• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billige FSA Tretlager

Zeake

Mitglied
Registriert
14 November 2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
54
Moin Moin.

Ich habe die FSA Gossamer Kurbel an meinem Rad verbaut.
Leider bin ich dadurch auf Tretlager mit 30mm Innendurchmesser angewiesen.

Bisher habe ich die Lager von FSA verbaut, was richtig „Spaß“ macht, da ich sie jedesmal ca alle 1000km tauschen durfte, die scheinen echt ziemlicher Mist zu sein.

Meine Frage an euch wäre, ob jemand mit einem anderen Hersteller bessere Erfahrungen gemacht hat?
 

Anzeige

Re: Billige FSA Tretlager
Gibt mit Sicherheit einige Hersteller von Innenlager welche du verwenden kannst. Du mußt halt schauen was in deinen Rahmen passt.
 
Stimmt sorry hab ich ganz vergessen zu schreiben. BSA Lager sind das. Einbaubreite 68mm.
Die anderen Hersteller hab ich schon gesehen, Rotor und wie sie alle heißen.
Interessant wäre halt, ob es da stabilere gibt.
 
Ich habe für die Kombi Lager von Wheels-manufacturing. Die halten auf jeden Fall länger, bisher sind die ersten noch nicht durch.

Allerdings setzen alle Lager voraus, dass die BSA Gewinde wirklich parallel zueinander sind. Wenn nicht, wird kein Lager besonders lange halten.
 
Du kannst mal eine Seite reinschrauben, die Kurbel durchstecken und schauen, ob diese dann auf der anderen Seite mittig rauskommt.
 
Gute Idee.
Nicht das mein äußerst hochwertiger Luxusrahmen vom Decathlon nicht plan ist.
Klingt abwegig, aber wer weiß 😂
Dann schau erst mal ob da am Gehäuse nicht Millimeter dick Farbe auf der Planfläche ist. Kommt bei viele günstig Rahmen häufig vor. Bei Höherpreisigen ist das aber auch immer mal wieder ein Problem nur nicht so oft.
 
Dann schau erst mal ob da am Gehäuse nicht Millimeter dick Farbe auf der Planfläche ist. Kommt bei viele günstig Rahmen häufig vor. Bei Höherpreisigen ist das aber auch immer mal wieder ein Problem nur nicht so oft.
Zum Glück ein leicht behebbares Problemchen, sofern vorhanden.
 
Also bin jetzt endlich mal dazu gekommen das zu prüfen.
Wenn ich eines der Lager rausschraube, sieht es schon so aus als ob das alles nicht ganz grad ist.
Vor allem wenn ich dann beide Lager drinnen habe und die Kurbel langsam reinschiebe, dann kann ich
ganz gut beobachten, dass die Achse nicht komplett mittig durchs zweite Lager will.

Entweder liegt’s am Rahmen, oder ich war beim abschleifen des Lacks (war nämlich viel drauf) zu grob.
Aber mittig war’s vor und nach dem schleifen nicht.

Tja und nu?
Ich würde sagen erstmal weiterfahren und abwarten.
Vielleicht kann man ja auch das Tretlagergehäuse mit dem ganzen Aluzeugs drum herum tauschen?
Hmmm 🤔😂
 
Dafür gibt es ein spezielles Werkzeug um die Parallelität zu gewährleisten.
Lass das also in einer Werkstatt machen. Selber schleifen ist Mist.
Zu spät. Aber vom Gefühl her hab ich es aber glaub nicht schlimmer gemacht.
Die Achse hat Auf jeden Fall einen Durchmesser von 30mm. Das es ein BB386 ist und kein BSA Lager Ist, kann sein.
Ehrlich gesagt finde ich die ganzen Lagerstandarts völligen Wahnsinn, da blickt doch keiner durch.
 
Rotor BSA30 hat bei mir sehr gut funktioniert. Bin ich in 2 Rahmen ohne Probleme gefahren. Rotor Lager PF4130 mit blauer Dichtung fahre ich in meinen Pressfit Tretlagern, bisher keine Probleme.
 
Plan fräsen. Ist ne Stufe professioneller als den Lack nur abzuschleifen. Ich musste aber schon feststellen, dass auch manche Werkstätten kein solches Werkzeug haben.

Das hilft auch nicht, wenn die Gewinde nicht richtig sind & das ist nicht so selten, weil nicht immer von beiden Seiten gleichzeitig mit exakt ausgerichteten Werkzeugen geschnitten wird. Dann helfen nur stabile Patronenlager oder ziemlich teure Speziallösungen, wie sie bei Hambini etwa zu bekommen sind.
 
Moin moin. Ich würde diesen Beitrag gerne mit einem Schlusswort beenden.
Habe mittlerweile den Rahmen gewechselt und fahre nun einen Stahlrahmen.
Die Kurbel ist dieselbe, daher ist auch weiterhin ein FSA Tretlager verbaut.
Dieser Rahmen scheint hochwertiger zu sein, da das Tretlager nun schon ca. 1700 km hält.

Also war wohl mein alter Rahmen Schuld und nicht die FSA Tretlager.
 
Zurück