• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sollte man mal gemacht haben. Damit man weiß, wie sie funktionieren. Im Falle des...
Die werden schön kalt beim Entleeren. Finger weg von der Patrone! Tut Aua.
Hatte bei einer RTF selber mal einen Platten. Ein Freund meinte ich bräuchte meine Rahmenpumpe nicht, er hätte eine Patrone. Ende vom Lied, er schaffte es nicht den Inhalt der Patrone in den Schlauch zu bekommen und dann kam doch noch meine Rahmenpumpe zum Einsatz. :D
 
Vorbau ist bereits reserviert!

Die Dame, die Herren, ich unterbreche die das Thema verfehlende Unterhaltung nun einmal, wo ich den Punkt für ein Kurzseminar "Waffenrecht" ohnehin verpasst habe und es jetzt um Fahrradluftpumpen geht. Also zurück zum Thema:

Biete

Vorbau SR 60 mm mit 22,0 mm Schaft für den Franzosen mit zu langem Oberrohr. Preis: 15 Euro plus Versand.

PS: Pardon, die Bilder:

Vorbau franz..jpg
SR Vorbau franz..jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - das ist wie bei allen Dingen: Man muss es mal gemacht haben um zu wissen, wie es geht.
Zu Hause ruhig mal eine Patrone opfern. Ist halt blöd,... kostet ja irgendwie auch Geld, aber...
 
Geparden sind ja angeblich die einzigen Großkatzen, die sich gut zähmen lassen. Und im Gegensatz zu anderen Großkatzen jagen die bevorzugt deutlich kleinere und leichtere Beute als sie selbst. Bei Tigern hätte ich die Hose voll, da hilft weder klettern noch schwimmen. Aber im Endeffekt ist die Chance von einem Tiger auf dem Rad verfolgt zu werden doch recht gering. Und hierzulande auch von Geparden. Auch Windhunde hab ich noch nicht am Rad gehabt, eher so kleine, laute Kläffer, um die man sich keine Sorgen macht, außer die Angst, dass die in den Reifen beißen und man sich die in den Rahmen zieht.

Es passieren manchmal merkwürdige Dinge....

1595658260734.gif
 
Naja - das ist wie bei allen Dingen: Man muss es mal gemacht haben um zu wissen, wie es geht.
Zu Hause ruhig mal eine Patrone opfern. Ist halt blöd,... kostet ja irgendwie auch Geld, aber...

Hab ich auch gemacht. Bei meinem „System „ muss ich erst die Kartusche ganz reindrehen und beim zurückdrehen wird der Druck aufgebaut. Je nachdem wie weit man dreht. Und es ist Schaumstoff um die Kartusche. Damit ich keine kalten Finger bekomme :D
 
Geparden sind ja angeblich die einzigen Großkatzen, die sich gut zähmen lassen. Und im Gegensatz zu anderen Großkatzen jagen die bevorzugt deutlich kleinere und leichtere Beute als sie selbst. Bei Tigern hätte ich die Hose voll, da hilft weder klettern noch schwimmen. Aber im Endeffekt ist die Chance von einem Tiger auf dem Rad verfolgt zu werden doch recht gering. Und hierzulande auch von Geparden. Auch Windhunde hab ich noch nicht am Rad gehabt, eher so kleine, laute Kläffer, um die man sich keine Sorgen macht, außer die Angst, dass die in den Reifen beißen und man sich die in den Rahmen zieht.

Geparden fallen unter die Kategorie Klein-Katzen. Die Unterscheidung Kleinkatzen und Großkatzen ist relativ einfach: alles was brüllen kann ist eine Groß-Katze....Kleinkatzen können dafür schnurren ?
 
Sollte man mal gemacht haben. Damit man weiß, wie sie funktionieren. Im Falle des...
Die werden schön kalt beim Entleeren. Finger weg von der Patrone! Tut Aua.
Ich war schon mal im Winter dazu genötigt beim MTB dagegen zu pinkeln, weil bei -10 Grad Ventil, Adapter und CO2 Patrone richtig festgefroren sind und sich nicht mehr lösen ließen ?
 
Ich war schon mal im Winter dazu genötigt beim MTB dagegen zu pinkeln, weil bei -10 Grad Ventil, Adapter und CO2 Patrone richtig festgefroren sind und sich nicht mehr lösen ließen ?
erinnert mich an den ital. Rennfahrer Tazio Nuvolari , der mal in der Vorkriegsaera den Vergaserbrand an seinem Alfa Romeo , vor der Haupttribüne liegengeblieben , ausgepinkelt hat :rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Berardi Rahmenset

Rohrsatz: unbekannt, ich vermute Columbus SL
RH: 60 ct, 58,5 cc
OR: 57 cc
Gewicht: Rahmen 2009 g (inkl. Sattelklemmbolzen und rechter Lagerschale (ist inzwischen demontiert)), Gabel 665 g
Preis: 80,- plus Versand
Am Unterrohr gibt es eine kleine Delle
Der Rahmen verlangt Neulack oder aber man lebt mit den schlechten Lackausbesserungen

weitere Fotos hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19740

698519
 
Zurück