Anma1975
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 März 2019
- Beiträge
- 3.900
- Reaktionspunkte
- 14.016
Sind beide 175Ist die kettenseitige Kurbel gekürzt oder verzerren die Bilder so?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind beide 175Ist die kettenseitige Kurbel gekürzt oder verzerren die Bilder so?
gemessen?Sind beide 175
beide Gabeln vorbehaltlich Geldeingang verkauftDa der Kollege, der die Columbus Gabel kaufen wollte sich über meine Preisreduktion für die Mizuno Gabel (die er auch zum reduzierten Preis anstatt der Columbus Gabel nicht wollte) so geärgert hat, daß er vom Kauf zurückgetreten ist, sind jetzt beide Gabeln wieder zu haben:
na dann sagen wir doch mal weil's so schön ist
für die Mizuno 77€ und die Columbus 50€
und damit ein wenig Schwung rein kommt für beide 107€![]()
Jetzt ja und du hast "natürlich" recht ist 145 mm Angebot gelöschtgemessen?
Will dir ja nicht auf den Keks gehen aber das Pedalauge liegt doch in einem sehr dünnen Bereich der Kurbel und sieht auch ganz anders aus als bei der linken Kurbel.
Aber du stehst ja davor, nicht ich![]()
Genau. In den über 30 Jahren als Feinmechaniker habe ich noch nichts auf so einem Spielding namens „Feinmechanikerdrehbank“ gefertigt. Das ist so eine Wortschöpfung von Halb- und Nochwenigerwissenden wie zum Beispiel auch das „Industrielager“.Alte Dreher Weisheit
Auf ner großen kannste kleine Sachen machen,aber nicht umgekehrt
Alte Dreher Weisheit
Auf ner großen kannste kleine Sachen machen,aber nicht umgekehrt
Um hier keine Verwirrung zu stiften hab ich die Ganzen Sonderdrehbanke weggelassen wie zB Kopfdrehbank,Kurbelwellend.fur Schiffsmotoren
Mir kann gerne so ein Dreher zeigen, wie man z.B. auf so einer Maschine eine Sattelstütze bearbeitet.
Mit den richtigen Adaptern vielleicht?!
Mir kann gerne so ein Dreher zeigen, wie man z.B. auf so einer Maschine eine Sattelstütze bearbeitet.
Ja ich mag dich auchGenau. In den über 30 Jahren als Feinmechaniker habe ich noch nichts auf so einem Spielding namens „Feinmechanikerdrehbank“ gefertigt. Das ist so eine Wortschöpfung von Halb- und Nochwenigerwissenden wie zum Beispiel auch das „Industrielager“.
Ob es sich um eine Sonderdrehmaschine oder eine Normale handelt, ändert aber nichts daran, dass man nicht mit jeder großen Maschine auch kleine Teile bearbeiten kann.Um hier keine Verwirrung zu stiften hab ich die Ganzen Sonderdrehbanke weggelassen wie zB Kopfdrehbank,Kurbelwellend.fur Schiffsmotoren
War Mal klein Ka... Von dir
Hätte ich in der Tat, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen - selbst bei weitester Auslegung des Bereiches "Biete Alte Räder/Rahmen/Teile" - wie das hinzubiegen wäre. Die Gemeinsamkeit "Metall" ist denn doch ein wenig dürftig, oder? Und weiter gedacht würde dann der Nächste eine gebrauchte Urananreicherungsanlage oder ähnliches einstellen, eben alleine deswegen weil's auch aus Metall ist. Wobei daraus sich ergebende Unterhaltungen durchaus unterhaltsam sein können - wie ja gelegentlich hier geboten....oder hat einer von euch ne Drehbank anzubieten?
Ich hatte monatelang bei den Selberbruzzlern meine kleine ukrainische LZ Schuldrehbank drinstehen. Darauf habe ich meine ersten Naben gedreht. Hätte ich gewusst, daß hier so reges Interesse besteht...Wollt ihr nicht langsam mal einen eigenen Faden für das Thema eröffnen oder hat einer von euch ne Drehbank anzubieten?