe kaufst, schau doch mal z.B. bei Brügelmann ob du nur ein Teil des Innenlebens kaufst.

z.B. Lager etc.
Könnte eventuell

Äh, ganz dumme Idee! (gut wenn man mal auch andere Threads liest)
Schau mal deine Kasette an.
Ist die eventeull nicht richtig montiert?

leicht schräg, ein/mehrere Ritzel runtergefahren oder locker?

Kann auchs ein, dass sich da was "verkeilt" wenn du mehr Druck auf die Kette gibst und es dadurch schwerer wird.
 
AW: Bin ich verrückt???

Wäre auch eine zu niedrige Speichenspannung denkbar? Durch die unsymmetrische Krafteinleitung am Hinterrad verzieht sich möglicherweise dein HR ein wenig, sodass es an der Bremse schleift.

Nur ein Gedanke zur Fehlersuche
 
Zurück