sgx-83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 November 2014
- Beiträge
- 5.236
- Reaktionspunkte
- 13.447
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht solltest du es mal anders herum versuchen: Rickert verkaufen und Laufräder behalten
Vielleicht solltest du es mal anders herum versuchen:Ich würde langsam echt gerne diese Laufräder loswerden
Spinergy Naben mit Campa Freilauf, drehen weich und laufen rund für Drahtreifen
ohne Reifen und Kassette aber mit Schnellspannern
99€ + Versand
Anhang anzeigen 746452
Anhang anzeigen 746453
Am Rickert sahen sie so aus
Anhang anzeigen 746458
Ach stimmt ja, du warst dasAuch wenn das nicht passieren wird, aber nach den Erfahrungen mit dem roten Rickert dürfte das eine ähnliche zähe Angelegenheit werden![]()
die 26,8er bitte zu mir für mein Stadtrad...die verbaute dura ace ist doch zu schade zum Verheizen.Gipiemme Löffelchen Schalthebel
20€ + Versand
Anhang anzeigen 746462
Shimano 600ax Aero Stütze
26,8mm
15€ + Versand
Anhang anzeigen 746466
die 26,8er bitte zu mir für mein Stadtrad...die verbaute dura ace ist doch zu schade zum Verheizen.
Einfach abnehmen.kann man die auch mit 95 kg Lebendgewicht noch ohne die Gefahr von Brüchen fahren ?
52/13 =... 68/17
![]()
bei 1,95 m ist da leider nicht genug zu holen um 28 Loch fahren zu können...und 32 Loch NF Naben haben bislangEinfach abnehmen.![]()
Stell dich nicht an, mein Onkel ist 1,76 und wiegt 48kg. Da wirst du ja wohl unter 80 kommen können.bei 1,95 m ist da leider nicht genug zu holen um 28 Loch fahren zu können...und 32 Loch NF Naben haben bislang
gehalten. Ich habe aber gelesen dass die HF Pelissier Felgen anfällig sind für Risse, deshalb die Frage
Alle meine Räder fahren auf 2.0/1.6 oder 2.0/1.8 DD Speichen und fast alle sind sorgfältig selbst eingespeicht worden mit Blick auf gleichmässige Speichenspannung (auch ohne Tensiometer). 32 Loch fahre ich dabei bis auf 2 Ausnahmen nur vorneEs kommt immer darauf an wie umsichtig der Fahrer ist und wie gut eingespeicht ist...
Wer seinen Hintern auch bei abgesenkten Bordstein anhebt kann auch mit knapp unter 3 stellig 32L fahren.
Klar, ein übersehenes Schlagloch kann immer passieren, aber davor können auch 36 Speichen kapitulieren......
Eine leichtbaufelge sollte es dann auch nicht sein, im VR kann es schon eine etwas leichtere Felge sein.
Speichen DD, aber nicht sowas in Richtung Leichtbau, was ewig nachgespannt werden muß.
A&O sind gleichmäßige Speichenspannung, damit sich die Kraft gleichmäßig auf alle Speichen verteilt.
Die Felgen müssen vor dem Einspeichen schon plan & rund sein. Krumme Felgen über die Speichen gerade ziehen ist ev. was für Brot&Butter Räder, aber nix für Rennmaschinen.
Und in die Ansenkung der Speichenbohrung gehört nicht der Speichenkopf (auch wenn er da schön rein passt), sondern der Speichenbogen.
allerdings sehr stark angebremst bzw.Eloxal wech..einfach anschreiben.
Technisch ist alles 1a.
Gleichmäßige Speichenspannung steht bei mir auch vor Rundlauf. Tensimeter ist ja auch so eine Sache...spannst du eine Speiche mußt du die anderen ja eigentlich auch messen. Darum drücke ich auch beim Kontrollieren immer mehrere Speichenkreuzungen und vergleiche.Alle meine Räder fahren auf 2.0/1.6 oder 2.0/1.8 DD Speichen und fast alle sind sorgfältig selbst eingespeicht worden mit Blick auf gleichmässige Speichenspannung (auch ohne Tensiometer). 32 Loch fahre ich dabei bis auf 2 Ausnahmen nur vorne
Ist das nicht ein Euphemismus für "Kaputt"?Schön ist auch: "Funktion nicht getestet."
Wenn es sich um Dinge handelt die man mal eben in 2-5 Minuten getestet hat, gehe ich auch davon aus daß sie getestet wurden, nicht ok waren und sich mit der Floskel dumm gestellt wird.Ist das nicht ein Euphemismus für "Kaputt"?