ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.387
- Reaktionspunkte
- 29.996
Der Rechte Hebel hat ein paar MM Leerweg eingebaut und dieser korrospondiert mit der Seilanlenkung am Schaltwerk , das an einem extra gefederten Hebel geklemmt ist , beides zusammen erzeugt bei Schalten automatisch einen Kick das man bei Ritzeln mit vollen Zähnen brauchte um die Kette besser klettern zu lassen .
Nennt sich " Centeron " System .
Und das funktioniert erste Sahne , Die Altusschaltung arbeitet besser als zeitgenössische wie 600EX oder
Crane .
Wurde durch Uniglide und später Hyperglide Verzahnungen aber überholt .
Ich habe da mal einen Thread gestartet. Falls es so etwas schon gibt, bitte Nachricht.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/tote-entwicklungen-in-der-fahrradtechnik.172341/