• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich habe übergangsweise noch eine Frickelage an einem Radl verbaut: Synchro-Hebel die ein Tricolore-Schaltwerk ansteuern. Obgleich ich instinktiv vor jedem Schaltvorgang zusammenzucke, funst die Kombi geschmeidig durch alle Gänge! Wie füreinander gemacht.

Apropos Tricolore-Gruppe! Habe ich schon erwähnt, daß das Zeug der heißeste Scheiß von allem ist und zu den ganz, ganz tollsten aller Radsport-Devotionalien zählt???

Kauft Leute, kauft! Solange es sie noch gibt. :D
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
🙄😂 Depressiv beim Schrauben ist nicht so das, was man sich wünscht.

Frag ihn hier mal:

1634648957129.png
 
Kurbel von Clavicula?
Ist die aus den Schlüsselbeinen ehemaliger Profis gefertigt? ist ja gruselig... =)
Meins wäre nicht geeignet, das hat schon nen Knick... 😇
...ist nicht VON "Clavicula" sondern HEISST "Clavicula" und kommt VON THM, 'ner deutschen (?) Carbon-Bruzzelbude.

Wenn dein Schlüsselbein 'nen Knick hat, macht das nichts; kannst ja dein Schulterblatt für 'ne Gabel hergeben (THM, Modell Scapula)...

...oder du gibst dein Wadenbein für 'ne Bremse her (THM Fibula).
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano 8f Kassette 11-28
Keine 1.000km gefahren
157E65F0-27E7-4742-9716-3F87FA014ACA.jpeg


und schon weg
 

Anhänge

  • A5CC44AF-049A-4C01-B9EE-4AC5A1A075B5.jpeg
    A5CC44AF-049A-4C01-B9EE-4AC5A1A075B5.jpeg
    307,2 KB · Aufrufe: 46
  • 88DC6420-B867-4003-AE94-BDA4974D14E9.jpeg
    88DC6420-B867-4003-AE94-BDA4974D14E9.jpeg
    335,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wußte ich, daß die zu dir gehen??? :rolleyes:

PS: Bei mir hängen sie schon an meinem (wirklich letzten) Alu-Bomber-Projekt dran... Ziemen Aerobird.
Ich hatte mit denen schon immer geliebäugelt... waren mir aber neu immer zu teuer.. oder THM Fibula... noch geiler und noch viel, viel teurer :eek:

Bin schon gespannt, wie

a. die Zero Gravity verzögern bei meinen 68-69kg und
b. wieviel das Simplon dann mit den Bremsen wiegt.

Derzeit sind schnöde BR-7900 verbaut. Die sind schön und bremsen gut... sind aber auch die einzige Stelle an dem Rad, an der ohne allzu großen finanziellen Aufwand gewicht-technisch noch was geht...

THM fibula

496390-hsxymw45pdx8-canyonultimatecfevo_6-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit denen schon immer geliebäugelt... waren mir aber neu immer zu teuer.. oder THM Fibula... noch geiler und noch viel, viel teurer :eek:

Bin schon gespannt, wie

a. die Zero Gravity verzögern bei meinen 68-69kg und
b. wieviel das Simplon dann mit den Bremsen wiegt.

Derzeit sind schnöde BR-7900 verbaut. Die sind schön und bremsen gut... sind aber auch die einzige Stelle an dem Rad, an der ohne allzu großen finanziellen Aufwand gewicht-technisch noch was geht...

THM fibula

496390-hsxymw45pdx8-canyonultimatecfevo_6-large.jpg

Ist schon kraß! Aber da gehört kein Bremszug aus Stahl mehr ran sondern einer aus Kunststoff. Das bringt weitere leichtgewichtige Gramm! 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Laufräder wurde zerlegt und nun hier die Naben:

1. Mavic 571 VR Nabe, 32 Loch.
Läuft weich und wurde grob gereinigt.
Preis: 20 Euro.

2. Campagnolo C Record HR Nabe, 36 Loch, 1370 x 24 TPI, BSC.
Läuft weich und wurde grob gereinigt.
Sollte aber mal neues Fett rein, man hört nach dem Reinigen die Kugeln klackern bei starkem Drehen oder Schütteln
Preis: 40 Euro.


Abholung in Köln Nippes, PayPal Freunde und Versand möglich.

Falls preislich zu hoch oder zu niedrig, einfach schlagen, die originalen schnellen Spanner sind leider nicht dabei gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_20211019_162335.jpg
    IMG_20211019_162335.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20211019_162348.jpg
    IMG_20211019_162348.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20211019_162356.jpg
    IMG_20211019_162356.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20211019_162403.jpg
    IMG_20211019_162403.jpg
    130 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20211019_162417.jpg
    IMG_20211019_162417.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20211019_162423.jpg
    IMG_20211019_162423.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20211019_162436.jpg
    IMG_20211019_162436.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20211019_162455.jpg
    IMG_20211019_162455.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20211019_162504.jpg
    IMG_20211019_162504.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20211019_162529.jpg
    IMG_20211019_162529.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Fotos die Zweite...
 

Anhänge

  • IMG_20211019_162548.jpg
    IMG_20211019_162548.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20211019_162541.jpg
    IMG_20211019_162541.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20211019_162535.jpg
    IMG_20211019_162535.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20211019_162516.jpg
    IMG_20211019_162516.jpg
    145 KB · Aufrufe: 33
Weg.

Mavic Reflex SUP Felge, 32 Loch, 28 Zoll.
Grob gereinigt.

Abholung in Köln Nippes.

Preis: 20 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_20211019_161751.jpg
    IMG_20211019_161751.jpg
    260 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20211019_161803.jpg
    IMG_20211019_161803.jpg
    365 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20211019_161816.jpg
    IMG_20211019_161816.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20211019_161828.jpg
    IMG_20211019_161828.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20211019_161847.jpg
    IMG_20211019_161847.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20211019_161858.jpg
    IMG_20211019_161858.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20211019_161903.jpg
    IMG_20211019_161903.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die an meinem Ciöcc und find die Schalterei mit den Syncro 2 Hebeln super. Schaltet tadellos!
Ich habe an meinem Colnago Super Piu von '93 die quasi ,.Syncro 3" Schalterei (die mit der Extraschraube, zum Einstellen der Zugspannung während der Fahrt). Also die Schalthebel, die '95 rauskamen und wohl standardmäßig mit dem 8-fach Ring ausgeliefert wurden. Der Herr, der das Rad damals aufgebaut hat, war wohl Uhrmacher, worin sich die perfekte Einstellung wohl erklären ließe. Fährt, bzw. schaltet wirklich toll.
 
Keine Ahnung, ob hier jemand so was brauchen kann.
Eigentlich wollte ich für meinen Herkelmann - Panzer einen "schnellen" LRS mit 35er Kojaks zusammenbasteln.
Leider hab ich Tuppes verpennt, dass man ein 126er HR niemals auf 135mm bekommt. Habe es auf 129mm "gespacert", in den Hinterbau gesteckt, blöd geguckt und wieder rausgeholt.
Also, die Laufräder haben jeweils 32 krumme Speichen und Mavic 231 Felgen verbaut. Hinten ist eine 600er Nabe mit einem 7-fach Kranz (14-22) drin. Vorne ist eine, mir unbekannte, verstrahlte Carbonnabe verbaut.
Die Räder laufen auf jeden Fall schöner als meine aktuellen XT 780 Laufräder.
Für 85,-Euro können Sie weg.
Abholung in Köln Zündorf oder Bickendorf. Versand kostet nen 10er extra.
 

Anhänge

  • IMG_20211019_181019.jpg
    IMG_20211019_181019.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20211019_181328.jpg
    IMG_20211019_181328.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20211019_181249.jpg
    IMG_20211019_181249.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20211019_181155.jpg
    IMG_20211019_181155.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20211019_181055.jpg
    IMG_20211019_181055.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 99
Die Vorderradnabe ist eine "Nuke Proof" und war Anfang der 90'er im MTB-Zubehör 'ne relativ teure Nabe...
... Und Rödelspeichen am Hinterrad?! Hmmmmm.... Ich sach ma nix.... :D
 
Da gab's ja so einige CNC-Teilchen, die im Betrieb auseinanderflogen. Ich habe hier auch noch Sachen von Ringle, Paul,..., die ihr Geld nicht wirklich wert waren.
Aber, wenn die Nabe normal 3-fach gekreuzt gespeicht werden, sollten sie schon halten.
 
Keine Ahnung, ob hier jemand so was brauchen kann.
Eigentlich wollte ich für meinen Herkelmann - Panzer einen "schnellen" LRS mit 35er Kojaks zusammenbasteln.
Leider hab ich Tuppes verpennt, dass man ein 126er HR niemals auf 135mm bekommt. Habe es auf 129mm "gespacert", in den Hinterbau gesteckt, blöd geguckt und wieder rausgeholt.
Also, die Laufräder haben jeweils 32 krumme Speichen und Mavic 231 Felgen verbaut. Hinten ist eine 600er Nabe mit einem 7-fach Kranz (14-22) drin. Vorne ist eine, mir unbekannte, verstrahlte Carbonnabe verbaut.
Die Räder laufen auf jeden Fall schöner als meine aktuellen XT 780 Laufräder.
Für 85,-Euro können Sie weg.
Abholung in Köln Zündorf oder Bickendorf. Versand kostet nen 10er extra.
Wieso kaufst du nicht eine lange Achse und baust die ein.?
 
Da gab's ja so einige CNC-Teilchen, die im Betrieb auseinanderflogen. Ich habe hier auch noch Sachen von Ringle, Paul,..., die ihr Geld nicht wirklich wert waren.
Aber, wenn die Nabe normal 3-fach gekreuzt gespeicht werden, sollten sie schon halten.
Echt? Lass Mal per PN schreiben, falls du was abgeben willst ;-)
 
Zurück