• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin ich verrückt???

AW: Bin ich verrückt???

Servus zusammen!

Also entweder ich werd verrückt, oder aber meine Wahrnehmung täuscht mich doch nicht! Folgendes "Problem":

Ich fahre die Shamal Ultra Titanium, Bj, 2008, ca 7000 km gefahren, kein Regen. Vor einer Woche bin ich dann die Rossfeld hochgefahren und hatte plötzlich das Gefühl als wie wenn die Bremse zu ist (war aber offen und nix hat geschleift). Seit dem ist es öfters so, dass dieses Gefühl da ist (vergleichbar damit, als wie wenn man im Sommer auf weichem Bitumen fährt, irgendwie "bremst" es). Anfangs ist es kaum "spürbar", es tritt vor allem auf, wenn die Leistung ansteigt (höhere Wattzahlen).

Das "Verrückte" aber ist: Wenn ich stehen bleibe und das Laufrad drehe, ist nichts zu spüren, es dreht sich ganz normal, wunderbar! Habe dann am WE die Nabe auseinander genommen und neu gefettet (weil ich die Cassette letzten Herbst und dieses Frühjahr mit Petroleum gereinigt habe und evtl das nicht gut für die Nabe war :( ), aber leider hat sich nix geändert!

Wenn man die Nabe mit der Hand dreht, dann geht das hinten "viel schwerer" als vorne (als Trainingssatz fahre ich die Khamsin und wenn man dort die Nabe dreht, dann is gar kein "Kraftaufwand" nötig!).

Zusammengefasst: Oft (nicht immer!!!) das Gefühl als wenn "irgendetwas hinten bremst", jedoch dreht sich das Laufrad absolut ok wenn man es hochhebt und dreht!

Frage: Kann das Petroleum was kaputt gemacht haben ??? (Laufräder waren ganzen Winter in Laufradtaschen) Kann irgendetwas in der Nabe sich "verspannen" beim Fahren (vor allem bei hohen Wattzahlen)???
Was kann Besserung bringen? --> Neuer Freilaufkörper und neue Kugellager???

Ich hoffe es ist nachvollziehbar und ich werde nicht sofort als Spinner abgetan. Langsam zweifel ich eh an mir selber :eek: , aber so ein Gefühl mit Laufrädern hatte ich noch nie (ich fahre ca 13000 km / Jahr).

Würde mich über Ratschläge freuen und vielleicht hat ja schon mal jemand so eine (ähnliche) Erfahrung gemacht!

Sportliche Grüße,
Stephan


VIELLEICHT LIEGT DAS AN DEINEM GEWICHT???? WEIL WENN DU RUNTERSTEIGST, IST ALLES OK!!! *lol*:D:D:D
 
AW: Bin ich verrückt???

Hm, danke für eure Tips!

Also an meinem Gewicht kanns ned so liegen, denk ich mal: 73 Kg auf 1.80 M.

Speichenspannung? Ne, eigentlich au ned, weil definitiv nix am Rahmen oder an der Bremse schleift!

Naja, werd am WE mal mit den Eurus von nem Freund fahren und evtl tauschen wir dann die "Innenleben" der hinteren Laufräder. Dann wäre es ja eindeutig zu erkennen.

Ich geb auf jeden Fall Bescheid, sobald ich ein Ergebnis habe! :)
 
AW: Bin ich verrückt???

Also als Fazit: Da ich anscheinend ein Vollpfosten bin und es mir anscheinend einbilde ;) , kann ich aber durch einen Tausch des Freilaufkörpers und der Lager die Nabe auf 0 bringen.

Naja, mal sehen was meine Psyche mir am WE dann für Streiche spielt! Ob die weissen Mäuse wieder über die Straße rennen??? :dope:

Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan

Dann sind wir schon zwei Vollpfosten... ;)

Bei einem meiner Räder hab ich auch das Gefühl mit angezogener Bremse durch die Gegend zu "rollen".... Und nach 1-2 Kilometern will ich das Rad am liebsten in die Ecke stellen und weiterlaufen... :mad:

Aber da schleift nix... Und im Ständer drehen die Räder sich auch ganz leicht.... :ka:

Berichte mal, wie Dein Test ausgegangen ist...
 
AW: Bin ich verrückt???

Passiert das nur im Wiegetritt oder auch im Sitzen am Berg?
Kannst Du bei normaler Bremsenstellung die Bremsflanke der Felge bis an die Beläge drücken?
Es könnte auch daran liegen, dass die Speichenspannung erhöht werden muss ...
Sind die Laufräder schon mal fachgerecht zentriert und abgedrückt worden?
Mach doch bergauf mal die Hinterradbremse auf und probier ob es dann immer noch vorkommt.
Bitte Bremse schließen vor der Abfahrt nicht vergessen!!!
 
AW: Bin ich verrückt???

Passiert das nur im Wiegetritt oder auch im Sitzen am Berg?
Kannst Du bei normaler Bremsenstellung die Bremsflanke der Felge bis an die Beläge drücken?
Es könnte auch daran liegen, dass die Speichenspannung erhöht werden muss ...
Sind die Laufräder schon mal fachgerecht zentriert und abgedrückt worden?
Mach doch bergauf mal die Hinterradbremse auf und probier ob es dann immer noch vorkommt.
Bitte Bremse schließen vor der Abfahrt nicht vergessen!!!

Servus!

Ist im Wiegetritt als auch im Sitzen!

An der Speichenspannung kann es eig. ned liegen, weil: Das letzte Mal mit den Laufrädern bin ich im Oktober gefahren und alles war tiptop! Dann kam das Petroleum im Herbst und im Frühjahr (LR waren über den Winter in LR-Taschen) und nun hab ich das "Problem". Es schleift also definitv nix!!!

Ich denke, dass es wirklich am Petroleum liegen könnte und es in die Kugellager des Freilaufkörpers eingedrungen ist. Und bei Belastung funzt die Schmierung einfach nimmer 100%ig.

Es ist echt verrückt, aber ich hoffe der Wechsel des Freilaufkörpers und die Montage des Wartungssatzes von Camp (neue Kugellager, Dichtungen, ...) bringt Heilung! :confused:

Vielen Dank aber für Deinen Input! :-)
 
AW: Bin ich verrückt???

Dann sind wir schon zwei Vollpfosten... ;)

Bei einem meiner Räder hab ich auch das Gefühl mit angezogener Bremse durch die Gegend zu "rollen".... Und nach 1-2 Kilometern will ich das Rad am liebsten in die Ecke stellen und weiterlaufen... :mad:

Aber da schleift nix... Und im Ständer drehen die Räder sich auch ganz leicht.... :ka:

Berichte mal, wie Dein Test ausgegangen ist...

Servus!

Was für nen Laufradsatz hast Du denn? Wieviel Kilometer und wie alt? Und sind sie im Regen gefahren worden??? Und hast Du "reparaturtechnisch" schon mal was versucht?
 
AW: Bin ich verrückt???

Servus!

Ist im Wiegetritt als auch im Sitzen!

An der Speichenspannung kann es eig. ned liegen, weil: Das letzte Mal mit den Laufrädern bin ich im Oktober gefahren und alles war tiptop! Dann kam das Petroleum im Herbst und im Frühjahr (LR waren über den Winter in LR-Taschen) und nun hab ich das "Problem". Es schleift also definitv nix!!!

Ich denke, dass es wirklich am Petroleum liegen könnte und es in die Kugellager des Freilaufkörpers eingedrungen ist. Und bei Belastung funzt die Schmierung einfach nimmer 100%ig.

Es ist echt verrückt, aber ich hoffe der Wechsel des Freilaufkörpers und die Montage des Wartungssatzes von Camp (neue Kugellager, Dichtungen, ...) bringt Heilung! :confused:

Vielen Dank aber für Deinen Input! :-)

Vielleicht liegt's gar nicht an den Laufrädern, sondern am Antrieb. Laufen die Kurbel, Kette, Schaltungsrädchen ausreichend leichtgängig? Hatte bei meiner Ultegra öfters das Problem, dass das obere Schaltungsrädchen nach einigen tausend km sehr schwergängig wurde. Ist glaub' ich das ohne Kugellager. Hab mir da auch eingebildet, dass ich das beim Treten spüren konnte. Reinigen und Fetten hat bedingt geholfen. Nach Wechsel auf Taxc-Rädchen war dann Ruhe
 
AW: Bin ich verrückt???

Vielleicht liegt's gar nicht an den Laufrädern, sondern am Antrieb. Laufen die Kurbel, Kette, Schaltungsrädchen ausreichend leichtgängig? Hatte bei meiner Ultegra öfters das Problem, dass das obere Schaltungsrädchen nach einigen tausend km sehr schwergängig wurde. Ist glaub' ich das ohne Kugellager. Hab mir da auch eingebildet, dass ich das beim Treten spüren konnte. Reinigen und Fetten hat bedingt geholfen. Nach Wechsel auf Taxc-Rädchen war dann Ruhe

servus!

hmmm, ne, am antrieb kann es auch ned liegen: neues kurzes chorus-schaltwerk mit titan-schaltungsröllchen.

hab am we mal getestet: als trainings-lrs fahre ich neue khamsin. bin dann sa und so je eine identische 90 km runde gefahren. eindeutig: an steilen rampen, wenn "druck" aufs pedal kommt, dann fühlt es sich bei den shamal an, als wie wenn etwas total bremst (und je stärker der druck aufs pedal, desto stärker die "bremse"!). bei den khamsin is nix!!!!

werd jetzt n neuen freilaufkörper verbauen und den wartungskit von campa. dann sollte die gesamte nabe auf null "resetet" sein und wieder wunderbar laufen! wie gesagt: bis letzten herbst alles bestens, dann petroleum, dann in laufradtaschen verpackt, jetzt neue ultremo r drauf und seit diesem frühjahr dieses problem. also kann es im prinzip nur am lager liegen! H O F F E N T L I C H !!!!
 
AW: Bin ich verrückt???

Servus!

Hab leider den neuen Freilaufkörper und den Wartungskit noch ned drinnen, aber mir ist aufgefallen, dass dieses "Bremsgefühl" minimal auch vorhanden ist, wenn ich mit meinem Khamsin fahre. Allerdings ist es da nicht annähernd so schlimm wie mit meinem Shamal.

Hab jetzt mal mit ner Angelschnur den Hinterbau vermessen (an beiden Ausfallenden befestigt und vorne rum ums Steuerrohr). Beim Abmessen hab ich dann festgestellt, dass an der Sattelstütze an einer Seite 2,75 cm sind und auf der anderen Seite 2,85 cm. Also 1mm Differenz (Messfehler?)!

Kann das Problem ("Bremsgefühl") hieraus entstehen? Hatte keinen Sturz, und das Laufrad muss ich nur minimal ausrichten beim Einspannen (musste ich letztes Jahr aber auch schon!). Beim freihändig fahren läuft es ganz ruhig geradeaus. UND: DIESES BREMSGEFÜHL IST NICHT PERMANENT! TEILWEISE LÄUFT ES WUNDERBAR!!!

Bin schon fast am Verzweifeln. Letztes Jahr alles perfekt und seit diesem Jahr dieses sch... Problem. Ist evtl. wirklich das Petroleum schuld? Und wenn neuer Freilaufkörper drinnen ist und neue Lager, dann müsste es doch wieder passen!?

S.
 
Zurück