• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Gipiemme Löffelchen Schalthebel

20€ + Versand

DSC_7120.JPG



Shimano 600ax Aero Stütze

26,8mm

15€ + Versand

IMG_7164.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7161.JPG
    IMG_7161.JPG
    395,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_7162.JPG
    IMG_7162.JPG
    255 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_7163.JPG
    IMG_7163.JPG
    346,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_7166.JPG
    IMG_7166.JPG
    332,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_7167.JPG
    IMG_7167.JPG
    352,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7168.JPG
    IMG_7168.JPG
    344,7 KB · Aufrufe: 37

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Es kommt immer darauf an wie umsichtig der Fahrer ist und wie gut eingespeicht ist...
Wer seinen Hintern auch bei abgesenkten Bordstein anhebt kann auch mit knapp unter 3 stellig 32L fahren.
Klar, ein übersehenes Schlagloch kann immer passieren, aber davor können auch 36 Speichen kapitulieren......
Eine Leichtbaufelge sollte es dann auch nicht sein, im VR kann es schon eine etwas leichtere Felge sein.
Speichen DD, aber nicht sowas in Richtung Leichtbau, was ewig nachgespannt werden muß.
A&O sind gleichmäßige Speichenspannung, damit sich die Kraft gleichmäßig auf alle Speichen verteilt.
Die Felgen müssen vor dem Einspeichen schon plan & rund sein. Krumme Felgen über die Speichen gerade ziehen ist ev. was für Brot&Butter Räder, aber nix für Rennmaschinen.
Und in die Ansenkung der Speichenbohrung gehört nicht der Speichenkopf (auch wenn er da schön rein passt), sondern der Speichenbogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an es geht nich nur mir so, aber eine Aussage zum Lauf der Naben und Felgen interessiert bestimmt den einen oder anderen der ev. Interesse hat.
@sgx-83 hat schön gemacht in seiner Anzeige "Spinergy Naben mit Campa Freilauf, drehen weich und laufen rund für Drahtreifen"

einfach anschreiben.
Technisch ist alles 1a.
 
bei 1,95 m ist da leider nicht genug zu holen um 28 Loch fahren zu können...und 32 Loch NF Naben haben bislang
gehalten. Ich habe aber gelesen dass die HF Pelissier Felgen anfällig sind für Risse, deshalb die Frage
Stell dich nicht an, mein Onkel ist 1,76 und wiegt 48kg. Da wirst du ja wohl unter 80 kommen können. ;)
 
Es kommt immer darauf an wie umsichtig der Fahrer ist und wie gut eingespeicht ist...
Wer seinen Hintern auch bei abgesenkten Bordstein anhebt kann auch mit knapp unter 3 stellig 32L fahren.
Klar, ein übersehenes Schlagloch kann immer passieren, aber davor können auch 36 Speichen kapitulieren......
Eine leichtbaufelge sollte es dann auch nicht sein, im VR kann es schon eine etwas leichtere Felge sein.
Speichen DD, aber nicht sowas in Richtung Leichtbau, was ewig nachgespannt werden muß.
A&O sind gleichmäßige Speichenspannung, damit sich die Kraft gleichmäßig auf alle Speichen verteilt.
Die Felgen müssen vor dem Einspeichen schon plan & rund sein. Krumme Felgen über die Speichen gerade ziehen ist ev. was für Brot&Butter Räder, aber nix für Rennmaschinen.
Und in die Ansenkung der Speichenbohrung gehört nicht der Speichenkopf (auch wenn er da schön rein passt), sondern der Speichenbogen.
Alle meine Räder fahren auf 2.0/1.6 oder 2.0/1.8 DD Speichen und fast alle sind sorgfältig selbst eingespeicht worden mit Blick auf gleichmässige Speichenspannung (auch ohne Tensiometer). 32 Loch fahre ich dabei bis auf 2 Ausnahmen nur vorne
 
Alle meine Räder fahren auf 2.0/1.6 oder 2.0/1.8 DD Speichen und fast alle sind sorgfältig selbst eingespeicht worden mit Blick auf gleichmässige Speichenspannung (auch ohne Tensiometer). 32 Loch fahre ich dabei bis auf 2 Ausnahmen nur vorne
Gleichmäßige Speichenspannung steht bei mir auch vor Rundlauf. Tensimeter ist ja auch so eine Sache...spannst du eine Speiche mußt du die anderen ja eigentlich auch messen. Darum drücke ich auch beim Kontrollieren immer mehrere Speichenkreuzungen und vergleiche.
Aber du wirst es auch so machen.......
Dann hätte ich an deiner Stelle auch keine Scheu vor den Naben mit 32 L auch im HR, ich setzte mal vorraus daß beidseitig 3fach gekreuzt wird.
 
Ich nehme an es geht nich nur mir so, aber eine Aussage zum Lauf der Naben und Felgen interessiert bestimmt den einen oder anderen der ev. Interesse hat.
@sgx-83 hat schön gemacht in seiner Anzeige "Spinergy Naben mit Campa Freilauf, drehen weich und laufen rund für Drahtreifen"


Schön ist auch: "Funktion nicht getestet."
 
Ist das nicht ein Euphemismus für "Kaputt"?
Wenn es sich um Dinge handelt die man mal eben in 2-5 Minuten getestet hat, gehe ich auch davon aus daß sie getestet wurden, nicht ok waren und sich mit der Floskel dumm gestellt wird.
Gut, fehlt zum Testen ein nötiges Komplementärgut, sieht die Sache natürlich anders aus...
Steigerung ist : "Funktion nicht getestet. Zustand siehe Bilder" und dann nur Bilder auf denen nix zu erkennen ist. :rolleyes:
 
Zurück