Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Pedalgewinde kann man umschneiden.Kurbel Stronglight 105 mit französischem Pedalgewinde. Kettenblatt gut mit 52/42.
Putzen darf der Käufer.
50€ + Versand
Anhang anzeigen 871565Anhang anzeigen 871566Anhang anzeigen 871567
Neuer Preis €12.00Shimano 600 Kettenblatt 42 Zähne. Preis €15.00 inkl. VersandAnhang anzeigen 870584Anhang anzeigen 870585Anhang anzeigen 870586Anhang anzeigen 870587Anhang anzeigen 870588
Ich nutze dazu seit 30 Jahren einen Schlüssel, bei dem der Kopf durch das Tretlagergehäuse festgeschraubt wird - da kann man beliebig kräftig ziehen. Meiner ist von Taxc ... gibt's aber auch von cyclus.Die rechte Lagerschale sitzt grundsätzlich recht fest, d.h. den Schlüssel/das Werkzeug immer gegen Abrutschen sichern.
Nennt sich dann "Innenlagermontagewerkzeug für rechte Lagerschale (SW36)". Nutze ich seit einiger Zeit auch, funktionert prima. Hatte seit dem noch keinen (auch noch so hartnäckigen) Fall mehr bei dem ich gescheitert wäre!Ich nutze dazu seit 30 Jahren einen Schlüssel, bei dem der Kopf durch das Tretlagergehäuse festgeschraubt wird - da kann man beliebig kräftig ziehen. Meiner ist von Taxc ... gibt's aber auch von cyclus.
Noch zu habenMAVIC Schnellspanner, ungeputzt und an der einen Gegenmutter fehlt der Plastiküberzug. Preis €10.00
Anhang anzeigen 869013Anhang anzeigen 869014Anhang anzeigen 869015Anhang anzeigen 869016Anhang anzeigen 869017Anhang anzeigen 869018Anhang anzeigen 869019Anhang anzeigen 869020
Richtig, man muss etwas Material abtragen da sich sonst die Bremse nicht zukneifen lässt. Die Koolstop-Blöcke haben das dicke Profil der älteren Modolo-Bremsblöcke (für Professional, Speedy, etc.) - die moderneren ALX90, Mach3, SNS, etc. hatten flacher bauende. Die Form ist aber gleich.Genau. Es scheint aber kleine Unterschiede je nach Modelljahr zu geben, so dass ggf. kleine Nacharbeiten nötig sind..