• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das ich sowas noch einmal sehen muss. Dieses große Tafelwerk und dieser Taschenrechner waren einst die besten Begleiter in der Schulzeit.

Dieser Taschenrechner ist für mich der beste überhaupt. Neben meinem aus der Schulzeit habe ich mir nochmal einen gekauft, beide sind fast täglich im Einsatz.

IMG_20161128_1413424.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
SELLE ITALIA TURBO, weiss, gestempelt 1987
wurde viel gefahren, kriegt man bestimmt sauberer und schöner aufpoliert.

und weg

DSC02421.JPG
DSC02414.JPG DSC02415.JPG DSC02416.JPG DSC02417.JPG DSC02418.JPG DSC02419.JPG DSC02420.JPG
 

Anhänge

  • DSC02412.JPG
    DSC02412.JPG
    509 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :D
ich biete eine fast komplette Suntour Superbe Pro Gruppe (alles ausser Schaltwerk, Schalt- und Bremshebel) in super zustand :) kann auf anfrage auch gerne noch Bilder schicken.
Würde am Liebsten gegen Campagnolo C Record komponenten tauschen um sie an mein De Rosa zu bauen, bei wertunterschieden kann man sich ja noch einigen :)
Habe Vr und Hr Nabe, Kassette, Bremsen, Kurbel, Tretlager und Sattelstütze, wer was braucht, einfach melden :D

Lg, Robin
 
Shimano Dura-Ace Front Chain Wheel Tool Set. Neu und original verpackt. Der Kurbelabzieher hat eine hervorragende Qualität und hält auch Dauereinsatz ewig. Passt für Shimano, Campagnolo, Gipiemme, Sugino etc. Preis €25.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 316422 Anhang anzeigen 316423 Anhang anzeigen 316424 Anhang anzeigen 316425 Anhang anzeigen 316426 Anhang anzeigen 316427 Anhang anzeigen 316428 Anhang anzeigen 316429 Anhang anzeigen 316430 Anhang anzeigen 316431

Wofür ist das Werkzeug links auf dem ersten Bild ?
 
Du meinst dieses hier, oder?

dsc_7366-jpg.316430



Damit kannst Du die Kettenblattschrauben auf der Kurbelrückseite in den Nuten festhalten und von vorne mit einem Inbus wahlweise lösen oder eben festziehen ohne daß die Kurbelschrauben durchrutschen.
 
Bei mir war es damals der HP 12c. Den habe ich heute noch und er funktioniert, wie am ersten Tag.

12c.jpg

Ich habe den späteren 48G und benutze den auch noch gern - wenn auch selten.
Umgekehrte polnische Notation ist 'ne feine Sache, wenn man sich mal drauf eingelassen hat.

Wem das schon zu modern ist - ich habe auch noch 'ne Brunsviga und damit aufwaendige Rechenoperationen zu machen ist schon kultig.
 
DURA ACE sattelstütze 26,8
unten bisschen zick-zack, an schriftzug ne macke. hinten auch. aber sonst sehr hübsch.
WEG
DSC02380.JPG
DSC02379.JPG DSC02381.JPG DSC02382.JPG DSC02383.JPG DSC02384.JPG DSC02385.JPG ne
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du das auf dem letzten Bild? Gegenhalter für Kurbelschrauben.

Du meinst dieses hier, oder?

dsc_7366-jpg.316430



Damit kannst Du die Kettenblattschrauben auf der Kurbelrückseite in den Nuten festhalten und von vorne mit einem Inbus wahlweise lösen oder eben festziehen ohne daß die Kurbelschrauben durchrutschen.

Welche Zufall ! Genau danach das brauche ich doch schon seit 2 Wochen , war aber immer zu faul danach zu suchen.

Danke euch !
 
Herkelmann New Line Rennrad, Rahmenhöhe 56 m-m, Oberrohrlänge 56,5 m-m, Baujahr 1993, mit kompletter 8fach-Campa Record-Gruppe inklusiver der ersten Ergopowerhebel. Der Erstbesitzer meint sich erinnern zu können, dass die in einer Box war und eine 60th Edition war. Würde zu den Datecodes passen, erkennen kann ich aber nichts besonderes. Die Gruppe sieht aus wie frisch aus dem Koffer, lediglich an den Hoods hat der Zahn der Zeit etwas genagt (kleiner Riss). Der Rahmen wurde auf Kundenwunsch ohne jedes Decals lackiert. Vorbau/Lenker von Cinelli, 120 mm/42 cm. Das Rad ist wohl maximal für eine Proberunde benutzt worden, der alte Mann, kann leider nicht mehr Rennrad fahren. Kein Rost, eine kleine Lackmacke am Flaschenhalter, die wohl vom Lagern stammt, aber auch erst beim dritten Blick zu erkennen ist. Die Flecken sind nur Dreck, da das Rad 20 Jahre auf dem Speicher stand. An einigen Stellen hab ich mal etwas geputzt, der Chrom und Lack glänzen dann sofort hammermäßig. Highlight ist der Campa-Electra-Sattel, der alleine sicher 200€ wert wäre. Das Rad war eigentlich verkauft, leider hat mich der Verkäufer 4 Monate lang vertröstet und nicht bezahlt, jetzt ist der Besitzer verärgert und ich soll das Rad wieder anbieten. 1500 € für dieses Schmuckstück sollte wohl nicht zu viel sein, auch wenn mir angeraten wurde, es nicht unter 2000 wegzugeben. Das halte ich jedoch für etwas zu viel. Ohne den Sattel würde ich es evtl. für 1350 weggeben.

Da das Rad jetzt schon wieder ne Weile steht, würde ich es zur Not auch schlachten, falls sich jemand für den Rahmen findet. Bei der Gruppe habe ich ja keine Angst, die geht ja immer schnell weg.
2016-02-24 15.37.02.jpg
2016-02-24 15.38.11.jpg
2016-02-24 15.38.48.jpg
2016-02-24 15.39.01.jpg
2016-02-24 15.39.08.jpg
IMG_1593.JPG
IMG_1595.JPG
IMG_1598.JPG
IMG_1599.JPG
IMG_1601.JPG
 
Zurück