• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Rechte Kurbel Sugino Mighty, NOS, frz. Pedalgewinde, Kettenblätter gebraucht aber gut, 25€
20220729_202235.jpg
20220729_202241.jpg

Shinano Trikolor Kurbel 165mm Rechts, NOS, gebrauchte Kettenblätter, 15€ WEG
20220729_202252.jpg
20220729_202302.jpg

Schöne Roto Kurbel ISO, 52/42, Blätter wie neu, Kurbel ist eloxiert, 35€ WEG




20220729_202315.jpg
20220729_202325.jpg
Pedale MKS Quill, 15€
20220729_202341.jpg
20220729_202347.jpg
Shimano Arabesque SW 22€ WEG
20220729_202356.jpg
20220729_202400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Februar 2021!? Unternimmst du Zeitreisen?
es gibt auch Kommunikation ausserhalb des Forums ! Hatte mit dem VK in den KA heute abend schon Kontakt, da aber erst geschnallt, wer dahinter steckt und das dann hier nochmal ausgegraben. Da ich mir wegen der Gabel noch unsicher bin und ihr ja dicke Kumpels seid, hast du natürlich Vortritt;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Campa Chorus Sattelstütze 27,2 40€
20220729_202746.jpg

20220729_202754.jpg


Campa Athena (?) Sattelstütze 27,2, 30€
20220729_202807.jpg

20220729_202811.jpg

20220729_202818.jpg


Shimano Franz. Innenlager, 70mm, 109mm, lagerschalen , sehr gut, 35x1, 20€
20220729_202947.jpg


Einfaches Innenlager ITA, 116mm, asymmetrisch , 5€
20220729_203017.jpg

20220729_203026(1).jpg

20220729_203026.jpg
 
Triomphe Kettenblätter je 10€, 52 und 42 Zähne
20220729_203358.jpg

20220729_203408.jpg


Lenker 3TTT Forma, 43cm M/M, 15€
20220729_203658.jpg


3TTT Cockpit, 41cm MM, Vorbau 120mm, 30€


20220729_203720.jpg

20220729_203727.jpg




Cinelli Lenker Criterium, sehr gut, 40cm, 25€ WEG

20220729_203747.jpg

20220729_203800.jpg

20220729_203814.jpg

So, das war's jetzt aber auch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
aus der einfachen Maillard Baureihe
... dafür klackern die Normandy Kränze aber schön, haben einen vernünftigen Lochdurchmesser, so dass man keine Achsen ausbauen muss beim Wechsel und zwei "Öleinfüllstutzen" haben sie auch (ganz im Gegensatz zum Cyclo 72 :D) ...
 
Dieser Kollege ist deswegen der Einzige auf meiner ignore Liste. Ich konnte irgendwann nicht mehr diese Balkonbilder sehen
Tja da entgehen dir aber auch mal schöne Angebote, so wie z B. diesen schönen Gios Rahmen den ich vom netten @BuddyBuda bekommen habe :cool: :daumen:

20220718_081815_copy_1024x768.jpg
 
... dafür klackern die Normandy Kränze aber schön, haben einen vernünftigen Lochdurchmesser, so dass man keine Achsen ausbauen muss beim Wechsel und zwei "Öleinfüllstutzen" haben sie auch (ganz im Gegensatz zum Cyclo 72 :D) ...
Tja, da muss ich Dir recht geben. :daumen:

Allerdings hören sich die Freilaufsperrklinken in einem Maillard 700 ebenfalls sehr schön (dezent) an, man muss die Achse beim Abziehen des Kranzes auch nicht entfernen und er verfügt (man muss ihn dazu allerdings abziehen) ebenfalls auf der Innenseite der Rückseite über zwei "Öleinfüllstutzen".
Und es gibt ihn in 5-fach, 6-fach und 7-fach Ausführung. :D

Noch besser ist nur der Sachs Maillard bzw. Sachs Aris in der Variante mit den zwei roten Dichtringen (auf beiden Seiten des Freilaufs), so dass quasi kein Sand oder Staub in den Freilaufkörper eindringen kann.
Die "Nachölung" kann zudem bei montiertem Kranz vorgenommen werden (dafür muss man aber die Ritzel demontieren, um an den einen "Öleinfüllstutzen" zu gelangen). ;)
Nachteil ist, dass es diese leider nicht als 5-fach Kranz gibt und dass er aus einer neueren Epoche stammt.
Vorteil ist, dass es diesen in 6-fach, 7-fach und 8-fach Ausführung gibt.

Ich möchte hinzufügen, dass auch der Maillard Normandy ein guter Zahnkranz ist, keine Frage. :)
 
Zurück