• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

1m Metafil Gelb NoS
1m Metafil Grün NoS
1m 70er Jahre unbekannt NoS
10€ inkl Briefversand
13937766-412E-47D4-B080-F03DC54086D9.jpegFBC9E98C-A7F3-4D8E-A6F0-E38F275C3088.jpeg0EB601BA-3062-4CB1-8128-295256918408.jpeg2FFBD588-A1C8-4958-9C62-8C008ED418BC.jpeg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Habe hier ein schönes 76er/77er PY gefunden und wundere mich, dass es keiner haben will.
Der Preis ist meiner Meinung nach ein echter Schnapper.
Hätte ich mir nicht gerade ein (schöneres ;)) PY aufgebaut, stände das schon bei mir.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lrahmen-reynolds-531-rh59/1274139894-217-6423
Hatte ich auch schon mal im nimm Du es gepostet, glaub's nich das das immer noch da ist, und es dürfte ein echtes PY sein wegen der angelöteten campa Kabelführungen und ne slj hat er ja auch noch
 
Hatte ich auch schon mal im nimm Du es gepostet, glaub's nich das das immer noch da ist, und es dürfte ein echtes PY sein wegen der angelöteten campa Kabelführungen und ne slj hat er ja auch noch
Sehr wahrscheinlich ein PY auf jeden Fall bis 1977 und doch gar nicht schlecht erhalten. Ich glaube, Maillard 700 team issue gab es nur fürs PY, desgleichen die kleine Verchromung auf der Gabelkrone. Interessant, daß der Sattel so schön erhalten ist. ist der originale 2001. Mit Schaltwerk dazu kann man das Rad nicht als teuer bezeichnen. Klar, da müssen für die goldenen Schmuckteile sicher noch in Summa 200 draufgelegt werden: wenn man nicht darauf verzichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wahrscheinlich ein PY auf jeden Fall vor 1977 und doch gar nicht schlecht erhalten. Ich glaube, Maillard 700 team issue gab es nur fürs PY, desgleichen die kleine Verchromung auf der Gabelkrone. Interessant, daß der Sattel so schön erhalten ist. ist der originale 2001. Mit Schaltwerk dazu kann man das Rad nicht als teuer bezeichnen. Klar, da müssen für die goldenen Schmuckteile sicher noch in Summa 200 draufgelegt werden: wenn man nicht darauf verzichten kann.

Baujahr: KW 07 in 1977. Bei den PY ist die Auswertung der Rahmennummer ein Leichtes. Als klare Entscheidungshilfe, ob PY oder PX, dient ein Blick auf die hinteren Ausfallenden. Bei den PY-Modellen sind diese immer offen und mit einer Einstellschraube versehen. Zum Vergleich das hintere Ausfallende eines 1976er PX 10:

DSC_0475.JPG

Der verchromte Steg auf der Gabelkrone ziert die PX und PY Modelle seit dem Wegfall der Nervex-Pro-Krone, um 1972 herum. Auch hier, die Gabelkrone des '76er PX:

DSC_0488.JPG

Zu guter Letzt, die Maillard 700 "Team Issue". Diese Naben waren auch beim PX 10 verbaut, sie sind kein Alleinstellungsmerkmal der PY-Modelle.

1575923378317.png


Grüße aus Berlin. Sorry für OT!
 
28“ LRS Ambrosio Olimpic Champion mit Ofmega Naben (Campa Klon) EB 100/124, frisch gefettet. 69€ + Versand
2F709FDD-A2F1-4387-BCA7-FC6E6A481757.jpeg
CA1C0A71-93B1-4553-B344-80EBF3D8EAFB.jpeg
9A7CD3DC-FE55-48B6-86F2-BA227B9B7EAB.jpeg
5BACBFBB-018D-44BA-B993-235641A6F9BA.jpeg
434DA468-38B3-42D9-9D4F-24F87E32AC61.jpeg
E360E992-6B9F-4BE2-BECF-57E91A9F48B3.jpeg
497B5DAA-90F4-41B7-889B-7E519876C7F3.jpeg
4DEA5A1F-2BBA-4AA8-960C-F82321192099.jpeg
706E3102-C38B-43E5-AC87-663E6986A49C.jpeg
4C72CD41-B40C-4D51-B114-0E6E1EFC3486.jpeg
 
Baujahr: KW 07 in 1977. Bei den PY ist die Auswertung der Rahmennummer ein Leichtes. Als klare Entscheidungshilfe, ob PY oder PX, dient ein Blick auf die hinteren Ausfallenden. Bei den PY-Modellen sind diese immer offen und mit einer Einstellschraube versehen. Zum Vergleich das hintere Ausfallende eines 1976er PX 10:

Anhang anzeigen 727594

Der verchromte Steg auf der Gabelkrone ziert die PX und PY Modelle seit dem Wegfall der Nervex-Pro-Krone, um 1972 herum. Auch hier, die Gabelkrone des '76er PX:

Anhang anzeigen 727595

Zu guter Letzt, die Maillard 700 "Team Issue". Diese Naben waren auch beim PX 10 verbaut, sie sind kein Alleinstellungsmerkmal der PY-Modelle.

Anhang anzeigen 727596

Grüße aus Berlin. Sorry für OT!
Kann dem Vorredner recht geben in meinen Augen ein "spätes" frühes PY von 1977. Die Nummer, die aufgelötete Verstärkung am Innenlager und der Steuersatz "super competition" sprechen ebenfalls dafür. Die Laufräder sind möglicherweise ein zweiter Satz, die original Schlauchreifen LRS haben andere Naben. Siehe auch die inoffizielle encyclopädie: http://veloretrocourse.proboards.com/thread/15/la-saga-du-peugeot-py?page=11
 
Hätte ich mir nicht gerade ein (schöneres ;)) PY aufgebaut, stände das schon bei mir.
Bilders!! Am besten in "Peugeot Rennräder"
Die Naben konnt man ordern HF oder NF (bei PY eher), passt schon, umgespeicht?, in der enzyklopadie S9 sind sogar NF mit industrielagern abgebildet.
Die Einstellschrauben an den Ausfallern waren aus Patentgründen dem PY vorbehalten, nich am PX, deshalb doppelter Preis..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete 2 Hutchinson Epsilon 25c Faltreifen mit 2 Schläuchen, Zustand neu und unbenutzt...
Nur noch €20,- +Versand.
Reserviert und verkauft!
img_20191207_133907-jpg.726814
 
Zuletzt bearbeitet:
…ein 26er LRS, MTB, Deore LX, 8fach Kassette, Araya TM 820 Felgen
Der Zustand ist sehr gut, lediglich staubig, Felgen nur angebremst ohne spürbare Rillen, Naben laufen weich, 70€
sorry für OT
 

Anhänge

  • DSC06072.jpg
    DSC06072.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 53
  • DSC06070.jpg
    DSC06070.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 56
  • DSC06071.jpg
    DSC06071.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 62
  • DSC06069.jpg
    DSC06069.jpg
    277,5 KB · Aufrufe: 60
  • DSC06068.jpg
    DSC06068.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 57
  • DSC06067.jpg
    DSC06067.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 60
  • DSC06066.jpg
    DSC06066.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 63
  • DSC06073.jpg
    DSC06073.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 49
CLB Professional Leichtbau Bremsen Satz
Bremsen sind zum Aufbereiten oder Ersatzteilgewinnung.
Abholung in Mainz Verkauft
94306385-F6F2-4428-8BBC-5A1828297C04.jpeg
 

Anhänge

  • 6919E871-3CEA-4266-B250-B5C377B27346.jpeg
    6919E871-3CEA-4266-B250-B5C377B27346.jpeg
    215,9 KB · Aufrufe: 55
  • B16C1200-7833-4520-AA5D-13277F4AB34C.jpeg
    B16C1200-7833-4520-AA5D-13277F4AB34C.jpeg
    219,7 KB · Aufrufe: 60
  • 050B70EB-B70E-4D4B-ADB4-5B3A66C3D64F.jpeg
    050B70EB-B70E-4D4B-ADB4-5B3A66C3D64F.jpeg
    304 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Zurück