• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Zeus Criterium Steuersatz ohne Kugelringe
Obere Schale gebraucht ober OK
Untere Schale und Konus NOK
Schön geformte Kopfmutter und massiver Zwischenring
15€ plus Versand

DSC08858.JPGDSC08859.JPGDSC08860.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Flaschenhalter Cobra Stahl/verchromt schöner Zustand, 20EUR
tempImageSPfN5r.png
tempImageqq5Kae.png
tempImageG6KNSx.png

Nadax Favorit Innenlager ITA verbaut drehte es unauffällig, ausgebaut etwas raus, daher 10EUR
tempImageBbyWgR.png

tempImageR6zmkq.png
tempImage9QO842.png

NIB Jantex Felgenband 5EUR
tempImagef1DsrU.png
tempImageNa8jar.png

Cambio Rino Crono 26,6mm, recht schöner Zustand 30EUR
tempImage1HrNrU.png
tempImageorcGYU.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuovo Gran Sport Umwerfer
gsnumwerfer2-jpg.1344880
Der Umwerfer ist ein Frankenstein......Record mit GS Leitblech.
1699078841639.png


Das ist die alte Version, die es bis ca. 71/72 so gab
und zwar ohne diesen runden Knubel.
Das Leitblech mit der Lippe gab es aber erst nach
der CPSC, also im Zeitraum 77/78.
Aber hier haben wir doch die alte Version, gepaart mit einem Leitblech ohne Lippe, daher dachte ich, daß es ein (Nuovo) Record (bis 1972) sein müßte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier haben wir doch die alte Version, gepaart mit einem Leitblech ohne Lippe, daher dachte ich, daß es ein (Nuovo) Record (bis 1972) sein müßte, oder?
Ja Du hast natürlich Recht.....man sollte sich immer
erst alle Fotos ansehen oder die Brille aufsetzen.

1699108688015.png


Ich hatte das für ein Leitblech mit Lippe gehalten.

Sorry mein Fehler....
 
Dura-Ace Bremsen BA-100
Zustand siehe Bilder

35,-- zzgl. Versand fürs Paar
weg

20231104_152845.jpg
 

Anhänge

  • 20231104_152901.jpg
    20231104_152901.jpg
    535,9 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Na, wer braucht noch was kleines Schwarzes zum Wochenende? Jetzt für 35 Euro!
Maillard Normandy.jpeg

Ich biete hier ein Paar schwarze Maillard Normandy mit BSA-Gewinde, "nix dolles, richtig, aber halt auch nix schlechtes" (Quote: @DS19Pallas ) für 40 plus Versand. Der Zustand ist recht schön, sind aber wohl schon einmal eingespeichet gewesen (Adlerauge @Mischief ). Alles weitere in den Bildern.
Anhang anzeigen 1342450
Anhang anzeigen 1342451
Anhang anzeigen 1342452
Anhang anzeigen 1342453
Anhang anzeigen 1342454
 
Ich kenne einen Bekloppten, der hat tatsächlich 2 Autos angemeldet.
Einen Wagen braucht er nur (tatsächlich, kein Witz!), um seinen Nachbarn, mit dem er seit Urzeiten im Clinch liegt, den Parkplatz am Straßenrand streitig zu machen.
So nebenbei fährt er auch noch Motorrad. :rolleyes:
Ich muss sagen, dass ich das höchst amüsant finde! Das ist herrlich dekadent haha
 
Gerade, wenn du einer körperlich anstrengenden Tätigkeit nachgehst, solltest du doch fit sein. Da merkt man 14km Rad doch gar nicht. Gegen schweißnass hilft ein frisches Unterhemd, gegen Regennass eine Regenjacke. Die paar Male, wo Eis oder Schnee ist, lass ich aber gerne als Ausrede gelten. Gegen das Blenden hilft eine Brille. Ich fühle mich übrigens im Auto deutlich öfter und mehr geblendet als auf dem Rad, was daran liegt, dass ich auf dem Rad höher und weiter rechts bin als im Auto. Mein Job ist übrigens auch oft körperlich anstrengend, und manchmal hab ich auch keine Lust mehr abends, mich aufs Rad zu schwingen und die 30km zu fahren. Danach bin ich aber immer froh, es doch getan zu haben. Nicht nur wegen meines Umweltgewissens, auch wegen der Fitness, der Gesundheit, des Geldes wegen usw. Von meiner Abneigung gegen im Auto hinter anderen Leuten herfahren zu müssen, die nicht Auto fahren können, ganz zu schweigen. Ich will gar nicht mit dir über deine persönlichen Gründe des Burnouts reden, aber in den seltensten Fällen kommt der von körperlicher Anstrengung. Meist eher von psychischer. Die käme bei mir eher von Autofahren. Radfahren an der frischen Luft, die Jahreszeiten erleben, Sonne, Wärme, Kälte, Regen, das Erlebte des Tages verarbeiten, alles das tut mir unglaublich gut und verhindert in meinen Augen den Burnout, den viele meiner Kollegen leider erleben müssen. Ich meine gelesen zu haben, mein Job ist der mit der höchsten Burnout-Quote.
Das mit körperlich arbeiten in denen Job das musst du mal darlegen so sieht körperliche Arbeit aus,davon bist du weit ab
51ddaabddaeb0756ba6e29d333d79f1f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es nie gedacht, aber hier in Münster findet das tatsächlich gerade statt. Jahrelang wurde die Stadt als Fahrradstadt Nr. 1 in Deutschlang gepriesen, gemerkt hat man davon allerdings nichts, außer dass die Menge der herrenlosen Schrotträder schier unendlich schien. Und es gab am Bahnhof eine Tiefgarage für Fahrräder. Mittlerweile jedoch wurden viele Fahrradstraßen eingerichtet, dort an kritischen Punkten z.B. Brücken ein Überholverbot von Autos für Fahrräder eingeführt - was auch regelmäßig kontrolliert wird. Auf einer Seite der Straßen die komplette Parkspur gestrichen und stattdessen in regelmäßigen Abständen vernünftige Parkmöglichkeiten für Räder inkl Lastenrad Parkplätzen geschaffen. Auf innerstädtischen Straßen, auf denen der Radweg direkt am Fußweg liegt und es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, wurde die Geschwindigkeit auf der Straße auf 30 begrenzt und das Fahren für Fahrräder auf der Fahrbahn erlaubt und auf den Straßen deutlich gekennzeichnet. Mittlerweile soll im kompletten Stadtgebiet die Radwegsbenutzungspflicht abgeschafft werden, so dass überall auf der Straße gefahren werden darf. Es gibt noch etliche weitere Beispiele. Übrigens hat im Rat hier die CDU die Mehrheit. In den Kommentarspalten der Lokalzeitungen tauschen natürlich auch immer wieder die gleichen Argumente wie Zerstörung des Einzelhandels usw auf und es wird vor Wut geschäumt.

Was das Radfahren zur Arbeit angeht. Als ich vor 11 Jahren hier angefangen habe zu arbeiten, habe ich mir zwar immer mal vorgenommen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (einfache Entfernung knapp 9,4km), habe es aber meist nicht gemacht: Ich will nicht verschwitzt bei der Arbeit ankommen, ich kann nicht langsam fahren usw. Irgendwann, so 2016 hatte ich dann knapp 20kg zugenommen. Ich habe mir dann vorgenommen, nur noch mit dem Rad zu fahren. Am Anfang war es wirklich nicht so leicht. Das Schwitzen wurde nach ein paar Monaten etwas weniger, aber ich muss immer aufpassen, wie ich mich anziehe. Blöd ist viel Regen und höhere Temperaturen, dann kann man gleich was zum wechseln einpacken. Seit ein paar Jahren fahre ich egal bei welchem Wetter nur noch mit dem Rad. Ich möchte es gar nicht mehr anders. Selbst bei richtig starkem Regen ist das Auto, das bereitstehen würde, keine Option. Die 20kg waren übrgens nach ca. 2 Jahren wieder runter. Wenn ich nicht mit dem Rad fahren könnte, würde mir etwas fehlen. Ich komme viel ausgeglichener auf der Arbeit und später wieder zu Hause an. Natürlich weiß ich, dass das alles sehr individuell ist. Aber bei mir auf der Arbeit höre ich von anderen auch immer wieder die Ausreden, die ich früher benutzt habe.
Als gebürtiger Münsteraner kann ich das 100% unterschreiben. Da hat sich echt was getan finde ich. Und mir fällt das in Bayreuth immer und immer wieder auf, wie eklatant schlechter die Stadt für Radfahrer zugeschnitten ist. Da ist Münster ein Pradies!
 
Ich muss sagen, dass das mMn nichts mit Dekadenz zu tun hat.
Wer es so nötig hat dem Nachbarn eins auszuwischen, kann einem eher leid tun.
Ja stimme zu. Aber ich habe schon sehr gelacht, als ich das gelesen habe gerade. Nüchtern betrachtet ist das natürlich ein absolutes Trauerspiel
 
Zurück
Oben Unten