Na ja, so ein Rahmen / Rad verpacken ist auch etwas anderes als ein Schaltwerk mal eben in einen Schuhkarton zu schmeißen.
Und das wie mit den Pommes: gibt es die Tunke für 0€ dazu - bezahlen es alle mit. Oder man schlägt es halt drauf für die die Tunke nehmen.
Wer bei mir unkompliziert auf der Matte steht, Kohle hinblättert und verschwindet kann auch noch genau darum was raushandeln.
Wer 4x kommt und noch einen "Experten" mitbringt , zahlt mehr und wenn ich stundenlang den Cristo geben muß bin ich auch nicht gewillt mich preislich zu bewegen. Ist ja nicht nur mit dem Verpacken getan, Karton & Polstermaterial müssen ja auch beschafft oder bevorratet werden.
Deshalb auch der Verweis auf die Abholhilfe. Wir können viel regeln....![]()
Ich hebe mir 3-4 Kartons auf. Mal will das Zeug ja wenns weg soll auch zeitnah los werden und der Käufer eventuell nicht ewig warten. Dann gibts auch noch Hermes, da braucht man nicht auf 60 cm achten. Ein 90 cm Karton 20 -29Ja, ich weiß, mein Einwurf war auch nicht sonderlich ernst gemeint.
Gerade bei Rahmen in der Größe 60+ fummelt man sich beim Karton einen Wolf, damit das noch mit den Kartonabmessungen paßt.
Überhaupt einen Karton zu finden, ist mitunter nicht einfach. Dann holt man man sich einen Radkarton und schnitzt den zurecht. Dann paßt der Rahmen plötzlich nicht mehr rein, weil man zu dickes Dämmmaterial, was man ja auch erst einmal besorgen muß, verwendet hat… . Schrägstellen des Rahmens funktioniert auch nicht, weil der Karton nicht breit genug ist. Etc.
Für ein komplettes Rad der Größe ist man min. 1h mit dem Versand beschäftigt, Rennerei nach Karton und Verpackungsmaterial nicht mitgerechnet.

Immer in der Nähe jemanden finden dem alles gefällt und Größe passt ist zumindest in Berlin schwer ( oder hier hat keiner genug Geld)