sgx-83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 November 2014
- Beiträge
- 5.237
- Reaktionspunkte
- 13.448
Du hast nicht zufällig die untere Schraube von dem SW doppelt und zu verkaufen?
Leider nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast nicht zufällig die untere Schraube von dem SW doppelt und zu verkaufen?
Shimano 6207 Vorderradnabe ungeöffnet, dreht gut. 36 Loch. 15€ incl. Versand
Anhang anzeigen 405473 Anhang anzeigen 405474
Maillard 700 Vorderradnabe, Hochflansch, 36 Loch, Lager drehen gut. 24€ incl. Versand
Maillard 700 Helicomatic Hinterradnabe mit ausgerissenem Speichenloch als Ersatzteillager incl. 4 Helicomatic 6fach Kränzen. 30€ incl Versand
Anhang anzeigen 405523 Anhang anzeigen 405525
unbekannter Campa Umwerfer, Anlöt und neu. 14€ incl. Versand
Unbekannte Campa Nabe mit gebrochener Achse. Konen sind ok. 12€ incl. VersandAnhang anzeigen 405483 Anhang anzeigen 405487
Verkaufe Innenlager Campagnolo Con sfere da 3/16, 70 - SS - 120, 36 x 24F
Laut "Was ist es Wert-Faden" um 1960. Zustand gut (Laufflächen ohne pitting)
Eine Lagerschale ist nicht mit 3/16 gemarkt. Ich hab das Lager so ausgebaut und es ist vorher wunderbar gelaufen (mit einer 151er Kurbel)
Den fertigen Konterring hab ich damals entsorgt und den beiliegenden japanischen dazu.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Den Preis hab ich mir jetzt aufgrund des untenstehenden Zitats so zurechtgelegt: Mindestens das doppelte eines normalen 60er Jahre Recordlagers ist nach meinen Recherchen dann ca. 50 Euro x 2 = 100 Euro
minus "falscher" Lagerschale minus original Konterring sagen wir mal 70 Euro plus Versand
Wenn diese Argumentation jemand bereichern oder berichtigen möchte (in jede Richtungjederzeit gerne. Ich kenn mich mit dem Campa-zeug einfach nicht aus.
So und weil die Nachfrage den Preis macht und nicht meine Überlegungen jetzt für 45.- inkl. Versand (versichert)
Zitat von ReneHerse: ↑
Für solch ein altes Lager, das zu den sehr seltenen pre 1960 Kurbeln passt, würde ich mindestens das doppelte eines normalen Record Lagers der 70er ansetzen, aber dann müsste auch auf der linken Schale das "con sfere...." stehen.
Edit: Bei Hiroshi Ichikawa gibt's wie üblich die genauesten Infos zu altem Campa Zeug:
https://hicampy.bizmw.com/profile1042.html
Das erste Record Lager für die 58er Kurbel hatte noch die großen "Teller" auf der Welle und die "Con Sfere" gab's dann später um 1960. Aber trotzdem eine schöne Rarität.
das heißt man bekommt 35 Euro wenn man das Ding mit den komischen Gewinden nimmt oder wieHier mit 35x1,00 Schalen.
das heißt man bekommt 35 Euro wenn man das Ding mit den komischen Gewinden nimmt oder wie
alles klar dann 35 plus Versand auch bei mir!!!!!