• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
Es sei denn, es kommt mal ´n Hammel unters Messer!!!!
...so jetzt mal was so aus dem Wissen eines Fleischers...
...Hammel,ist das kastrierte männliche Schaf, nicht zu verwechseln mit dem Fleischlamm.
In der DDR wurden die Schafe alt, der Hauptgrund zur Aufzucht lag in der Gewinnung von Wolle. Fleischgewinnung spielte eine untergeordnete Rolle. Deshalb hatte Hammelfleisch keinen guten Ruf. Aber irgendwie musste auch das Hammelfleisch vermarktet werden, Hammelsalami oder in Großküchen gab es plötzlich Rehbraten, ja war etwas streng, aber ist ja auch Wild...
Heut zu Tage werden die Jungschafe früh geschlachtet und eine geschmorte Lammkeule, mit grünen Bohnen, hmmm lecker...
 
...so jetzt mal was so aus dem Wissen eines Fleischers...
...Hammel,ist das kastrierte männliche Schaf, nicht zu verwechseln mit dem Fleischlamm.
In der DDR wurden die Schafe alt, der Hauptgrund zur Aufzucht lag in der Gewinnung von Wolle. Fleischgewinnung spielte eine untergeordnete Rolle. Deshalb hatte Hammelfleisch keinen guten Ruf. Aber irgendwie musste auch das Hammelfleisch vermarktet werden, Hammelsalami oder in Großküchen gab es plötzlich Rehbraten, ja war etwas streng, aber ist ja auch Wild...
Heut zu Tage werden die Jungschafe früh geschlachtet und eine geschmorte Lammkeule, mit grünen Bohnen, hmmm lecker...
Das ist hier wie bei der Sendung mit der Maus. Informativ, humorvoll und unterhaltsam!!! Hier macht lernen Freude!!!!
 
Heute waR#s ziemlich leer in der Survival Akamie. Wir sollten uns mal wieder auf unser ureigenstes Geschäft, der Winterrollatorenkonstruktion mittels Solar- und Windkraftantrieben besinnen, nacher verliern wir noch unseren Forschungsauftrag und die Sponsorengelder sowie die äußert lukrative Seniorenheimzulage.:eek:
 
Die Seniorenheimzulage gibt´s doch erst nach der Volljährigkeit!!! Da will ich nun nicht drauf warten. Ich will alles haben und zwar jetzt!!!!!! Sponsorengelder ebenfalls zu mir, ich kann da was mit anfangen. Dieser angesprochene Forschungsauftrag, ist das der aus "Jugend forscht"? Zu Solar- und Windantrieb sollte auch noch Biogas und Kohlekraft als Alternative mit einbezogen werden. Und unser ureigenstes Geschäft gehört meines Wissens doch schon lange der Deutschen Bank, wenn ich mich nicht irre!!!
 
Das Geschäft schon, aber was heisst das schon, was wollen die denn mit ner ollen Lagerhalle, aber die inneren Werte gehören nur uns.
Biogas ist ne super Sache, da gibt es dann wohl den sogenannten Blähtonmotor mit Soundactor.:cool:
 
Das Geschäft schon, aber was heisst das schon, was wollen die denn mit ner ollen Lagerhalle, aber die inneren Werte gehören nur uns.
Biogas ist ne super Sache, da gibt es dann wohl den sogenannten Blähtonmotor mit Soundactor.:cool:
Blähtonmotor mit Soundactor ist ´ne Supersache, sollte jedoch noch nicht an die große Glocke gehängt werden. Den Coup lassen wir erst Anfang Dezember krachen, quasi mit dem ersten Kerzlein!!!!!
 
Sagt mal, habz ihr auch so´n Button "Multi-Zitat"? Was´n das für´n Schweinkram??????
Da kann man dann wohl mehrere Zitate in die Antwort einfügen, konnte man aber vorher auch schon, is tso vielleicht ein bisschen komfortabler,
alles neumodscher Krams. Übrigens was macht eigentlich unsere Rollatoren App??:D:cool:
 
Wir sollten uns mal wieder auf unser ureigenstes Geschäft, der Winterrollatorenkonstruktion mittels Solar- und Windkraftantrieben besinnen, nacher verliern wir noch unseren Forschungsauftrag und die Sponsorengelder sowie die äußert lukrative Seniorenheimzulage.:eek:
...Eile mit Weile, hatte heute den dritten Termin !!! im Kanzleramt.
Es gehen uns keine Gelder verloren, weil wir eh kein Geld haben.
Die Stromautobahnen sind erst vergangene Woche beschlossen worden, am 17.11. habe ich den, hoffentlich abschließenden Termin, in Berlin.
Dann wird auch festgeschrieben das Solar-,Windkraft-, Biogas betriebene Rolltoren diese Stromautobahnen benutzen können. Wie es mit Nachgerüsteten Rollatoren aussieht....hm:eek: zur Zeit nein, aber da sind in der kommenden Woche noch Verhandlungen der Unterhändler.
Ich sehe der Sache positiv entgegen, so das wir auch an dem Nachrüstsatzt weiter arbeiten können.
 
....heute mit einem Jungspund (62) aus der ADFC-Gruppe, mit MTB um SN Außensee, war etwas heftiger als wenn ich alleine auf meiner Waldautobahn fahre. Der Uferweg am Außensee ist teilweise sehr unwegsam, aber der hüpfte mit Rad über die Baumstämme ;)
Er war im August in der Schweiz, nur zum MTB fahren...ich bin abgestiegen und hab mein Rad rübergehoben...:mad:
Auf dem Rückweg (Richtung SN) 30km Wind von vorn...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück